Beiträge von golf-open-fan
-
-
Etwas Luschtiges:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Das Angebot ist mittlerweile gelöscht!
-
Mal wieder ein G1C
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
-
Der Mais steht gut!
-
Tippfehler SLK!
Die stinken nicht!
Jetzt ernsthaft ?
https://sinsheim.technik-museum.de/de/mercedes-benz-ssk
Die fahren aber hinten mit - die stinken
-
-
Bis auf Staus fahre ich auch so entspannt 1-3-5. Seit mehr als 30J. haben wir immer ein Automatik. Also schon für gut befunden
golf-open-fan : Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit kann ich vernachlässigen.
Fazit : Anschauen ja! Wenn Automatik dann im Preis Reparaturkosten einbeziehen.
Wie acki schreibt, gibt’s immer wieder mal gebrauchte Automatikgetriebe, die günstig angeboten werden.
Daher kannst du das mit den höheren Kosten vernachlässigen. Im Übrigen halten die ähnlich lange, wie Schaltgetriebe. Außerdem gibt’s keine Reparaturen an der Kupplung!😀🤣😊
Wenn der geringfügig höhere Verbrauch und die weniger hohe Höchstgeschwindigkeit für dich i.O. sind, solltest du auch Cabrios mit Automatik in deine Suche mit einbeziehen.
Mit freundlichen Grüßen
-
Seit einiger Zeit haben wir auch ein G1C mit dem 3-Gang-Automatikgetriebe.
Zum Positiven:
Damit lässt sich angenehm auf Landstraßen cruisen.
Im Stadtverkehr und bei stockendem Verkehrsfluss, beispielsweise auf Autobahnen, musst du nicht andauernd kuppeln schalten.
Zum Negativen:
Der Verbrauch auf 100km ist etwa 0,5 bis 1 Liter höher, als beim Schalter.
Die Höchstgeschwindigkeit ist ca. 10km niedriger.
Wenn du mal liegen bleibst, weil der Anlasser streikt, hilft kein An- oder Abschleppen. Das heißt, das Fahrzeug muss huckepack zur nächsten Werkstatt oder Nachhause transportiert werden.
Wie PHÖNIX sagt, findest du nur wenige Werkstätten, die sich an das Getriebe wagen, um es instandzusetzen.
Wenn du dich mit den negativen Aspekten leben kannst, dann ist ein Automatikgetriebe eine feine Sache. Es ist aber nicht vergleichbar mit einem modernen Automatikgetriebe oder einem DSG-Getriebe!
Die Entwicklung stammt halt aus Mitte der 70-ger Jahre. Das wurde es erstmals in den Golf 1 eingebaut.
-
Bis heute haben wir folgende Zusagen:
Teilnehmer werden sein:
PHÖNIX - Udo und Ewa
golf-open-fan - Hartmuth und Linda
Lucky - Evelyn und Michael
Cabrioristi - Christian mit Sohn
Markus N. aus Gronau mit seinem G1C
Masta - Claudia und Dirk
August - zwei Personen mit Mercedes Cabrio
drei Cabrios 2 x SSK, 1 Jaguar Cabrio
plus 6 Personen
Bisher
10 Cabrios und 18 Personen
-
Ich vervollständige mal die Liste:
Vorläufige Teilnehmer werden sein:
PHÖNIX - Udo und Ewa
golf-open-fan - Hartmuth und Linda
Lucky - Evelyn und Michael
Cabrioristi - Christian, ggf. mit Opa
Markus N. aus Gronau mit seinem G1C
Heidi - eine Person ?
August - zwei Personen mit Mercedes Cabrio
drei weitere Cabrios plus 6 Personen
Bisher
10 Cabrios und 18 Personen
Wer will noch und hat noch nicht?
PS. Bitte gebt auch die Personenzahl an, damit ich einen Überblick erhalte.
Hartmuth
-
Sammelpunkt ist jetzt der Parkplatz am Speicherbecken Geeste.
Fürs Navi:
Parkplatz am Speicherbecken Geeste - Adresse Biener Str. 13, 49744 Geeste
Koordinaten: 52.594025, 7.275432
Am Samstag, 17. August ab 10:00 🕙 erwarte ich euch dort!
Gergen 10:00 🕙 starten wir dann unsere Rundfahrt.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmuth
-
Ist der Edersee eigentlich wieder voll, oder kann man noch etwas von dem versunkenen Dorf sehen?
-
-
Gerade mal wieder hochholen und aktualisieren:
Vorläufige Teilnehmer werden sein:
PHÖNIX - Udo und Ewa
golf-open-fan - Hartmuth und Linda
Lucky - Evelyn und Michael
Cabrioristi - Christian, ggf. mit Opa
Markus N. aus Gronau mit seinem G1C
Dazu stoßen werden noch mein langjähriger Freund und Kfz-Meister August aus Thuine mit seinem blauen Mercedes Cabrio und drei weitere Cabrios!
Mit August wird ein erfahrener Kfz-ler dabei sein, der mit dem Golf und parallelen Modellen seine berufliche Karriere gestartet hat.
Nach Stand heute werden an der Rundfahrt etwa 9 Cabrios teilnehmen.
-
-
Hallo Peter,
das ist sehr schade, es wäre eine gute Gelegenheit gewesen, dich mal persönlich kennen zu lernen.
Grüße Hartmuth
-
Es ist auch gut möglich, das du auf dem Gewinde eine Hülse verbaut hast. War bei mir auch so. L 8014 passte nicht. Die Hülse entfernt und schon passte die L 8010 Nabe.
Du meinst vermutlich die Adapterhülse mit der im Durchmesser größeren Feinverzahnung, die auf der Lebksäule sitzt. Die Lenksäule hat die Grobverzahnung für die älteren Lenkräder/Naben der Sportlenkräder.
-
vielleicht solltest du diesen Thread in den H-Sektor verschieben!
Bitte!
Mit freundlichen Grüßen