Beiträge von VeeDee

    Ich habe mir da auch mal nen Wolf gesucht....


    Musste mal ein Reifenventil ersetzen lassen. Danach hatte ich Vibrationen ohne Ende. Mehrfaches Wuchten brachte gar nichts, Rad und Reifen laut Wuchtmaschine okay und ohne Schlag, aber die Gewichte waren jedes Mal woanders montiert.

    Vorschlag der Reifenbude: Kompletten Satz neu!

    Den miesen Reifen abgezogen und den Fehler gefunden: Die Knallfrösche haben doch tatsächlich beim Ventilwechsel das alte Ventil nur abgeschnitten und den inneren Pröppel in den Reifen fallen lassen <X

    So, heute wieder einen klappernden Patienten geheilt.


    Caddy Bj. 2012. Klappert und knallt hinten bei jeder größeren Bodenwelle.

    Werkstatt hat getauscht: Auspuffgummis, Blattfederanschläge, Koppelstangen des Stabis.

    Will noch Stoßdämpfer und dann die Blattfedern ersetzen.


    Habe heute den Radlauf hinten links ausgebeult und dabei festgestellt, dass die Kunststoff-Spreizmuttern der Radhausschale oben durch den Crash aus dem Blechgezogen sind.

    Alles wieder sauber montiert - Klappern ist weg!

    Wird in der Werbung aber anders dargestellt 8o


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wieviel braucht man davon um so richtig besoffen zu sein?

    Der hängt am Türgriff und wird beim Ausbau mit herausgezogen. Innen brauchst du gar nichts machen.

    Der Türgriff hat 2 Schrauben, an denen er befestigt ist. Eine ist unter der Türdichtung hinten (18), die zweite siehst du, wenn du die Blende 31 auf dem Griff entfernt hast (20). Das war's.

    Von mir auch.

    Hochzeit mit offenem Cabrio ist wunderschön, hatte ich vor gut 30 Jahren auch. Am Tag davor hatte es noch mächtig geschüttet, und dann akute Sonnenbrandgefahr. Für die Braut und das Brautkleid haben wir damals extra den Beifahrersitz ausgebaut.


    Und ja, Dresden im offenen Auto ist auch schön,

    Pfusch ist doch normal bei den Fähnchenhändlern.


    Übel wird's, wenn sogenannte "Oldtimerspezialisten" mit anscheinend gutem Leumund bewusst Autos hinpfuschen und richtig teuer verkaufen. Ich habe da dutzende Beispiele im Kunden- und Freundeskreis.


    Eins davon:

    Ein guter Kumpel hat vor etwa 10 Jahren in Florida bei einem "Spezialisten" einen Austin Healey 3000 gekauft. Kontakt lief über die Plattform "bring-a-trailer", Fahrzeug angeblich Zustand 1, Preis gerade mal 49.000 Dollar. Bei dem Preis wäre ich schon vorsichtig gewesen, aber egal...


    Fahrzeug kommt in Bremerhaven an, bekommt von einem auf US-Importe spezialisierten Betrieb deutsche Papiere, TÜV und ein WGA Zustand 2 und kann sofort auf "H" zugelassen werden.


    Nächste TÜV-Untersuchung zwei Jahre später: Erhebliche Mängel, Schweller durch, unsachgemäße Schweißarbeiten an tragenden Teilen, Ölverlust.


    Ich hatte danach das Auto bei mir zur Kurzbeurteilung in der Werkstatt:

    Schwellerpartien mit Streckblech und Faserspachtel nachmodelliert, Unfallschaden vorn mit verbogenem und nachgeschweißten Rahmen, in Folge dessen Motor-/Getriebeeinheit schief im Rahmen, Front und Heck der Karosserie offenbar von 2 verschiedenen Autos...


    Die Krönung folgte dann:

    Schichtdickenmessung aller Lackpartien mit zertifiziertem Meßgerät sagt "Neulack" ohne Spachtelauftrag auf Stahlblech. Komischerweise waren auch die Türen und Klappen davon betroffen, die bei dem Modell bekannterweise aus Alu bestehen. Ein Stück vom maroden Schweller offenbarte dann das Geheimnis der "Top-Lackierung": MAGNETTAFELLACK!!! unter der letzten Füllerschicht!


    Solche bewussten Täuschungen tauchen leider immer wieder auf. Es hilft dabei nix, wenn diese Firmen in den Foren als Betrüger angeprangert werden. Wenn man Pech hat bekommt man dann eine Klage wegen Verleumdung an den Hals, oder die Firma taucht ab und kommt dann unter neuem Namen wieder hoch.


    Kann mit solchen Geschichten bald ein Buch füllen!