Beiträge von golf-open-fan
-
-
ich habe für mein Cabrio gerade ein Wertzuachten erstellen lassen. Den darin genannten Wiederbeschaffungswert habe ich der Versicherung unter Beifügung des Gutachtens mitgeteilt und gebeten, das für die Vollkaskoversicherung als Wert zugrundezulegen. Es könnte sein, dass die VK dadurch etwas teurer wird; aber dann bin ich auf der sicheren Seite.
Kosten des Gutachtens 210€.
Mit freundlichen Grüßen
-
wenn du Glück hast, dann ist nur das Kupplungsseil hin. Oft genug bricht die Kunsstoffhülle, falls sie aus Kunststoff ist. Dann tritt man auch ins leere.
Ist mir auch schon bei Frankfurt passiert. Der herbeigerufene ADAC hatte sogar ein passendes Kupplungsseil dabei , aber den Fehler nicht erkannt. Ich musste dann mich rund 300km huckepack abholen lassen.
-
Ihr Lieben,
heute habe ich schon mal die Strecke für kommenden Samstag, 17.08. abgefahren.
Zum großen Teil kleinere aber gut ausgebaute Straßen.
Es sind insgesamt ca. 110 km.
Entspanntes Fahren.
Ein paar Zwischenstops habe ich eingeplant.
Gegen 14:30 🕝 werden wir dann beim Grünen Jäger ankommen, wo „unser“ Tisch auf uns wartet.
Eine Wegbeschreibung werde ich noch erstellen, damit keiner verloren geht.
Also meldet Euch bitte an, damit auch genügend Stühle am Tisch stehen!
Ich freue mich schon auf Eure Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Hartmuth
-
Cabbi ist weg. Jetzt ist genug Platz da für einen Nachfolger.
Ist denn mittlerweile noch ein Nachfolger im Rennen?
-
Den mittlerweile ausgebauten Tank habe ich heute gesehen. Sieht nicht so schlimm aus, wie beschrieben.
Gleichwohl werden wir wohl einen neuen bestellen. Vom Oldtimerwerk habe ich telefonisch die Auskunft, dass Kunden das Teil auch bei einem Benziner eingebaut haben.
Der Tankgeber kommt auch neu - der ist korrigiert. Schon bestellt bei CP.
-
-
danke, dass du das Thema aufgemacht hast.
Nach den Bildern von den Tanks, die du acki reingestellt hattest hast, kann ich keinen Unterschied zwischen den Tanks der beiden Lieferanten feststellen. Auch die Anschlüsse sehen gleich aus.
Lediglich in der steht bei Cagero Benziner und beim Oldtimerwerk Diesel. Der erste kostet 399€ und der 279€. Wenn es aber nur einen Tank für den diesel und den Benziner gibt, werden wir wohl den günstigeren bestellen und einfach mit dem originalen, aber rostigen vergleichen.
Selbst, wenn man jemanden findet, der den originalen aufarbeiten kann, durfte der wohl in der gleichen Preislage liegen.
-
-
… und dein Eriba?
-
Ein schwarzes FL HH Kk. Leider bei der Arbeit gewesen. Und kein Visitenkarte dabei
Das ist unverzeihlich!😊
-
Du solltest das bei dem Verkäufer unbedingt reklamieren!
Wenn der Karton überdies unbeschädigt sein sollte, war es von Anfang an defekt!!!
Mit freundlichen Grüßen
-
-
Sorry aber damit das Trinkwasser besser wird hilft es nix irgendwas reinzukippen was da nicht hingehört
Das macht so viel Sinn wie wenn man sich mit einem blinden Kumpel einen Stummfilm anschaut
Das ist so als wenn du 80 Leute in Naumburg mit einem 5 € Camping-Klapp-Grill begrillen möchtest
Diese Gruppierung ist halt für ihre extrem sinnvollen Aktionen bekannt
Das Wasser für die Wasserspiele auf den Kaskaden unter dem Herkules ist Niederschlagswasser, welches auf der Höhe des Habichtswaldes in offenen Sammelbecken unter der Woche gesammelt wird. Die Wasserspiele funktionieren allein durch die Schwerkraft und das natürliche Gefälle!
Umweltfreundlicher geht es nicht!
Es wird kein Trinkwasser auf den Herkules gepumpt, um dann zur Volksbelustigung die Kaskaden hinunter zu plätschern und um unten die große Fontäne zu speisen (übrigens ohne Pumpen).
Das zeigt mal wieder, dass die selbsternannten Umweltaktivisten wenig Kenntnis von den Hintergründen der Sachen haben, die sie anprangern.
Fehlt nur noch, dass sie auch natürliche Wasserfälle ebenfalls einfärben!
-
Da hättest du mal gestern Nachmittag einen Parkplatz am ob Herkules suchen müssen - der ist immer voll, wenn die Wasserspiele laufen. Gestern gab es auch ein - ungeplantes- Farbspiel.
Klimaaktivisten färben Wasser in Kassel grün https://www.hessenschau.de/pan…l-gruen,video-200098.html
-
Wie bitte du trittst mein Gölfchen…??😳😳
Das kostet dich beim nächsten Treffen aber mindestens 2 Steaks, 2 Bratwürste, ein Microfasertuch und 3 Kugelstifte…☺️😆
Udo will dir auf diese Weise nur Starthilfe geben, damit deine Räder nicht so lange durchdrehen (Schlupf, oder besser: burn out) bis du die vielen PS auf die Straße gebracht hast.
Und was die Steaks, Bratwürste etc. betrifft, so ist er immer großzügig! Das kannst du auch beim monatlichen Stammtisch in Witten erleben, wo du herzlich willkommen bist!
Mit freundlichen Grüßen
Hartmuth
-
Die Dinger aus England sind schon recht gut und ohne große Hexerei verbaubar, bekommt man auch hier:
Machen optisch einen guten Eindruck!
-
Erläre mir das mal bitte.
Die Golf 1 Cabrio haben doch alle KEINE Nebelscheinwerfer verbaut, egal welches FL-Modell.
Nur Nebelscheinwerfer anstatt der Fernscheinwerfer wahlweise im DSW-Grill
Dieser "Acapulco" ( Nr. 1 ) steht übrigends ganz in der Nähe von Katrin...nur ca. 15km weit weg...Besichtigung wäre ein "Katzensprung" !
Nebelscheinwerfer gab es beim Golf 1 Cabrio lediglich als Extra, und zwar wurden die ab Werk unterhalb der Stossstange montiert.
Du hast recht, beim dreiteiligen Grill vom Golf 1 und dem VFL Cabrio gab es auch Nebelscheinwerfer anstelle der Fernscheinwerfer.
-
Nr. 1 hat keine Nebelscheinwerfer!
Bei Nr. 2 fällt auf, dass der Tacho 100.000 km weniger anzeigt, als die Laufleistung sein soll.
Zumindest die rechte Türpappe hat einen losen Leder (Kunstleder?) Bezug.
Auch ist die Beschreibung falsch: Keine Klimaanlage!
-
Schreib mir ne PN, dann kann ich nachsehen, ob ich noch eine Verstelleinheit für die Klimaanlage liegen habe.