Ich nehme einen, freiwillig.
Habe selber schon für Prototypen und meine eigenen Autos Stabis angefragt und den einen oder anderen machen lassen. Das H&R-Angebot ist absolut fair, die Qualität von denen sehe ich als besser als bei OEM's an.
Ich nehme einen, freiwillig.
Habe selber schon für Prototypen und meine eigenen Autos Stabis angefragt und den einen oder anderen machen lassen. Das H&R-Angebot ist absolut fair, die Qualität von denen sehe ich als besser als bei OEM's an.
Das waren 200er.
Es gibt Schneidmesser für Schwingsägen. Aber aufpassen: Die schaffen auch Blech!
Wir werden morgen angrillen. Mein Schwager wird 60.
Die Diskussion über vegane oder nicht vegane Ernährung geht mir langsam auf den Puffer. Ich esse schon nur noch Fleisch von Tieren, die sich vegan ernähren!
Tausche einfach mal den Lichtschalter. Ich hatte keine funktionierende MFA, Zeituhr und Temperaturanzeige und nach Einbau eines neuen Lichtschalters war alles wieder Supi.
Ihr meint bestimmt das Krümelsteak im Pappbrötchen mit dem orangenem Kleister dazwischen, dazu eine Tüte lauwarme labbrige Salzstangen und ein Becherchen eisekaltes rotes Zuckerwasser....
Habe ich bei Mäckes mal genau so bestellt. Ich glaube, die wollten mich rauswerfen...
Den Weg mit den Rohrbögen gehe ich gerade. Der Flansch samt Gelenken stammt vom 2E, ist also direkt am (Golf 4-) Krümmer, Kat und untere Flansche sind von Zinram. Schaun mer mal wie das wird.
Ist zumindest eine komplette Info über Verfügbarkeiten und Montage.
Tesla verwendet m.E. Silikon-Bremsflüssigkeit.
Das Teil stammt ursprünglich von 1968. Erstmals verbaut beim Typ3.
Die Jungs tun noch was für ihre Rente!
Da es nur wenige Kamele in Europa gibt werden hier eben Esel genommen.
Drei Mal mit dem Eselschwanz pumpen.
Jetzt wird's tierisch...
Ich habe da mit 3M-Folien gute Erfahrung gemacht. Hier vor Ort gibt es einen Folierer, der immer mal Reste hat, gerade in Mattschwarz. Einfach dort nachfragen.
Der Fußboden sieht gut aus. Noch ein paar rote Flecken und ihr habt das Design vom Fashionline-Stoff!
Ich habe einen Haufen VW-Sonderwerkzeuge liegen. Bin noch nicht zum Sortieren gekommen, und ohne eigene Werkstatt werde ich die meisten davon auch nicht mehr brauchen. Wenn jemand Interesse hat mache ich Bilder, oder derjenige kommt im Raum Wolfsburg mal rum.
War 'n Dienstwagen.
Hatte ich auch. Scheint Mode zu sein, modernes Tuning oder Fußbodenheizung oder so...
Schau mal nach einem Schalter für die Nebelscheinwerfer/Nebelrückleuchte, der ist auch zweistufig.