Beiträge von t3kay

    PHÖNIX

    die Tachowelle ist tatsächlich raus gesprungen. Mit einen freundlichen Ruck ist es aber nicht getan. Ist auch gut so😂, dann muss ich das nicht lösen. Das Cockpit muss zum Wechsel der Cockpitbeleuchtung eh raus. Der Gebläseschalter ist auch nicht der richtige. Die Operation wird also etwas größer.

    Moin,

    Also ich habe heute mal geguckt. Und mich jetzt erst einmal an den Birnchen der VDO Instrumente gehalten. Schon weil ich keinen Nerv habe das Cockpit zu demontieren. Die VDO Instrumente hatte ich schon raus und die Fassungen der Birnchen lagen offen da. Ich habe diese jetzt erstmal kaputt gemacht und dann neu eingebaut. Was ne scheiß Arbeit. Getestet habe ich die an einer externen Batterie auf Funktion. Und da alles funktionieren habe ich diese wieder eingebaut.

    Die Sicherung die ich vorgestern getauscht hatte war noch heile. Und siehe da...Licht an Birnchen an. Warum auch immer das nun funktioniert, es funktioniert.

    Nun gut, kommt jetzt als nächstes das Lenkrad raus und die Cockpit raus. Und auch da, Birnchen raus und neu.

    Das würde ich auf LED schwenken, grün natürlich. Welche habt ihr genommen ?

    Das ist schon alles neu, bis auf die Domlager. Die kommen jetzt erst. Auspuffgummitrick....ich bin gespannt. Guter Hinweis, danke schön.

    Moin,

    ja gut, aber deswegen soll die Instrumentenbeleuchtung auf einmal nicht funktionieren ?

    Klar, auch die kann von heute auf morgen kaputt gehen. Was m ich nur stört ist, die Zusatzinstrumentenbeleuchtung geht auch nicht. Die habe ich übrigens ausgebaut. Wenn ist das Licht einschalte und messe ich da knapp 5V. Fehlen mindestens 7V. Der Lichtschalter als solches funktioniert. Licht geht an und aus an den Scheinwerfern.

    Ist so, aber schon gut, gibt ja genug Deppen. Und da nehme ich mich manchmal auch gar nicht raus. Was mich aber immer so nervt.....bleibt doch beim Thema ! Und reißt nicht immer wieder ein neues auf. Das wäre ja ein neuer Beitrag.

    Aber, evtl. bin ich ja mit an die 60j schon zu alt und sehe das aus einer gewissen Altersstarsinnigkeit anders.

    Moin,

    ne ne, da war keiner dran. Kann sein das es schon länger ist. Nur ist mir das wohl nie aufgefallen weil ich bis dato einfach nicht die Energie rein gesteckt hatte. Jetzt wo es mit dem Dach gemacht ist und den Sitzen, sieht das natürlich anders aus.

    @Phönix...Danke für dein Angebot. Da komme ich drauf zurück.

    Gerade noch einmal ne Proberunde gedreht. Der Tacho funktioniert auch nicht =O . Etzt ist aber echt nenn Wurm drin. Die Sicherung habe ich jetzt nicht kontrolliert. Das jetzt mit dem Tacho hat mich nun echt so genervt das ich ohne zu gucken den Golf abgeschlossen habe und gegangen bin. :headwall:

    Tach auch,

    und Zack das nächste Problem. Da fahre ich gerade das Cabrio in die Garage und muss feststellen das die Instrumentenbeleuchtung im Armaturenbrett und in die Zusatzinstrumenten nicht funktioniert. Erst dachte ich...gedimmt, war es aber nicht. Also Sicherung 20 kontrollieren. Die war kaputt. Na Bingo. Schnell getauscht und getestet. War es aber nicht. Immer noch Dunkel , wäre ja auch zu einfach gewesen !

    Was mir auch aufgefallen ist....und da weiss ich nicht ob das zusammen hängt oder normal ist. Es ist doch so das wenn nur die Zündung an ist, auch die Ladestromleuchte an ist, und bei Motorlauf dann aus geht. Im Moment ist die egal was ist...die ist aus. Gibt es da einen Zusammenhang? Und was kann das sein ?

    Perfekt, vielen Dank. Ich denke ich tausche komplett alles, dann ist Ruhe. Dazu noch eine Frage, wie ich gelesen habe und auf Bildern gesehen habe ist eine Schraube am Radträger eine Exenterschraube. Wie geht man damit um. Klar die kommt auch neu. Nur was Stelle ich damit ein ?

    Tach auch,

    ich bräuchte einmal das Schwarmwissen hier. Nachdem ich nun unseren Golf vom Sattler wieder haben, möchte ich mich nun um die Hardware kümmern. Das Fahrwerk natürlich voran. Hinten habe ich die Dämpfer und Federn neu, das musste für den Tüv sein. Da ich nun Hinten das habe kommt ja auch Vorne dran. Da ich das originale Fahrwerk - also Oeldämpfer wieder nehmen will,...ich brauche und will es nicht sportlich...wurde mir gesagt das man nur die Dämpferpatrone tauschen braucht. Das kenn ich nun schon von unserem Saab. Ist das beim Golf auch so, oder muss der Dämpfer mit Gehäuse komplett neu ?

    Hallo zusammen,

    ich müsste einmal das Schwarmwissen bemühen. Gestern bin ich nach langer Zeit wieder Golf gefahren. Dabei ist dann wohl die Tachowelle kaputt gegangen, zumindest macht der Zeiger und das Zählwerk nicht mehr mit.

    Wo ich dann allerdings von der Tanke weg bin, sind mir 2 Sachen aufgefallen. Das eine ist das beim Zündungs einschalten die Batterieleuchte im Cockpit nicht mehr blinkt. Und als ich den Golf in die Garage gefahrten habe, die Instrumentenbeleuchtung ist auch tot, nebst Nummerschildbeleuchtung.

    Ist da ein Zusammenhang ? Sicherungen habe ich vorhin oberflächlich überprüft...nur geguckt mit der Taschenlampe... da sieht alles erstmal takko aus.

    Desweitern habe ich das schlaue...ich helfe mir selbst Buch...zur Brust genommen. Da werde ich was die Belegungen der Sicherungen angeht aber nicht schlau draus. Scheon weil es nicht aufgeführt ist. Alles mögliche steht da drin, nur das mit der Beleuchtung halt nicht.

    Mahlzeit,

    ich mach mal ne Sammelfrage um nicht für jedes Thema hier was einen neuen Beitrag zu schreiben.

    Dritte Bremsleuchte: Gab es das Bremslichtglas auch getönt ? Ich habe die Rückleuchten getönt, da wäre die dritte Bremsleuchte in getönt auch geil.


    Federn: so ein bisschen tiefer muss das Cabrio. Nur schwebt mir da so 20mm vor. Ich sehe aber immer nur das es erst ab 40mm los geht.

    Wo gibt es denn sowas wenn es das überhaupt gibt !


    Scheinwerfer: das es getönte und leicht getönte Frontscheinwerfer gibt habe ich schon gesehen. Was ich nicht finde sind getönte Zusatzscheinwerfer. Wo gibt es denn die ?