Teilweise sind ab Werk Stahlnieten verbaut. Im Zweifel die Köpfe vorsichtig abschleifen, nicht ausbohren. Die Nieten im Kunststoff drehen sich bei Erwärmung mit und das Loch wird riesengroß und eirig.
Montieren tue ich die Teile übrigens mit passenden PA-Spreitznieten, ääh, sorry, aus dem Mercedes-Regal. Ist bei der nächsten Demontage riesig von Vorteil. Und wenn man den Spannstift nicht versemmelt ist der Spreizniet wieder verwendbar.