Beiträge von Erwin

    Gestern noch einmal alles (akribisch)überprüft. Die beiden hinteren Scläuchegehen zum Aktivkohlefilter im Radhaus. Da ist auch alles neu, von unter Lufi bis zum Kohlefilter. Denke nicht das die mit der Ursache was zu tun haben. Der unter Gaszug geht in den Lufi und schaltet die Klappe. Im kalten öffnet die Klappe, Luft aus dem Motorraum, im warmen zu, Luft von vorne. Funktioniert also. Wo der linke Schlauch der der an dem Fußraumblech vorbei Richtung Pedale läuft endet und welche Funktion hat, keine Ahnung. Ist eventuell doch die Dichtung vom Lufi zum Luftmengenmesser undicht? Gibt's die neu? Schönes Wochenende

    Ich bin max. angepi..... . Phänomen Motor 2H bis 60 Grad ruckeln. Ich habe am vergangenen Samstag begonnen die Unterdruckschläuche zu wechseln. Vor dem Auto stehend links als erstes den von der Ansaugbrücke zur Unterdruckdose. Dann den Schlauch an dem T-Stück von der Unterdruckleitung zum BKV. Der grüne Stopfen auch. Und den Schlauch unter dem Gaszug in der Nähe von dem Ufo. Dann war mein Vorrat an Schlauch zu Ende. Was soll ich sagen, Auto funktioniert. So weit so gut. Da sind ja noch die Beiden Schläuche hinter der Ansaugbrücke. Die Woche neuen Schlauch besorgt und heute ran an die Buletten. (3mm Silikonunterdruckschlauch habe ich hier in der Nähe bei einem Rennsportladen gekauft) Fummelig, Ansaugschlauch und Lufi ab, dabei festgestellt dass Lufikasten von oben gerissen ist. Die Schläuche hinter der Brücke getauscht, Luftmengenmesser ab und Lufi dichtgeklebt. Alles zusammengebaut, Motor springt an. 60 Grad Problem wieder da. :cursing: Alles wieder auseinander akribisch zusammengebaut, 60 Grad Problem immer noch. Das ist ja nun kein Hexenwerk? Was mach ich falsch? Auf Bremsenreiniger reagiert der Motor nicht. Es muss irgendwas mit den Schläuchen von der Ansaugbrücke zu dem Lufi zu tun haben. Die Dichtung zwischen Lufi und Luftmengenmesser sieht auch gut aus. Am Luftmengenmesser selbst habe ich nichts gemacht. So blöd kann ich doch nicht sein :wut: Hat jemand eine zündende Idee ? Vielen Dank im Voraus

    Dann mache ich das. Ich hatte damals gleich von jedem zwei bestellt. Vorsichtshalber

    Heute das Erdbeerkörbchen aus dem Winterschlaf geweckt. Sofort angesprungen. Warm gefahren und Ölwechsel gemacht. Ein Makel hat es immer noch. Bis 60Grad Motortemperatur nimmt es nicht richtig Gas an und ruckelt. Ab 60 Grad alles gut. Weiß der Geier was es ist. Temperaturfühler sind neu, Massepunkte überprüft und i.O..

    Unterdruckschäuche? Am Unterdruckschlauch zum Bremkraftverstärker ist ein T- Stück wo mal ein grüner Stopfen drauf war. Der Stopfen ist hin. Hab den Anschluß mit einem ungebogenen Schlauch und Schlauchklemme notdürftig verschlossen. Gibt's da was professionelles? Für weitere Anregungen bin ich dankbar.

    Schönes Wochenende

    An meinem Mitarbeiter Auto war schon wieder die Motofunsel an. Ich weiß nicht wie oft schon. Die Karre ist 19 Monate alt. Das Auslesegerät sagt: Motorölqualitätssensor, schlechtes Motoröl. Öl wechseln. Zu dumm nur, daß der Ölwechsel vor 10 Monaten und 5000 Km erst gemacht wurde. Ja, die Karre läuft im Haus zu Hausverkehr. Wird aber alle 2 Wochen 150 Km über die BAB gejagt. Die Werkstatt sagt zu viel Kurzstrecke. Da bin ich ausgeflippt. :wut: Die Karre ist für Handwerker gebaut. Ich kann doch nicht alle 5000 Km Ölwechsel machen. Bei dem Geld was die Plörre kostet. Wir sind doch nicht mehr in den 80iger wo so kurze Intervalle waren.

    Bis dato hatte ich noch nie diese Probleme.

    Zu alldem klopfen an meinem Kasten die vordere Stoßdämpfer :cursing: . 72000 Km gelaufen. Ist bei Peugeot bekannt. Irgendein Kunststoff soll da schlecht sein. Ist nix ausgeschlagen. Nervt halt. Hatte ihn in einer freien Werkstatt auf der Bühne. Der neue ist im Zulauf. Soll in den nächsten 4 Wochen ausgeliefert werden. Wenn schon Sch... dann richtig Sch... Es kann nur besser werden. Schönes Wochenende ²³ Ich geh jetzt mal Frustsaufen :trink:

    Wir hatten Samstag hier ein kleines Gewitter 10 L/m2 .Es dürfte nicht mehr viel Salz auf der Straße liegen. Schönen Abend.

    P.S Der Buckel wird so langsam. Wärmflasche und Sitzheizung wirken.

    Gestern wollten wir noch zusätzlich 5KW PV Module auf die Garage aufständern. Leider waren die falschen Befestigungen im Karton. Satz mit X. :rofl: Zu all dem Glück hat mich dann gestern Nachmittag noch die Hexe in den Rücken geschossen. :cursing: Ohne Ibu ist noch nicht mal Stuhlgang möglich. Schöne Sch....... :headwall:

    Der Kollege kam gerade an: Hat nen Anruf vom Merzedess-Autohaus bekommen


    Sie bitten vielmals um Entschuldigung aber die Kulanz-Willigkeit für 17 Jahre alte Hinterachsen von SLK´s wurde im Dezember 2024 beendet ?(


    Zahlen Sie bitte entweder schlappe 3500 € für die Achs-Instandsetzung oder lassen das in einer freien Werkstatt machen und verabschieden Sie sich vom Scheckheft...

    Bei meinem SLK Bj 2005 wurde in 2023 auch die Hinterachse noch auf Kulanz getauscht. Problem ist bekannt. Wenn der immer bei MB in Inspektion war, hätten die das sagen müssen/ können.

    Schönen Abend

    Ich bin mir da selbst mit den Küchen noch nicht in reinen. Hat man einen guten Mieter der 10 15 Jahre bleibt, okay. Wenn aber mal die Seuche kommt und 3-4x kurz nacheinander Mieterwechsel hat man schnell Schweizer Käse in der Wand. Wie gesagt, ich bin mir da auch nich nicht schlüssig. Schönen Sonndach. Und denkt heute an eure Bürgerpflicht, xmachen

    :thumbup: Genau so handhaben wir es auch. Ich lasse mir jetzt ein Schließsystem einbauen. Da fällt das Schlüsselthema raus. Übergabeprotokolle Wasser Strom allgemein Strom, selbstverständlich. Wenn Möbel oder Küche mit vermietet Obacht auf Scharniere. Da bin ich jetzt reingefallen.

    Nix da. Ich bleibe bei dem hier und jetzt. Mir gefällt das Erdbeerkörbchen so wie es ist. Man sieht ja was all so kommt bei dem Retro. Jüngstes Beispiel der Capri.

    Ne ne ne, wenn ich in einen Oldtimer einsteige, möchte ich mich fühlen wie zu dieser Zeit. Aber, jeder Jeck ist anders und jeder wie er will. Meinen Segen hat er. Ich genieße den Comfort der neuen Fahrzeuge, aber alt ist halt alt ob Moped, Auto oder ich.

    Schönen Samsdach