Ich könnte im dreieck . Gestern die Zündung auf 8°vor OT einstellen lassen. Auto war warm lief super, auf der Heimfahrt. Am Abend dann zum Fußballspiel und? Mist. Im kalten wieder rütteln. Bis ca. 60° Grad Öltemp. Heute Morgen blauer(bilstein) und schwarzer(febi) Fühler getauscht. Angemacht: tock, tock, tock macht es am Verteiler. Soll der nun auch einen Weg haben? Nein, Kabel vom Zylinder 1 hatte sich gelöst. Am Abend noch mal Kaltstart. Wieder das Gleiche: Bis ca 60° Grad Öl laut MFA ruckeln, danach läuft es wie ein Depesche. Frage von dem Amateur an die Profis: KLR oder Zigarre oder? Schönes Wochenende
Beiträge von Erwin
-
-
Das war ein sehr schöner Abend.
Quasi bei mir um die Ecke. Da sind wir heute noch mit dem Motorrad durch. Herzlichen Glückwunsch an die frisch vermählten.
-
Danke euch für die ganzen tIpps und Ratschläge.
Ich fahre die Kerzen jetzt mal eine Tankfüllung und werde sie mir dann mal ansehen und sicher auch hier ein Bild posten.
Hoffe das wird noch was dieses Jahr - je nach Wetter...
Laur Wetterbericht hast du bis Sonntagabend Zeit.
-
Ich habs ja hinter mir.Es geht in eingebautem Zustand. Die Schraube zu lösen ist einfach. Rausschrauben und die Kugel anschauen. Später wieder mit Dichkleber einsetzten. Ist die schööön glatt wie bei meinem Bild 1 ist damit alles okay. Wenn nicht erneuern. Mit einer guten Taschenlampe in das Loch leuchten und eine zweite Person langsam den Hebel bewegen. Sieht der Hebel so aus wie auf meinem Bild 2, dann erneuern. Ausbauen easy, einbauen tricky. Geflucht ohne Ende da der Bügel sich verschiebt. Ich habe ihn mit einen Plastickstreifen fixiert und nach dem 20.000ten Versuch hat es gefluppt. Nerven brauchst und Geduld. Und in gleichem Atemzug den Wellendichtring erneuern. Profis sagen, den Wellendichtring über die Welle schieben und nicht die Welle in den Dichtring. Da ich Amateur im Schrauben bin, ohne Gewähr. MfG
-
Ich fahre auch sehr viel Motorrad. Auf das Thema mit dem Blitzen von vorne würde ich nicht mehr setzten. Vor einigen Jahren war ich mit dem Moped Sonntags in Hessen unterwegs. Auf einmal kam Post. 55 Km/ h nach Tolleranz AGO. 50 war erlaubt. Bilder von vorne Seite hinten. Da gab es keine Ausrede. Bezahlt feddisch. Ich habe es bis dato noch nicht erlebt, dass am Sonntag Mobil AGO so geblitzt wird. Meine Erfahrung: Hessen und Siegerland, ganz gefährlich. Mit dem Erdbeerkörbchen rast man ja eh nicht.
Gruß
-
Ich habe den Verkäufer angeschrieben. Mal schauen was da kommt. Für die Zündung 8Grad vor OT muss ich in die Werkstatt. Da fehlt mir das Werkzeug und Wissen. Der Meister verweilt noch im Urlaub.
Gruß
-
Das geht normalerweise recht leicht. Es gibt sowohl Metall- als auch Kunststoffklammern.
Wenn es etwas schwer geht dann muß der jeweilige Temperaturgeber etwas fester niedergedrückt werden. Nur nicht so feste das der Flansch bricht
Und drauf achten das der alte Dichting auch RAUS ist ! Lach nicht - sowas passiert
Viel Erfolg und schön das das Leistenzeugs gut geklappt hat !
Das mit der alten Dichtung glaube ich dir. Ich habe ja einen neuen Flansch genommen. Ich vermute, das ich die falschen Fühler bekommen habe. Es waren keine Dichtungen und Klammern dabei.
mfg
-
Auch bei mir war heute Schrauben angesagt. Eigentlich muss ich zwischen freuen und genervt hin und her springen. Als erstes Einspritzleiste von Jörg verbaut ( Danke nohmal) Ein Scharlatan hat das auch schon mal versucht. Halteschrauben rund
.Torx reinkoloppen nix, mit Dremel Schlitz reinschneiden nix
Also aufbohren. Zum Glück zweimal die Mitte getroffen
. Das alte Gelumps neu einschließlich VR 6 Düsen von der Bucht. Zusammengebaut Tara
Düse 2 undicht. Mist, nicht aufgepasst beim zusammenBauen. Von vorne. Der Amateur hat die Dichtung gequetscht. Von den alte Düsen eine genommen und Tata
dicht.
Da war dann noch der Kühlmittelflansch.Schrauben gingen Problemlos auf. Alles schien perfekt zu Enden. Nein, die Sensoren. Bestellte Ware (gleich alles doppelt) war falsch. Keine ORinge, keine Spilnte dabei. Wenigstens der Flansch hat gepasst. Also die alten Fühler eingebaut. Gibt es da einen Trick? Ich habe Krämpfe in den Hände bekommen. Nebenbei den Klopfsensor erneuert und festgestellt das die Halteklammer fehlte.
Zwei mal gestartet und Auto lief. Hat sich Böse geschüttelt. Warmlaufen lassen und ab zur Probefahrt ca 50 Km.
Was soll ich sagen? Erdbeerkörbchen läuft sehr gut
.
Ich schau mal nach einem neuen Kaltstartsensor und lass den Zündzeitpunkt kontrollieren. Dann sollte das Autosche laufen. Zur Vorsorge habe ich alle Schrauben mit Antisitze eingesetzt. Nochmal die Frage: Wie gelingt der Einbau der beiden Fühler ohne Krämpfe ind den Händen? Ich habe die Enden der Klammern angeschliffen damit die Kanten nicht über das Plastik kratzen/ schneiden. Vielen lieben Dank fürs Lesen und die Tipps.
-
Ist immer günstiger, wenn man Sommerreifen im Winter kauft, und Winterreifen im Sommer.
Mach ich seit Jahren nur so...
Ich auch
-
-
Super, vielen Dank schon mal für die vielen Tips. Suche mal alles raus.
Gruß
-
Nachdem ich etwas zur Ruhe gekommen bin, muss ich berichten, ich glaube unsere Golfsaison ist zu Ende.
Hab das Kerlchen einem kleinen Check unterzogen. Ihr wisst ja, Schaltstange. Alles i.O.. Da war ja mal die Rede vom Kupplungsnehmerhebel und einem Plastikteil. Bei mir ist da nix nur ein Blech wo das Seil eingehangen ist und kann mich auch nicht daran erinnern das da mal was war. Gibt es das Teil neu? Wenn ja wo
. Dann auf zur Samstagsausfahrt. Kuppeln und schalten tut er einwandfrei. Irgendwie ein komisches Gefühl beim beschleunigen gehabt. Mal roch es nach Benzin, mal nach was anders. Ab zurück in die Box und nachgeschaut.
Schitt. Am Stutzen von der Einspritzleiste wo der Benzinschlauch drauf ist pisst es aus dem Plastik. Ein Haarriß. Na toll. Und als ob das noch nicht genug wäre: Am Kühlwasserflansch tropft es auch. Nun 250000 Fragen: Wo gibt es das Platikteil für den Kupplungsnehmerhebel. Wie komme ich an eine vernünftige Einspritzleiste für 2H. Ist der Kühleasserflansch bei Ali noch aktuell und zu empfehlen. Die Kühlwasserschläuche gleich auch erneuern. Und die beiden Fühler blau und schwarz warscheinlich auch und welche. Wenn sonst noch jemand Anregungen hat, gerne her damit. Für die Unterstützung und Antworten danke ich schon mal im Voraus.
Ich ertrinke meinen Frust
.Eigentlich wollten wir meine Eltern morgen mit dem Körbchen zur "Diamanten Hochzeit" kutschieren. Schöneres Wochenende wünsche ich allen
-
Mein herzliches Beileid. Als ob man nicht genug mit einem Sterbefall zu tun hätte. Der Bestatter bekommt so viel Kohle, da erwartet man Professionalität.
-
-
Schöner Kabelsalat. Das wäre nix für mich. Schön das es Menschen gibt die dort durchblicken. Musste in den 90iger nach einem Diebstahl sowas in einen 3er TDI, glaube ich war das, nachbauen. Ja das Teil nervte auch. Schönen Abend noch
-
Herzlich willkommen hier.
Viel Spaß
MfG
-
Ich würde ein schwarzes Stoffverdeck nehmen. Passt meiner Meinung nach besser zu der Außenfarbe. Mach mal Bildbearbeitung mit den gewünschten Farben. Hilft vielleicht.
Gruß
-
Herzlich willkommen und viel Spaß.
Gruß
-
Gude und Willkommen hier.
Gr
-
Herzlich willkommen.
Gruß