In Hamburg kann man systembedingt schon erst in 2 Wochen buchen, was aber dann sowieso aktuell erst in 2 Monaten ist. Also seit froh
Beiträge von Spoing
-
-
Ich verlagere mein Thema aus dem Vorstellungsthread in den richtigen.
Zum Thema Leerlauf und ich hoffe das es nicht nervt langsam...
Klopfsensor ist getauscht und mit 20NM angezogen, kleineren Drehmoment konnte ich nicht einstellen. (Wurde aufgrund von Anziehen ohne Drehmoment nochmal getauscht.)
Hab dann nochmal den OT geprüft, Nockenwelle und Zündverteiler mir angeschaut, auch mal ne Zündkerze rausgesucht. Ich hatte den ZZP mit ner Pistole auf 6° eingestellt, weiß aber nicht ob das Amazon-Produkt so daß wahre war. ( PHÖNIX wie im anderen Thread, alles korrekt mit 2500u/min etc.)
Aktuell sägt er und schüttelt sich ganz leicht und unregelmäßig.
Könnt ihr anhand der Bilder was sagen? Für mich sieht die neue Kappe und Finger irgendwie schon wieder verkohlt aus, hab ich blank gemacht, aber keine wirkliche Besserung.
Im Video hier sieht man das ganz gut anhand der Zündkabel.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Außerdem würde ich gerne wissen, wie ich am besten mal das Unterdrucksystem abdrücke/prüfe. Ich habe eune Vacuum-Handpumpe, bin aber etwas überfordert, was wie wo dicht sein muss und von wo bis wo was geht. Sind ja zwei Schläuche am Luftfilterkasten, an der Drosselklappe, am Aktivkohlebehältet usw.
Wischermotor ist erneuert und funktioniert besser als je zuvor.
Hast Du einen Kaltlaufregler verbaut ?
Die meisten Motoren mit Digifant wie 2H, PF, RD usw bekommen dieses "sägen" nach dem Einbau eines KLR ebenfalls.
Leg das Ding mal probeweise still. Zieh den Unterdruckschlauch direkt oben am Regler/Ventil ( das hockt meist neben dem rechten Federbeindom ) ab und verschließe diesen Unterdruckschlauch mit einem passenden Schräubchen...dann fährst nochmal Probe gegen.
Ja, habe ich, das sägen/schütteln war aber vorher auch schon, dann kam der Regler rein, weil wurde vom Vorgänger ausgebaut aber blieb eingetragen. Der Regler war neu aus einem Lagerbestand. Nach abklemmen gab es leider keine Änderung.
Kühltmitteltemperaturanzeige tut nach wie vor jetzt wieder ihren Dienst. Bleibt also nur das Leerlaufproblem.
Edit: auch im kalten Zustand ist es schon zu spüren, daß geschüttelt.
-
Mich hat heute erfreut, daß ich doch noch recht schnell ein gutes Sportline-Lenkrad und einen Doppelscheinwerfergrill inkl. Zusatzscheinwerfer bekommen habe zu einem echt guten Preis!
Wieder ein Stück näher am original!
-
Einmal gereinigt und mit "Göttlicher Lederpflege" (kein Scheiß, heißt wirklich so) behandelt, aber seht selbst.
Und das jetzt zu einem, denke ich, recht guten Preis!
Der Grill wird morgen gereinigt etc. Aber ich denke das der Preis auch gut war, gerade weil die Scheinwerfer ja auch recht rar sind.
-
Du weißt das der ZZP beim 2H bei einer Drehzahl zwischen 2000 und 2500 Touren bei abgesteckten blauen Fühler und 3 vorangegangenen Gasstößen mit jeweils über 3000 Touren eingestellt werden muß ?
Jap, wurde bei 2500 und mit abgestecktem blauen Fühler, alles so wie man es macht.
Ich kann außerdem verkünden, daß ich ein Sportline-Lenkrad und einen Doppelscheinwerfergrill inkl. Zusatzscheinwerfer für insgesamt 250€ gekauft habe. Einziges bei dem Grill ist einer der zwei Schraubenhalter in den Ecken defekt, aber das kriegt man denke ich hingebastelt. Ich freu mich!
-
Der Herr mit dem Lenkrad für 200€ mit den "Lederschäden" hat mir bei heutiger Abholung gerade 150€ geboten.
Ich hole es um 20Uhr ab und berichte dann mal den realen Zustand.
-
Der Herr mit dem Lenkrad für 200€ mit den "Lederschäden" hat mir bei heutiger Abholung gerade 150€ geboten.
-
Ich gehe heute Abend mal in die Verhandlung mit dem Herrn, ich berichte.
Zum Thema Leerlauf und ich hoffe das es nicht nervt langsam...
Klopfsensor ist getauscht und mit 20NM angezogen, kleineren Drehmoment konnte ich nicht einstellen.
Hab dann nochmal den OT geprüft, Nockenwelle und Zündverteiler mir angeschaut, auch mal ne Zündkerze rausgesucht. Ich hatte den ZZP mit ner Pistole auf 6° eingestellt, weiß aber nicht ob das Amazon-Produkt so daß wahre war.
Aktuell sägt er und schüttelt sich ganz leicht und unregelmäßig.
Könnt ihr anhand der Bilder was sagen? Für mich sieht die neue Kappe und Finger irgendwie schon wieder verkohlt aus, hab ich blank gemacht, aber keine wirkliche Besserung.
Im Video hier sieht man das ganz gut anhand der Zündkabel.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
In der Beschreibung steht:
„Leder neu lackiert, absolut keine Kratzer oder beschadigungen“
Spoing ,
da kannst du besser das von dir abgebildete mit der Lederfarbe vom Lederzentrum selbst neu lackieren.Ja, ich habe auch gerade noch ein anderes Angebot bekommen, der hat sogar zwei Stück und ist für Angebote offen. Bei einen ist etwas der Garn der naht kaputt, das müsste man reparieren lassen, das andere ist gut in Schuß, eigentlich sind beide gut. Schaut selbst:
Lenkrad 1 - Bild 1 und 2
Lenkrad 2 - Bild 3-5
-
Also der Verkäufer des Lenkrads würde auf 200€ runtergehen. Ist das okay?
-
Dann musst du dir jemand suchen, der einen Drehmomentschlüssel hat.
Dann kauf ich mir lieber eins, kostet ja nicht die Welt und wird ja eigentlich immer gebraucht!
-
könnte sein, dass er Schrott ist.
Direkt neu bestellt, kommt morgen.
Beschreib mal bitte 15NM, ich hab leider keinen feinen Drehmoment, nur grobe "Messgeräte".
-
Neu beledern kostet rund 150€. Vielleicht kannst Du das mit ein einberechnen?
Ich hatte einfach mal 100€ in den Raum geworfen mit dem selben Gedanken. Die Antwort war 240, da die im guten Zustand für über 300 weggehen. Also meinst du quasi dann ca. 150€ plus beledern? Das deckt sich ja ungefähr mit den Preis von acki
-
Ich brauch mal eine Preiseinschätzung:
Soll nur dreckig sein, es fehlen aber auch von der Leder "Deckschicht" kleine Stückchen, wie man in den Nahaufnahmen sieht.
Und ich finde das die Kiste immernoch nen relativ unruhigen Leerlauf hat. Sie schüttelt sich immernoch leicht und der Leerlauf läßt sich auch nicht optimal einstellen. Vielleicht könnten wir das Thema nochmal aufnehmen?
Mir ist noch eingefallen, das mein Stiefvater den Klopfsensor festgeschraubt hat, als wir den erneuert hatten. Das passierte nicht mit Drehmoment, daher die Frage: Was passiert zb. Wenn der zu fest angezogen ist?
Mir ist außerdem aufgefallen, daß wenn ich die Lambdasonde im bei warmen Motor abziehe, rein garnichts sich ändert, ist das normal?
-
dann würde ich mal mit einem Doppelscheinwerfergrill als nächstes anfangen
Joa, theoretisch, aber da verhält es sich mit den Zusatzscheinwerfer ja fast genauso. Die in guter Qualtität zu bekommen ist ja auch wie Glückspiel. Sehr schade das es die nicht auch neu noch gibt. Ich hab meine Hauptscheinwerfer auch erneuert von VW Classic Parts.
-
Hallo Ben,
die Metallspange ist aus Kunststoff und ist nur aufgesteckt. Kannst Du mit der Klickerdose in jedem gewünschten Farbton lackieren.Gut zu wissen! Wusste nicht das die nur geclipt und aus Kunststoff ist.
Damals waren die Preise noch human. 40€ fürs Steuerrad über unser Forum und 120€ fürs ledern über einen FB-Kontakt.
Der Preis ist göttlich, ich bin ja auch bereit was höheres zu bezahlen, das ist ja auch kein Problem.
Und meine Fifft habe ich bei einer Garagenauflösung geschenkt bekommen, da ich dort noch andere Teile gekauft hatte.
Jetzt wirds kriminell...
"Tausche Rückleuchten gegen Erstgeborenen"
Ich mag meine Freundin, deswegen fehlen noch einige Teile zum Original...
-
Für die Schnäppchenjäger unter uns ein gutes Angebot!
-
Echt günstig
Frei nach dem Motto: Jeden Tag steht ein .... auf der sich 460 mal an den Kopf packt
Abgegriffenes Lenkrad holen - neu beziehen lassen - besser als neu...Ja, ich find das einfach nur noch schrecklich wie sich das entwickelt. Ich meine wenn Leute das liegen haben, manchmal sogar seit Jahrzehnten, dann bin ich doch irgendwie auch froh wenn da so ein Knecht wie ich kommt und von einem Fahrzeug den Urzustand herstellen möchte, das ich da auch einen guten Beitrag leisten kann. Ich meine ich bin ja bereit da Geld zu bezahlen aber es muss realistisch sein.
Unheimlich schade das es einfach vielen in der heutigen Zeit nur um den Profit geht, bzw. die "Not" anderer zu Ihrem eigenen Vorteil nutzen wollen.
Ich habe auch nichts zu verschenken, aber ich hab letzten gerade meine Garage aufgeräumt und auch viele Motorradteile über gehabt, wo die Maschinen nicht mehr da sind. Da waren bestimmt auch Sachen bei die mehr Wert waren, weil selten oder was weiß ich, aber wenn ich weiß das jemand es braucht um seinen Hobel wieder fahrbereit zu bekommen, dann nehme ich einen realistischen Preis und fertig. Ich habe jemand anderes glücklich gemacht und selbst ein gutes Gefühl. Aber ich tick da vielleicht auch bisschen anders^^
Ich muss jetzt nochmal schauen in Ruhe, ob ich das mit diesem Exzenter mal teste oder ob ich das Geld gleich in ein Lenkrad vom zb. 86C stecke und das im Winter einfach beledern lasse. Ich hab auch von meinem Crafter noch Tornadorot für die Metallspange, da wird eh keiner sehen, wenn der Ton des Rots evtl. nicht 100% passt. Und wie du schon gesagt hast, ist es dann besser als neu.
-
250-300€ in gutem Zustand.
Habe vor Kurzem ein faires Angebot für 250€ erhalten, da habe ich nicht mal verhandelt und zugegriffen.
Okay, der Preis ist aufgrund der raren Menge etc. in sehr guten Zustand auch gerechtfertigt. Ich habe jetzt zwei Angebote auf meine Suchanzeige bei Kleinanzeigen bekommen, einmal 400€ und einmal 460€. Sorry, aber da bin ich raus und fehlt mir auch jegliches Verständnis.
Da kauf ich mir lieber das vom 86C für 100-150€ (aktuell Kleinanzeigenpreis), lass das für 200€ professionell neu ledern im Sportline-Stil, das Metallteil für 50€ professionell lackieren und hab je nach Angebot immer noch etwas Geld übrig um mit dem Cabrio und meiner Dame essen zu gehen.
Ich weiß nicht welchen Durchmesser deins hat. Meins ist ein 300er
Okay, ich müsste auch nachmessen, aber ich glaube das es sogar ein 28er ist bei mir. Hab gestern Abend mal das Lenkrad abgeschraubt und mal an die ungefähre Position gehalten, also 10mm Versatz nach oben und 15mm nach vorne. Würde ganz knapp wohl gehen, die oberen Ecken sind aber immer noch etwas abgedeckt. Ich muss mal sehen was ich machen werde, schon schwieriges Thema irgendwie, weil so individuell.
-
Wie man sieht, sieht man fast nix
Danke für die Bilder. Dein Lenkrad hat einen höheren Durchmesser als mein Raid, oder? Sieht zumindest größer aus.
Was ist denn ein realer Preis für ein Sportline-Lenkrad im guten Zustand. Einer hat mir bei Kleinanzeigen eins Angebot, sagt er will 400€, wenn ich das bezahlen würde, schickt er erst Fotos.
Ein anderes, mir angebotenes ist im guten Zustand und ohne große Macken. Sie fragen was ich bezahlen würde, aber irhendwoe sind die Preise ja einfach nur noch utopisch.