OK, das gucke ich mir man an. Danke schonmal.
Beiträge von t3kay
-
-
Guter Ansatz. Wobei ich ja dann doch demnächst alles tasusche. Ich will damit nach Sardinien, das könnte nicht so gut kommen wenn ich meiner Frau sage...ach nicht schlimm, die Schlauchschelle hält das Lager der Lenkung fest
-
Hallo zusammen,
im Anhang ein Bild , wo ich meine dass das nicht richtig sein kann ! Dazu bräuchte ich bitte einmal das Schwarmwissen hier. Ich gucke aber schonmal im Wiki.
Ich vermute aber da muss die Lenksäule für raus. Ud wo es ein unteres Lager gibt, gibt es auch ein oberes. Wie ist denn da der Aufwand und brauchst es Spezialwerkzeug evtl. ?
-
Moin, ich war auf Korsika mit dem Motorrad unterwegs. Das hatte priorität. Ich komme vermutlich erst am Donnerstag zum gucken an den Golf. Aber danke schonmal für eure Unterstützung.
-
Moin, ich düse jetzt den 4ten Tag damit rum. Mit Licht an, Scheibenwischer an, zum Teil Heckscheibenheizung an. Alles gut, läuft. Von mir aus könnte das ja so bleiben. Doof wird es halt nur wenn eines der Kinder oder meine Frau dann liegen bleibt.
-
Ahhh, OK..das werde ich mir angucken. Danke für den
Tip.
-
Ne ne, der läuft seit Tagen. Ich nutze den im Moment jeden Tag da mein Firmenwagen in der Werkstatt ist.
-
Ähm......was hat das mit meiner Frage zutun ? Der Motor startet astrein !
-
Nabend zusammen,
doofe Frage, wenn ich unser Cabrio starte, dann muss doch die Batterieleuchte erstmal an gehen wenn die Zündung an ist, oder ? Bei mir bist das nun nicht der Fall. Zu keiner Zeit geht das Lämpchen an. Klar, jetzt kann es sein dass das Birnchen kaputt ist. Was aber wenn nicht ?
-
ahhh, ja top. Danke euch. Dann wird das ja jetzt die nächste Baustelle. Wieviel Oel geht da rein ?
-
Tach zusammen,
wie habt ihr das mit den Anschlüssen zum evakuieren der Klimaanlage gelöst ? Ich hab noch alles auf das Kältemittel R12 verbaut. Jetzt gibt es zwar jede Menge Adapter auf R134, aber das ist ja noch nicht alles. Habt ihr sonst noch was umgerüstet an der Klimaanlage?
Und wie seit ihr mit dem Anschluss vorne am Kühler umgegangen. Bei mir ist da ne Vertikale Strebe, den Adapter bekomme ich drauf. Das aber dann nachher der Anschluss der Befüllanlage passt sehe ich jetzt nicht.
-
Aber ist der Einfluss der Zigarre auf den Leerlauf..ohne Verbraucher die zugeschaltet sind.... ehr gering. Ist die Zigarre nicht dafür gedacht das wenn ein Verbraucher zugeschaltet wird, erst dann die Zigarre nach regelt ?
-
Mahlzeit zusammen,
so....der Golf fährt, läuft wie er soll. Es war dann nicht nur ein Fehler am Ende des Tages. Dooferweise waren es die neuen Teile die kaputt waren. Die Zigarre und das Poti/Sensor der Drosselklappe waren neu schon kaputt. Und ich habe es eigentlich vermieden billig zu kaufen. Selbst das Teil von Werk34 - die Zigarre - war davon betroffen. Ich hatte dann heute noch einmal zur Sicherheit die alten Teile (hatte die nicht weg geschmissen) wieder ein gebaut und so hin und her getauscht. Es tat sich nix in Richtung Verbesserung. So hab ich einfach neue Teile bestellt. Und siehe da, es geht. Das Sägen war weg, blieb nur noch die Klärung das zu hohen Standgases. 1500U/min war dann doch was viel. Aufgefallen ist mir dann heute, die CO Schraube war bis zum Ende rein gedreht. Und der Zündzeitpunkt stand auch nicht richtig, so kam dann das noch oben drauf. 850U/min dreht er jetzt im Stand, schön ruhig vor sich hin, alles fein.
-
Ja was soll ich dir sagen, ich hab die Drosselklappe raus gehabt und den Poti/Sensor abgeschraubt. Und ob ich will oder nicht...keine Langlöcher. Ich kann da bei besten WIllen nix einstellen.
Ich muss mal en Dubracer anschreiben. Nicht das das was mit dem Chip zutun hat. Es passte damals schon nicht sein Chip, da musste das Steuergerät am Ende des Tages hin.
-
Das ist schön das du Langlöcher hast
, ich hab diese zumindest nicht. Warum auch immer.
-
Der Leerlaufschalter kann nicht verstellt werden. Weder am Poti selber oder an der Aufnahme für den Poti an der Drosselklappe sind Langlöcher.
-
Lach...danke fürs jung schreiben.
So, aber ich habe wieder was getan. Da ich ja nun durch euch ..quasi.. genötigt worden bin, den ganzern Motor auf Dichtheit der Schläuche zu überprüfen, habe ich mir ein Lecksuchgerät - Rauchgerät gekauft. Das habe ich dann direkt vorhin ausprobiert. Mit dem Ergebnis nach 20min laufen lassen....Nix, alles fein.
Ich bekomm die Motten. Undichtigkeiten können wir also ausschließen. Sensoren sind auch bis auf den Luftmengenmesser alles neu. Jetzt wird es dünn.
-
Es o langsam nervt mit das😂. Das ist bestimmt wieder irgend so nenn kleiner Scheiß.
Wie viel Druck kann eigentlich der Benzindruckregler so ab. Ich habe gelesen das die originale Pumpe 3,5bar drückt. Was passiert wenn die Pumpe mehr macht ? Die originale ist nicht verbaut, das ist sicher.
-
Ich hab ne Digifant1 Einspritzanlage, da ist im Bereich der Drosselklappe alles etwas anders. Ich hab nenn Poti.
-
Ja ja ja ja und ja