Verkrustete Ablagerungen aus Dreck und Öl entfernen ich mit Brennerreiniger vom Heizungsbau. Gibt es in der Sprühdose und 5L Kanister. (Nicht ganz günstig) Draufsprühen einwirken lassen und abwischen oder harte Zahnbürste. Manchmal mische ich den auch mit Bremsenreiniger.
Beiträge von Erwin
-
-
Auch neue Temperaturfühler können schon im Prospekt kaputt sein - leider
Ausfälle sind mittlerweile bei ALLEN Herstellern möglich
Ich selbst würde jetzt den nächsten probieren
Durchohmen geht natürlich auch - die Kennlinie ist im Selbsthilfebuch ersichtlich
Dann mache ich das. Ich hatte damals gleich von jedem zwei bestellt. Vorsichtshalber
-
Dankeschön, ist bestellt.
-
Heute das Erdbeerkörbchen aus dem Winterschlaf geweckt. Sofort angesprungen. Warm gefahren und Ölwechsel gemacht. Ein Makel hat es immer noch. Bis 60Grad Motortemperatur nimmt es nicht richtig Gas an und ruckelt. Ab 60 Grad alles gut. Weiß der Geier was es ist. Temperaturfühler sind neu, Massepunkte überprüft und i.O..
Unterdruckschäuche? Am Unterdruckschlauch zum Bremkraftverstärker ist ein T- Stück wo mal ein grüner Stopfen drauf war. Der Stopfen ist hin. Hab den Anschluß mit einem ungebogenen Schlauch und Schlauchklemme notdürftig verschlossen. Gibt's da was professionelles? Für weitere Anregungen bin ich dankbar.
Schönes Wochenende
-
An meinem Mitarbeiter Auto war schon wieder die Motofunsel an. Ich weiß nicht wie oft schon. Die Karre ist 19 Monate alt. Das Auslesegerät sagt: Motorölqualitätssensor, schlechtes Motoröl. Öl wechseln. Zu dumm nur, daß der Ölwechsel vor 10 Monaten und 5000 Km erst gemacht wurde. Ja, die Karre läuft im Haus zu Hausverkehr. Wird aber alle 2 Wochen 150 Km über die BAB gejagt. Die Werkstatt sagt zu viel Kurzstrecke. Da bin ich ausgeflippt.
Die Karre ist für Handwerker gebaut. Ich kann doch nicht alle 5000 Km Ölwechsel machen. Bei dem Geld was die Plörre kostet. Wir sind doch nicht mehr in den 80iger wo so kurze Intervalle waren.
Bis dato hatte ich noch nie diese Probleme.
Zu alldem klopfen an meinem Kasten die vordere Stoßdämpfer
. 72000 Km gelaufen. Ist bei Peugeot bekannt. Irgendein Kunststoff soll da schlecht sein. Ist nix ausgeschlagen. Nervt halt. Hatte ihn in einer freien Werkstatt auf der Bühne. Der neue ist im Zulauf. Soll in den nächsten 4 Wochen ausgeliefert werden. Wenn schon Sch... dann richtig Sch... Es kann nur besser werden. Schönes Wochenende
Ich geh jetzt mal Frustsaufen
-
Wir hatten Samstag hier ein kleines Gewitter 10 L/m2 .Es dürfte nicht mehr viel Salz auf der Straße liegen. Schönen Abend.
P.S Der Buckel wird so langsam. Wärmflasche und Sitzheizung wirken.
-
Herzlich Willkommen auch von mir.
-
Vielen Dank euch allen für die Genesungswünsche. IBU, Wärmflasche und Elektro zeigen Wirkung. Schönen Abend noch.
-
Gestern wollten wir noch zusätzlich 5KW PV Module auf die Garage aufständern. Leider waren die falschen Befestigungen im Karton. Satz mit X.
Zu all dem Glück hat mich dann gestern Nachmittag noch die Hexe in den Rücken geschossen.
Ohne Ibu ist noch nicht mal Stuhlgang möglich. Schöne Sch.......
-
Im meinem Beitrag ist glaube ich alles dazu geschrieben. Wenn schon auf ist, dann alles machen. Leg dir schon mal ein paar Schimpfwörter parat. Viel Spaß
-
Viel Spaß euch. Unser Erdbeerkörbchen hat noch Winterruhe. Habe heute das erste Motorrad ganz sanft aus dem Winterschlaf geweckt. Schönes Wochenende
-
Der Kollege kam gerade an: Hat nen Anruf vom Merzedess-Autohaus bekommen
Sie bitten vielmals um Entschuldigung aber die Kulanz-Willigkeit für 17 Jahre alte Hinterachsen von SLK´s wurde im Dezember 2024 beendet
Zahlen Sie bitte entweder schlappe 3500 € für die Achs-Instandsetzung oder lassen das in einer freien Werkstatt machen und verabschieden Sie sich vom Scheckheft...
Bei meinem SLK Bj 2005 wurde in 2023 auch die Hinterachse noch auf Kulanz getauscht. Problem ist bekannt. Wenn der immer bei MB in Inspektion war, hätten die das sagen müssen/ können.
Schönen Abend
-
Das heute über 80% der Wahlpflichtigen in der BRD ihrer Bürgerpflicht nachgekommen sind.
-
Ich bin mir da selbst mit den Küchen noch nicht in reinen. Hat man einen guten Mieter der 10 15 Jahre bleibt, okay. Wenn aber mal die Seuche kommt und 3-4x kurz nacheinander Mieterwechsel hat man schnell Schweizer Käse in der Wand. Wie gesagt, ich bin mir da auch nich nicht schlüssig. Schönen Sonndach. Und denkt heute an eure Bürgerpflicht, xmachen
-
Die Mieter haben die Wohnung so zu hinterlassen wie vorgefunden bzw wie lt. Mietvertrag vereinbart. Wenn du im Nachhinein darauf verzichtest ist das natürlich egal, würde ich dennoch für beide Parteien verschriftlichen.
Wir machen wie vorgefunden und keine Farben wie lila,pink, schwarz usw. Wenn bei Übergabe alles weiß,dann bei Rückgabe ebenso zurück. Alles andere nach Absprache.
Wenn das Schloss nicht defekt ist und du alle Schlüssel lt Mietvertrag zurück bekommst, würde ich es nicht tauschen.
Immer ein Übergabeprotokoll erstellen wo Dinge wie die Schlüsselanzahl drin stehen und ob und wie viele Schlüssel nachgemacht wurden.
Modernisieren ist immer gut. Die Quittung für die Materialien behalten falls du es selbst machst oder ein "Bekannter" zur Hand geht.
Mit Ferienwohnungen kenne ich mich nicht aus,weiß aber aus dem Kreise der Familie das es mehr Arbeit macht. Nach jeder Vermietung die Bude putzen und Betten neu beziehen usw.
Da du ja Möbel reinstellen musst, werden die recht schnell verbraucht aussehen bzw geht nicht jeder Gast pfleglich damit um.Also wieder investieren.
Genau so handhaben wir es auch. Ich lasse mir jetzt ein Schließsystem einbauen. Da fällt das Schlüsselthema raus. Übergabeprotokolle Wasser Strom allgemein Strom, selbstverständlich. Wenn Möbel oder Küche mit vermietet Obacht auf Scharniere. Da bin ich jetzt reingefallen.
-
Nix da. Ich bleibe bei dem hier und jetzt. Mir gefällt das Erdbeerkörbchen so wie es ist. Man sieht ja was all so kommt bei dem Retro. Jüngstes Beispiel der Capri.
Ne ne ne, wenn ich in einen Oldtimer einsteige, möchte ich mich fühlen wie zu dieser Zeit. Aber, jeder Jeck ist anders und jeder wie er will. Meinen Segen hat er. Ich genieße den Comfort der neuen Fahrzeuge, aber alt ist halt alt ob Moped, Auto oder ich.
Schönen Samsdach
-
Bei mir fehlt da auch was. Gibt's die Schlaufe noch oder muß ich improvisieren.
-
Ich greife das Thema noch einmal auf. Ich würde mir gerne einen Satz Fußmatten gönnen. Es kommt mir auch nicht auf 5 oder 10 Euro mehr an. Nach meinen Recherchen hier im Forum gefallen mir die im Bild von Dirk ganz gut. Die sind von Ronsdorf. Auf deren Internetseite steht dauerhaft geschlossen. Habt ihr eine andere Quelle die so welche anbieten und passen. Für mich wäre der Lappen für die Fußstütze links Fahrerseitig wichtig.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Grüße
-
-
manchem reicht es einfach sein Geld zu verdienen......
Klugscheißer Modus an: Viele bekommen ihren Lohn und verdienen ihn nicht. Oft wird von Job gesprochen und nicht von Arbeit. Da geht mir der Hut hoch. Klugscheißer Modus aus. Ich habe über 10 Jahre im Jugendsport gearbeitet. Es steht und fällt mit dem Elternhaus. Eine Tendenz war zu erkennen. Es ist eine andere Zeit. Jeder möchte möglichst viel in kurzer Zeit von dem Kuchen abhaben. Erfahrung, Fleiß Zuverlässigkeit all das muß belohnt werden. Ich habe auch Angestellte. Die kommen mit Vorderungen da wackeln dir die Ohren. Spricht man die Leistung/Mehrwert für den Betrieb an.. ....
Kommt die Antwort: Woanders wird auch nicht mehr gemacht. Und schwups, sind se weg. Als Arbeitgeber musst du froh sein wenn ein Angestellter morgens pünktlich ist, nicht alle 8 Tage eine Beschwerde, oder Haftpflichtschaden reinkommt und unter 4 Wochen krank im Jahr bleibt. Ausnahmen bestätigen die Regel. Die Ausnahmen brauchen sich in der Regel nicht zu bewerben. Die kommen immer unter.
Schönen Sonndach