Beiträge von t3kay

    Tach auch,

    wie ja schon in einem anderen Zusammenhang geschrieben, habe ich das Problem das der Motor sägt. Und zwar direkt nachdem anlassen. Die Drehzahl pendelt immer so zwischen 900 und 1500U/min. Neu ist nun folgendes:

    Unterdurckschläuche erneuert

    Blauer Temperatursensor im Kühlsystem

    Lambdasonde

    Sensor Drosselklappe

    Zahnriemen mit Wapu neu

    Alles was mit der Zündung zu tun hat

    Die Zigarre habe ich mir auch angeschaut, alles fein

    Was übersehe ich ?

    Wo ?

    ein Freund von mir hat einen Autoteilehandel. Der bestellt mir immer die Sachen. Zugute kommt da natürlich auch, dass der vor der Selbstständigkeit im Teilelager bei VW gearbeitet hat. Ist für mich natürlich mega gut, für ihn aber auch...so Umsatzmäßig :D

    Ja nicht ganz. Da wir ja jetzt wissen das dieser Poti auch in einem T4 - 2,5l Benziner verbaut wurde, werde ich da mal nachfragen...in dem Forum... wie die so vorgehen. Aus meine T3 Zeiten bin ich da noch angemeldet. Passt ja gut.

    Moin zusammen,

    der Poti für die Drosselklappe ist gekommen. Nachher kommt der natürlich rein. Jetzt aber die Frage: wie stelle ich den ein ? Ich würde jetzt erstmal so ganz pauschal den so einbauen wie der alte jetzt drin ist und dann gucken.

    Ach, ich nicht. Schon weil ich dieses Jahr damit nach Sardinien fahren werde. Und da kommt alles raus und neu was auch nur ansatzweise mucken macht !

    Keine Frage, wäre dieser Trip nicht, dann würde ich auch wahrscheinlich messen.

    Ich will halt das Risiko so maximal wie möglich ausklammern.

    Klar auch.....das geht nicht immer. Aber ich habe zumindest alles dafür getan. Und was meinst du was los ist in mir.....jetzt ist der Poti hier und jetzt heile, und auf Sardinien gibt der den Geist auf. Das wird dann doof. Und das gilt es zu vermeiden. Schon weil wir mit der ganzen Familie fahren. Jetzt nicht nur mit dem Golf. Das Risiko gilt es maximal minimieren!

    Das wissen wir morgen, dann ist der Poti da. Es ist ja so das die Teile noch erschwinglich sind, sagen wir es so. Da macht es aus meiner Sicht keinen Sinn groß da was zu messen. Das ist nenn elektronisches Bauteil, dass kann und darf dann auch nach den Jahren kaputt gehen.

    Schlecht ist hier nicht das Wort der Wahl. Ich währe vei : die sehen Scheiße aus ! Aber die liegen hier schon. Nur will ich erst das eine, dann das andere machen. Sonst macht es alles keinen Sinn.

    Moin, ich habe definitiv dann die Digifant 1 ! Da ich im Cockpit - Mittelkonsole - diese kleine rote Leuchte habe. Wofür ist die eigentlich ?

    Und mein Golf kommt tatsächlich aus Kalifornien.

    Und hier die Bilder der Drosselklappe:


    acki, danke das du gucken willst, ich denke aber das sich dieser Knoten gerade auflöst. Ansonsten komme ich gerne auf dein Angebot zurück.

    Aber auch nur im Grundsatz war der Motor gleich. Drehmoment war Weltklasse. Obenrum war der dann ne Luftpumpe. Ws sicher daran gelegen hat das ich ne Pritsche hatte.

    Die Aussage ist total ungefährlich, da diese sich auf die Teilenummer stützt. Und diese gibt eindeutig auf das Modell T4 den Verweis. Das haben wir gestern schon geklärt. Auch die Drosselklappe ist demzufolge vom T4.

    Der 5e von VW war übrigens richtig geil.

    Was nützt es ? Nochmal, wie ich ja schon schrieb...die ist 4Wochen alt ! Glaubt ihr wirklich da ist weas dran ? An einer originalen VW Zigarre ? Nix was es nicht gibt. Da bin ich aber weit von weg...zumindest im Moment.

    Moin, ich kann die nicht einfach raus schmeißen ! Der Kabelbaum müsste dann ja auch raus. Der Gegenstecker hat doch die selbe Aufnahme! Wie soll das gehen ? Also klar, geht schon....aber das wird ne OP !

    Der Schalter klickt nicht. Das habe ich kontrolliert. Wobei ich jetzt nicht wusste das diese Version auch klickt...da ja der auch vom T4 ist.

    Ich hab übrigens auch keinen Stecker zuviel im Motorraum. Man sieht auch kein gefrickel am Kabelbaum. So das man annehmen könnte das dort irgendwas gefuscht wurde.

    Von dem Schalter habe ich ein Bild gemacht. Nur ist das meiner Sicht da nix verstellt ! Wenn man den gelben Punkten trauen darf. Ich hab allerdings schon einen neuen bestellt. Der soll Freitag da sein. Dann kommt der direkt rein. So wie die Schrauben aussehen und der Schalter als solches, macht der Austausch mehr Sinn wie alles andere. Nach über 30j darf das dann auch kaputt sein.