Im August, gleich nach dem JT habe haben wir meinen 2H-Motor und das AUG gegen ein Paket aus
2E mit 2H-Kopf und ein ATH-Getriebe getauscht. Nach anfänglicher Euphorie nervt mich das Auto mittlerweile tierisch. Nicht nur, dass immer irgendwo `ne kleine Ölpfütze liegt wo der Wagen stand .. aber .. diese „Kleinigkeiten“ habe ich mittlerweile fast im Griff ..
Der Leerlauf ist etwas unruhig,- als wenn leichte Zündaussetzer dabei sind. Während der Motor läuft gibt`s plötzlich `nen leichten Gasstoß ( fettet an) .... oder er stirbt urplötzlich ab ( springt aber auch sofort wieder an ).. das passiert nach 2 Minuten oder erst nach 20 Minuten ... ich kann mir da keinen Reim drauf machen.
Beim Fahren merkt man das Alles nicht ,- allerdings stirbt er auch mal bei Abbiegen ab 
Da ich ein fehlendes Massekabel ( von der Spritzwand zum Zylinderkopf ) erst nach ca. 12 „Betriebsstunden“ gefunden habe, hatte ich u.a. den Verdacht auf ein nun defektes Motorsteuergerät.
... das war es aber nicht. Jetzt hoffe ich auf Euer Schwarmwissen ..
Allgemeine Konfiguration:
2E-Block mit 2H Kopf, dementsprechend 2H-Krümmer und AGA, 2H Ansaugbrücke, Einspritzdüsen VR6, Einspritzleiste wurde auch von meinem 2H übernommen, Kabelbaum zu den Einspritzdüsen ist neu aufgearbeitet, Zündkerzen sind neu, Zündverteiler/ Kappe/ Läufer ist Alles 2E und neu,
Der Motor wurde neu abgedichtet, der Kopf überarbeitet ( VS-Dichtungen etc. ) , Kompression ist mit 11Bar auf allen 4 Zylindern gemessen.
Bisher ausgetauscht ( und bei „Nicht-Verbesserung“ teilweise wieder zurückgetauscht )
- Motorsteuergerät ( original 2H )
- Zündsteuergerät
- Zündkabel-Satz ( gebraucht gegen gebraucht )
- BDR ( 2H )
- Blauer Temperaturgeber ( mehrmals, gegen verschiedene Qualitäten )
- Klopfsensor
Mittlerweile ist die CO-Einstellung auch schon wieder verwurstelt .. da müsste ich dann auch nochmal ran.
Noch nicht getauscht: Lambdasonde ( ist ne Gebrauchte ), LMM und (Verdacht) Hallgeber im (obwohl neuen) Zündverteiler.
.. habt Ihr noch ne Idee?
Alles anzeigen
Da hast Du ja schon eine Menge gemacht.
Rückfrage(n) dazu:
- Zündverteiler neu... Marke?
Bei Bosch Refurbished-Teilen würde ich jetzt nicht von einem Hallgeber defekt ausgehen. Bei chinesium Teilen, oder gebraucht weiß man ja nie...
Der Zündverteiler ist vom 2E/ABK, korrekt? (4 Fenster auf der geberscheibe)
-> ADY/AGG passt hier nicht! (1 fenster auf der geberscheibe) wie sich das auswirken würde, wenn man so einen an der 2H elektrik nutzt, ist mir nicht bekannt.
- Masseverbindung Lambdasonde:
Das kabel ist ziemlich wichtig, da es die "beste" masse im motorkabelbaum ist.
Sollte seitlich am Kopf sitzen, z.b. an der oberen schraube vom Kuhlmittelflansch.
Das checken dass die fest, sauber und guten kontakt hat.
Dann wenn das passt ...
- mit verstelltem CO/Leerlauf hast du dir im Lauf der Fehlersuche evtl neue Fehler eingebaut. Ich würde hier ansetzen.
Falschluft checken, und dann Zündung/CO/Leerlauf sauber einstellen nach vorgabe und Anleitung, z.b. im Wiki.
Die Sache mit dem Ausgehen an der Ampel würde ich hier sehen.
- Leerlaufregler? Was macht das der Motor wenn du den im leerlauf absteckst?
Wenn du ihn eingestellt hast, lässt der viel luft durch wenn du reinpustest?
Hatte auch schon welche die warm festgegangen sind. Da hilft dann auch ölen und einstellen nix mehr.
Fehler zeigt sich da aber in der regel im hängenden erhöhten Leerlauf (1500)
- leerlaufschraube in der DK noch vorhanden? Dichtring noch okay und nicht zerbröselt? Gerne ein Kandidat für Falschluft
- wie sieht es mit den Relais auf steckplatz 1 und 2 aus? Klackern die evtl wenn die aussetzer auftreten?
So far...