Auch ich schließe mich an:
GUTE BESSERUNG!
Auch ich schließe mich an:
GUTE BESSERUNG!
Ich hatte den Himmelkleber über VW besorgt.
Als kleine Menge genügt dieses:
Die Brüstungen haben normalerweise noch so eine Trägerschicht/Haftbrücke auf denen der Kleber ist. Häufig löst die sich auf oder bleibt an der Tür kleben.
Ich denke zu dünner Kleber wird das nicht halten. Evtl Karosserie oder Scheibenkleber.
Aber dafür müsste flopp86 die Verkleidung der Türbrüstung gänzlich lösen und dann neu ankleben; aber das birgt die Gefahr, dass die Verkleidung bricht oder einreißt. Ausserdem würde man sie nie wieder lösen können!
Würde ich nicht empfehlen!
Es gibt von VW ein doppelseitiges transparentes Klebeband (AKL oder ähnlich), welches zum Ankleben der Folie hinter den Türverkleidungen verwendet wird; das kann man ggf wieder lösen.
die Dinger werden verdammt heiß in der Sonne.... normales Pattex gibt da nach .
Kleber für Himmel etc. sind temperaturbeständig bis über 100 Grad .
Richtig! Allerdings gibt’s den Himmelkleber meistens nur in 500ml Dosen.
Das wird normalerweise unter das Teil rechts gesteckt. Auf dem 3 Bild. Wenn mich nicht alles täuscht.
Der runde Stopfen dient nicht zur Befestigung; er verdeckt lediglich eine Schraube der hinteren Fensterführung.
Die Verkleidung der Türbrüstung ist normalerweise ab Werk an die Türbrüstung mit Himmelkleber (entspricht Pattex kompakt) angeklebt. Zum wieder Ankleben würde ich beide Seiten mithilfe eines Pinsel s mir Pattex einstreichen und dann - nach ein paar Minuten andrücken (mit den Händen).
eine wahre Fummelarbeit! Hast du schön beschrieben!👍👍👍
Als Hinweis: wenn du die Kniestrebe wieder einbaust, zieh vorher, sollte das nicht schon der Fall sein, das Lautsprecherkabel durch. Vor der Aufnahme der Kniestrebe ist eine Öffnung, durch welche die Kabel geführt werden können.
Mit freundlichen Grüßen
Ich würde auf einen geplatzten Hydraulikschlauch tippen. Beim Lenkgetriebe ist so ein plötzlicher Schaden eher unwahrscheinlich.
Mitten beim Gespräch: "Plöpp - Handy leer"
Nun muß ich mein Nokia schon alle 2 Wochen laden
Die Akkus sind nicht mehr das was sie mal waren...
Welches Nokia hast du? Bei meinem Nokia 6310 hält der Akku rund eine Woche.
Da sind 2 Wochen schon sehr gut . Da muss doch kein neuer Akku her!
und Achtung auf plus und minus achten die gehen nur in eine Richtung
Ist klar! Verkehrt leuchtet die LED nicht!
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Vielleicht such ja einer ein Gamma3:
Wenn du eine transparente Plane nimmst, sollte die auf jeden Fall UV-beständig sein, sonst kannst du sie regelmäßig erneuern. Ich würde die Seite verglasen; dann hat du Ruhe!
etwas verspätet ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Ein schönes Cabrio Sondermodell „Coast“ hast du da aufgemöbelt. Schön, dass du es wieder zum Leben erweckt hast.
Du Schreibst, du hättest die Birnchen der Tachobeleuchtung ersetzt durch LEDs.
Was für LEDs hast du verwendet? Klar oder grüne, dimmbar? Und welchen Vorwiderstand hast du angelötet?
Mit freundlichen Grüßen
Hartmuth
Alles anzeigenFahr auf keinen Fall weiter - das hier ist schon mehr als grenzwertig:
Wenn man ein Kühlsystem überholt oder irgendwas daran tauscht ist das mindeste was man nachher macht sicherzustellen das das Thermostat öffnet, der Lüfter läuft, alles dicht ist und das KI nachvollziehbare Werte anzeigt. Dies scheint hier niemanden wirklich interessiert zu haben.
Udo hat vollkommen recht! Wenn eine Werkstatt die Arbeiten durchgeführt hat, dann ist sie auch verpflichtet, das Ergebnis zu überprüfen(!) und haftet (!) für Fehler.
Also reklamieren! Auf keinen Fall darfst du Folgeschäden riskieren!
Mfg
hast du schon überprüft, ob der Thermostat in der Wasserpumpe auch bei warmem Motor geöffnet ist? Cabby-Mike hat ja in seinem Beitrag darauf hingewiesen!
Dieser Frage würde ich als erstes nachgehen!
Wenn nein, dann wundert es mich nicht, dass der Kühlkreislauf überhitzt.
Zu Thermostat gibt es hier im Forum genügend Beiträge - nur mal die Suche nutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Hier eine Alternative: