Da muss doch der Schleifring irgendwie einen Kontakt zur Masse herstellen. Kann er irgendwie Kontakt zur Lenksäule haben?
Oder ist die Kontaktfeder auf dem Blinkerhebel verbogen, sodass sie irgendwie gegen Masse kommt?
Da muss doch der Schleifring irgendwie einen Kontakt zur Masse herstellen. Kann er irgendwie Kontakt zur Lenksäule haben?
Oder ist die Kontaktfeder auf dem Blinkerhebel verbogen, sodass sie irgendwie gegen Masse kommt?
Schaltet das Radio sich denn aus, wenn du den Zündschlüssel abziehst?
Versuche doch mal etwas ordentlicher zu schreiben. Dann versteht man auch was du uns sagen möchtest, ohne den Beitrag 5x lesen zu müssen.
Frank hat ja schon einige Vorschläge gemacht, was hast du davon bereits umgesetzt?
Du musst dir auch schon etwas Mühe geben, wenn man dir helfen soll.
Ich habe dieses hier von Manotec.
Funktioniert super
Hast du mal geprüft, ob du eventuell Unterdruck im Tank hast?
Wenn die Pumpe nach 10min anfängt zu Jaulen, mach mal den Tankdeckel auf und höre ob es zischt.
Gab es dieses Lenkrad eigentlich original im Golf 1 Cabrio oder ist das umgebaut?
Stimmt, Temp Sensor macht auch Sinn. Den mal als erstes prüfen, ist ja schnell gemacht.
Wenn Sensor iO könnte man eventuell mal Kraftstoffdruck prüfen.
Eventuell Tropfen auch die Einspritzdüsen nach, bzw. Haben einen Weg.
Wie sieht es Kraftstoffmäßig aus? Eventuell Benzindruckregler undicht? Dadurch fette Verbrennung und kein Haltedruck mehr im Rail nach dem abstellen?
Hab die Nummern auch immer in Papierform und per SMS bekommen.
War aber auch immer nur bei Versicherungen vor Ort.
Online hab ich keine Erfahrung.
Dann soll der wohl seinen Job machen, wenn er so viel gelöst hat.
Vielleicht ist der andere noch aggressiver, was ja für den Motor auch nicht unbedingt besser sein muss.
Ich denke den werd ich dann auch nehmen
Danke, ich werde berichten, wenn ich den Kühler drin habe.
Vor ca. 8 Jahren habe ich das Kühlwasser mal gespült, aber ohne Reiniger. Das werde ich dann jetzt auch mal machen. Welchen Kühlerreiniger von LM empfiehlst du? Es gibt ja den normalen und den ProLine. Reicht der normale oder ist der ProLine besser?
Ich hab ihn mir jetzt einfach mal bestellt. Werde versuchen ihn möglichst weich zu lagern und dann schauen wir mal was er so kann und wie lange er hält.
Vielen lieben Dank für eure wichtigen Tipps.
Ich habe u.a. 3 TG Plätze. Niemals käme mir in den Sinn da mein Cabrio zu parken oder überwintern zu lassen. Da kann jeder ran, man weiß nie wie die Nachbarn parken oder was in deren Köpfen vorgeht.
Kann bei euch natürlich alles sicher und fair sein.
Ist aber nur meine Sichtweise.
Kann ich verstehen.
Aber es kommt immer drauf an, was man privat selbst für Möglichkeiten hat. Wenn man ein großes Grundstück hat, wo die Möglichkeit besteht zusätzliche Garagen zu bauen, ist das sicherlich die bessere Variante. Hat man die Möglichkeit nicht, ist so eine Tiefgarage sicher nicht die schlechteste Lösung.
Okay, gut zu wissen.
Wie würdest du denn die Haltbarkeit einschätzen wenn ich den Kühler auf Gummischeiben setzte?
Reißen die Kühler dann plötzlich komplett auf und ich bleibe liegen oder sind es dann eher Haarrisse, womit ich es dann noch bis nach Hause schaffe?
Bin auf der Suche nach nem guten Kühler, der gut kühlt und auch ne längere Zeit hält.
Das hört sich gut an. Verarbeitung und Passgenauigkeit waren dann sicher auch gut, oder?
Bin auch am überlegen mir den zu holen.
Wie zufrieden bist du mit dem Alukühler?
Ist die Kühlleistung besser oder schlechter als beim Original Kühler?
Von welchem Hersteller ist der Kühler?
Prüfe mal wie Sharky sagte, das Blaue Kabel. Wenn das okay ist, ziehe den Stecker auseinander und prüfe ob bei eingeschalteter Zündung 12V an dem Ende anliegen, das zum KI geht.
Beim Tüv Nord 105 Euro aktuell. Ich denke in 2 Jahren,dann muss ich zur HU,sind wir bei ~130 wenn es so weiter geht.
Sorry für OT
Das ist doch einiges günstiger als ein Verbrenner Auto. Passt schon.
Ja danke für das Angebot. Fährst du dieses Jahr beim Pfingstcruise mit? Dann könntest du sie mir da auch zeigen.