Beiträge von tdjoker886

    Hmmm, was war heute mehr? Gefreut oder angekotzt? Ich weiß es eigentlich nicht. Sehr gefreut habe ich mich darüber dass unser Auto am Mittelschalldämpfer abbläst weil der eingerissen ist und nicht am Krümmer. Das spart sehr viel Arbeit. Auch die Tatsache dass ich die ausgenudelten Schläuche am Kaltlaufregler tauschen konnte und alles was nötig war im Haus hatte, hat mich sehr gefreut.


    Nicht gefreut habe ich mich über die "Kinderwagenräder" zum Abstellen, darüber dass ich die schönen Ronal-Felgen unserer T3-Pritsche zum Überwintern ins Regal stecken musste wo sie keiner sieht und dass ich schon seit Tagen eigentlich im Stehen einschlafen könnte. Bin einfach irgendwie fix und fertig und daher früher als sonst aus meiner Garage verschwunden. Irgendwas läuft schief...


    Gruß aus Kleve

    Clemens

    Die Schönheit der Landschaft an der Ruhr ist auch uns nicht unbekannt. Ob als Tagestour von Kleve aus mit 2 Fahrrädern hinten am Joker oder ein Wochenende auf einem Campingplatz an der Ruhr, ja das geht schon. Weitermachen!!!

    So standen wir heute Morgen vor der Frage ob Radtour oder Cabrio, die Entscheidung ging zu meinen Gunsten aus ;) Am Beginn der Tour stand ein Besuch der "Bauen und Renovieren-Messe" im Kernwasserwunderland, denn demnächst stehen größere Bauarbeiten im Erdgeschoss auf der To-Do-Liste, wir haben auch brauchbare Kontakte knüpfen können. Dann die Bundesstraße 57 hinunter nach Orsoy. Dort sind wir zum ersten Mal in all den Jahren ausgestiegen und haben uns umgeschaut, da ist es ja wirklich schön. Anschließend mit der Autofähre ans rechte Rheinufer nach Walsum und von dort aus über die Dörfer zurück, nicht ohne den obligatorischen Stopp an der Pommesbude in Bislich. Nun sind wir wieder zuhause. Ich denke das war es für diese Saison mit dem Cabrio, aber diese Runde von 145km war wirklich schön. Eine Frage hätte ich noch an die, die sich am Niederrhein auskennen: Wo gibt es nördlich von Moers und am besten linksrheinisch einen guten Chinamann, bei dem man unterwegs bremsen kann. Für gutes China-Essen würde ich die Pommesbude zur Not mal links liegen lassen.

    Nun kann ich in Ruhe mit den nötigen Arbeiten am Auto beginnen, seit heute bläst es gut vernehmlich recht weit vorne unterm Auto, die ganzen Schläuche am Kaltlaufregler sind lose, ich muss 1x durch das Fahrwerk, ein Termin beim Aufbereiter muss her, es gibt also gut was zu tun, und das Cabrio ist nicht die einzige Aufgabe...



    Gruß aus Kleve

    Clemens

    ... dass unser Alltags-Audi-A2 nun eine funktionierende Anhängerkupplung hat, dass sich das Getriebe nach dem Ölwechsel, der offiziell nicht nötig ist, schalten lässt wie Butter, dass ich offen gefahren bin, gemerkt habe dass es hinten rum oder unten herum zu kalt geworden ist und trotzdem nicht "dicke Pipi" bekommen habe. Ja, ich könnte dieses Teil (O-Ton Verkäufer damals: "Mit dem Schwuchtel-Tuch fahren Sie 180 ohne dass es zieht!") benutzen, aber wie sieht das denn aus? Dass wir den Karton mit Glühwein vom Winzer, der heute geliefert wurde, anbrechen...


    Ich denke es war ein guter Tag!


    Gruß

    Clemens

    Hallo,


    den Endschalldämpfer von Bosal kann man nicht empfehlen weil der mit scharfen Graten glänzt und neu schon so klingt, wie der nach über 10 Jahren getauschte Endschalldämpfer.

    Fragen möchte ich welcher Leerlaufsteller/Zigarre für den 2H empfehlenswert ist, meiner bekommt die Lage trotz Reinigens nicht mehr in den Griff.


    LG aus Kleve

    Clemens

    Haben heute eine schöne Runde gefahren, 1x Kleve->Xanten-Bislich -->über Uedem wieder nach Hause, dabei sind wir durch die ein oder andere bewohnte Zone 30 gekommen. Wenn da 30 steht, hält man sich auch dran, ist für mich klar. Nun klingt aber unser Auto leicht sportlich, da fühlen sich alle Leute aufgerufen zu deuten man möge doch langsamer fahren oder zumindest böse zu schauen. Bin mir keiner Schuld bewusst, hatte immer die Lage im Griff und auch im Blick, habe aber für dieses oberlehrerhafte Verhalten keinerlei Verständnis.

    Krönung ist natürlich wenn man oben auf dem Rheindeich fahren kann, dass Radfahrer meinen zu zweit nebeneinander fahren zu müssen, mittig natürlich denn die Straße gehört ja ihnen, und sich wundern, wenn man doch mal vorbeikommt. Es geht ja nur miteinander und nicht anders. Ich fahre auf einem hinreichend für alle breiten Weg sicher keine 5Km hinter einem radelnden Ehepaar her, weil dieses seine Unterhaltung nicht unterbrechen möchte. Wäre das eine Fahrradstraße, wäre die Lage eine ganz andere...


    LG aus Kleve

    Clemens

    Hi,


    Frau Chefin hat heute Spätdienst, da hab ich gedacht ich streiche auf die Schnelle mal die Küche neu. War eigentlich schon länger geplant, daher waren alle Zutaten im Haus. Um Abkastungen farblich abzusetzen passend zu den bordeaux-roten Balken, dachte ich, ich misch mal eben was. Rausgekommen ist reines schweinchenrosa. Also ab ins Auto und mit RAL-Karte im Gepäck was Passendes ausgesucht. Das Missgeschick konnte ich nun ausbügeln. Den Rest weiß gestrichen, natürlich alles abgedeckt und abgeklebt, aber das Malerkrepp fühlte sich eher als dekoratives Accessoire denn als Klebeband, egal ob nopi, go-on oder auch echtes TESA, von Kleben wollten die alle nix wissen, daher wurden einige Stellen, bitte entschuldigt den politischen Ausdruck, unterwandert. Dann hat ein guter Freund, mit dem ich mich zum einarmigen Reißen in der Halbliter-Klasse treffen wollte, abgesagt, dem geht es heute nicht so gut. Immerhin ist die Küche nun wieder vorzeigbar wenn die Chefin um 22:30 nach Hause kommt, und ich springe gleich von Strahl zu Strahl. Bleibt noch zu erwähnen dass mich bei den Arbeiten Hansi Kürsch und seine Leute angeschrieen haben, das ging schon :thumbup:


    Ach ja! Früher hat man ja Mon Cheri gekauft weil 1. lecker und 2. waren die Plastikdosen immer für kleine Dichtungen oder sonstiges Zeug klasse. Nun ist es denen gelungen noch billigere Dosen einzukaufen, ach Menno!


    Frustrierte Grüße aus Kleve

    Clemens, der sich nach dem Duschen das ein oder andere Nobeltje geben wird...

    So, Laubsägearbeit beendet:


    Der Haken ist dran, war ne schwere Geburt, das hat mich eine Weile beschäftigt. Nun noch Saugrohrdruckgeber wechseln, Getriebeöl ebenfalls, dann bin ich durch. Natürlich könnte ich den Anhänger auch hinter das Cabrio hängen, aber mittlerweile finde ich das doch viel zu schade dafür, in der Überwoche geht es dann am Cabrio weiter...


    Gruß

    Clemens

    ...das ich heute 12 Flaschen Met gekauft habe, unterschiedliche Sorten die ich nun zu den anderen 12 Flaschen in den Keller bringe. Der Winter kann kommen, der Glühwein vom Winzer liegt auch schon bereit....


    Gruß aus Kleve

    Clemens

    Heute gab es sowohl Grund zur Freude als auch Dinge die ich nicht so toll fand:


    Heute Morgen hat unser Cabrio den Weg zur Arbeit genauso unwillig wie ich angetreten. Das Teillastruckeln, das man früher nicht so sehr bemerkt hat, ist nun durch die neuen Claus-von-Essen-Motorlager recht heftig. Aber dazu steht hier recht viel, ich werde recherchieren und abarbeiten, teilweise auch abarbeiten lassen müssen.

    Gefreut hat mich dagegen dass die MFA, die nach meiner Frühjahrsputzaktion, dem Tausch der Innenverkleidungen und dem Entrümpeln diverser unnötiger Kabel weiter nicht funktioniert hat, heute Morgen nach 4 Wochen ohne Strom alles anzeigte, was ich sehen wollte, verstehen muss man das nicht, schön war's trotzdem.

    Auf dem Rückweg offen gefahren, netterweise auch ohne die ganze Ruckelei, da war ich wieder einigermaßen versöhnt...


    LG aus Kleve

    Clemens

    Habe heute nach 4 Wochen unser Cabrio wiedergesehen. Habe seinerzeit die Batterie abgeklemmt, den Elektromotor für das Rolltor ausgesteckt, wir sind 2 Wochen in Island gewesen und danach hat es sich einfach nicht ergeben danach zu schauen. Heute mal wieder reingeschaut, angeklemmt, eingesteckt, angesprungen ist es auch sofort-->morgen früh fahre ich dann damit mal wieder zur Arbeit...


    LG aus Kleve

    Clemens

    Dass der Tausch des Gummimetallagers links vom Getriebe zur Karosserie so gut funktioniert hat, und der Einbau besser als der Ausbau, sonst ist es ja anders herum und dazu noch netten Besuch gehabt und die ein oder andere Tasse Kaffee geschlabbert, das hat mich heute sehr erfreut...


    Gruß aus Kleve

    Clemens

    Hallo,


    heute habe ich begonnen mit dem Tausch der oben genannten Teile. Wo finde ich die nötigen Werte damit ich weiß was ich wie fest ziehen muss?


    Natürlich würde ich mich auch über die Werte für vorne und seitlich freuen. Gibt's irgendwelche Hinweise auf Dinge die ich beim Tausch des seitlichen Lagers beachten muss?


    Gruß aus Kleve

    Clemens

    Hallo,


    bin auf der Suche nach 2 Ersatzteilnummern damit ich am Montagmorgen bei der Bestellung der Teile nicht ganz so ratlos wirke, leider hat meine Suche im Onkel nichts ergeben:


    1x der Clip für die Bremsleitungen an der Karosserie vorne links zwischen Motorraum und Radhaus:


    und die flache ummantelte Masseleitung vom Ventildeckel zur Karosserie bei der Zündspule.



    Vielen Dank im Voraus

    Clemens aus Kleve