Hallo zusammen,
ich habe die Tage gesehen das ich 4Positionen habe für den Lüftungsmotor innen. Kann aber nur die ersten 3 nutzen. Auf die 4te komme ich erst gar nicht.
Was'n da los ?
Hallo zusammen,
ich habe die Tage gesehen das ich 4Positionen habe für den Lüftungsmotor innen. Kann aber nur die ersten 3 nutzen. Auf die 4te komme ich erst gar nicht.
Was'n da los ?
Moin,
ich denke in Osnabrück bei den ehemaligen Karmännern. Da lasse ich einmal alles machen und gut ist es.
Und seit gestern hab ich auch TÜV 🎉🎊.
Moin, da ich mit fast 2m nicht der kleinste bin, werden die Sitze natürlich geändert. Es kommen Audi TT Sitze rein. Die hatte ich schon in meinem T3 mit 5e Motor.
Das Cockpit, der Knieschutz, die Türpappen und die Mittelkonsole werden neu bezogen. Auch kommt der Lack und das Dach neu.
Hier mal von innen.
Innen is nicht so dolle. Fotos mache ich aber. Die Mittelkonsole ist nenn Graus. Auch die Sitze gefallen mir nicht so. Da denke ich kommen Audi TT rein. Beim gesamten Cockpit bin ich schon fast dabei es beziehen zu lassen.
Ok, die Düsen sind eh raus. UNe die anderen liege da, dann kommen die andern auch rein !
ok, und sind die dann für den Umbau auf 270° Nockenwelle und Fächerkrümmer nebst größerer Auspuffanlage noch nutzbar, oder austauschen ?
Moin, heute bin ich angefangen mit meinem Umbau. Ansaugbrücke raus, Krümmer raus und und und. Wo ich die Düsen raus hatte bin ich aber verwundert gewesen. Ich hab schon 4Strahldüsen drin ! Auch wenn ich ein US Modell habe, zu hatten die das damals schon ?
Aber schriebst du nicht das man bei Mehrstrahldüsen auch nenn andern Druckregler braucht ? Ergo muss da auch ne andere Benzinpumpe rein. So zumindest verstehe ich das .
ja, beim genauen Hinsehen ist es mehr wie selbsterklärend.
Aber kommen wir einmal auf die Benzinversorgung . Einspritzdüsen vom VR6 oder von 16v Opelmodellen mit einem Benzindruckregler der 3,5bar macht... Idealerweise vom 944S da Plug and Play..... ist soweit klar. Luft muss ja auch noch rein, als den Luftfilterkasten mit en m größeren Einlass versehen....auch klar. Aber welche Benzinpumpe habt ihr dann verbaut ? Muss ja dann mindestens eine mit 5bar oder mehr sein.
Und wieviel drückt eigentlich die originale Benzinpumpe ?
Schon gesehen was das ist ! Und schon bestellt
Als Flexrohr unbedingt eines mit sog. Intetlog nehmen...nur die sind stabil und halten stand. Länge ca. 80 bis 100mm.
Was sagt denn Intetlog aus ? Oder was kann es besser ? Die Länge die du angegeben hast.Soll das die gesamtlänge sein oder beziehen sich die Masse auf die Länge vom Flexrohr ohne anschweißenden ?
Mahlzeit,
ich habe den Krümmer von TA Technix. Da dieser einen Überbogen für den Stabi hat und ein 4 in 2 in 1 ist.
Tach auch,
erstmal ein fettes Lob den anwesenden und Verfassern hier.
Respekt 🤜.
Ich habe mir an euch ein Beispiel genommen und alle Teile mir besorgt um dem 2H Motor etwas auf die Sprünge zu helfen. Heute ist das letzte Teil gekommen, der Fächerkrümmer. Wo habt ihr die Lamda eingesetzt ? Den Abschluss muss ich noch einschweissen. Mir macht etwas Sorge das wenn ich den unten am Flansch auf der Krümmerseite einschweisse, der Tüvi evtl. mault.
Und welche Länge habt ihr für das Abgasflexrohr gewählt?
ahhhh
Hab bis jetzt fast nur das Auto von unten genau gesehen. Da weiss ich die Tage dann mehr. Danke für die Info.
Ok, und wofür das ? Und wie groß oder wie sollte der ausgeführt sein ?
Gruß Kay
Richtig. Aber da ich den untern Stabi habe kommt mir der Überbogen gerade Recht. Der Rest ist ne Fingerübung.
Die Anpassung ist ne Fingerübung. Wichtiger ist ja, was hat der Tüv gesagt ? Wie bist du das Thema angegangen?
Gruß Kay