Beiträge von golf-open-fan
-
-
Ich musste sehr lachen. 😁 Ein Traum von Auto 👻
Sieht ja fast aus wie in alter Ford Escort mit VW Grill 😂
-
die vom Werk verbauten AHKs hatten immer die starre - nicht abnehmbare Kupplung.
Das war bei den schmalen und den breiten Stoßstangen so. Beim NFL-Modell wurde ab Werk eine Peka-Kupplung verbaut.
Den abnehmbaren Kugelkopf gab und gibt es nur im Zubehörhandel.
Ich persönlich habe die von Peka dran. Der Anbau ist denkbar einfach, da sie die Stoßstangenhalter ersetzt und an den Holmen verbaut wird.
-
Hallo Thorsten,
bevor bei der Aufbereitung deines Cabrios auch die (kleine) Roststelle am Scheibenrahmen beseitigt werden soll, solltest du recherchieren, ob es die geklebte Frontscheibe und die passende Dichtung noch gibt. Beides ist seit Jahren schwierig zu beschaffen.
Falls nein, muss beides dein bleiben. Die geklebte Frontscheibe und Dichtung kann man nicht ohne Schäden aus- und wieder einbauen.
Die Beseitigung dees Rostschadens kann daher nur punktuell erfolgen.
Der Umbau auf die „normale“ Frontscheibe und die Gummidichtung wäre zwar möglich; ist aber wegen des Airbags nicht zulässig, da dieser sich bei einem Crash auf der Scheibe abstützt.
Mit freundlichen Grüßen
-
lese gerade, dass deine Princess of the Night einen neuen Innenhimmel bekommen hat.
Ist das ein Originalteil oder Nachbau? Wo hast du ihn bekommen?
-
-
Auch ich gratuliere dem Udo zu seinem heutigen Geburzeltag !!!
Mögest du noch möglichst viele davon in bester Gesundheit feiern!
HEPPI BÜRZDEI !!!
-
Hier noch ein Beitrag von stahlwerk:
Die originalen VW Querlenker immer behalten wenn möglich und nur neu lagern. Ihr seht das ja auf der Bühne ob die Querlenkerlager schon porös oder rissig sind...dann in jedem Falle neu. Nimm dazu weiche PU-Lager, dann hast Du Ruhe. Das heutige Gummi ist nach 2-3 Jahren meist wieder morsch:
VW Golf 1 17 - Alle (1974 - 1993) - SuperPro Fahrwerkskomponenten
Mit freundlichen Grüßen
-
wenn du dir und deinem Auto etwas gutes tun willst, lackiere oder lass die Querlenker lackieren. Meistens ist die Lackierung ab Werk nicht dauerhaft.
-
Hallo Sprite20001,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
Nach der Schlüsselnummer ist das Cabrio mit dem JH-Motor 1.8l / 95PS ausgestattet. Wenn die Erstzulassung 1988 war könnte es schon die breiten Stoßstangen und den Karmann Anbausatz haben; möglich aber wäre auch, dass es noch mit den schmalen Stoßstangen vom Band gelaufen ist.
Da die „Glaskugel“ nichts über die Ausstattung und den Zustand (Vorbesitzer, Reparaturen, Pflegezustand, Rost, Reparaturstau etc.) erkennen lässt, ist eine Aussage zur Preisfindung leider nicht möglich.
Wichtg ist auch, wie der Motor läuft, TÜV etc.
Mit freundlichen Grüßen
-
Bei der Inflation wirst du das Geld ohnehin schneller los, als dir lieb ist.
-
-
Und ich dachte ich wäre bekloppt
.
Schöne Vita
Aber du hattest viel mehr Moppeds!😊👍
-
Sthoefel meint bestimmt die Region EL, NOH, ST, OS und MS.
Da gab es auxh schon mal einen Stammtisch, der aber seit mindestens 8 Jahren nicht mehr aktiv war.
-
Bisherige Fahrzeuge:
Mercedes 180 Ponton;
Fiat 500 u. Fiat 500 Kombi,
NSU Prinz 4,
2 x Honda Civic, Honda CVCC Kombi,
Opel Ascona,
DAF 55,
diverse Mopeds/Motorräder:
Puch 50;
NSU Quickly;
Honda SS50, Honda CB 125; Honda CB 500;
Volkswagen/Audi:
Ovali Käfer 1200 BJ 1955, Käfer Cabrio 1200 BJ 1950; Käfer 1200 BJ 1969, Käfer 1500 1970, 1302 Weltmeister BJ 1971, 1303 Käfer BJ 1973; Golf 1 Chrommodell 1975, 1303 Käfer Cabrio BJ 1978, Audi 80 BJ 1978, Audi 80 GTE Bj 1978, Passat GLI, BJ 1980, Audi 100 BJ 1982, Golf GLX Diesel BJ 1983, Pirelli Golf GTI BJ 1983, Rabbit GTI BJ 1983 (Westmoreland), 3x Scirocco 16V, ab 2002 4x Scirocco GT II, 2009 - 2022 Golf II GT BJ 1990
Ab 1982 insgesamt 7 Golf 1 Cabrio
-
Hallo Marcus,
Ja gerne! Ich freue mich über jeden, der dabei sein will.
-
Mein Cabrio Soll jetzt auch wieder einen schönen Originalen Zündschlüssel bekommen. Woran erkenne ich am Zündschloss welchen ich benötige?
Ist das die 4 Stellige Nummer die unter W.Germany steht?
Ist diese Schlüsselcodierung auch an den Türschlössern zu finden?
Hallo Hendrik,
Die Schlüsselnummer auf den Türgriffen muss nicht unbedingt stimmen. Es können nachträglich andere eingebaut worden sein.
Am besten, du besorgst einen passenden Rohling und lässt ihn beim Schlüsseldienst passend schleifen.
Wichtig ist das Profil HV (VB) oder AH
-
Hallo Samson450,
die AHK-Kontrollleuchte kannst du ohne Anhänger checken, indeem du den Warnblinker betätigst.
-
Angeblich nur 22.000 km!
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Das wären nur etwa 700 km/Jahr
-
Hirschmann Auta 2050 kann ich empfehlen 😉
Diese habe ich auch drin. Bei allen Automatikantennen ist es uu empfehlen, diese regelmäßig zu pflegen/säubern. Dann hast du lange Freude dran.