Und, war es der Flansch?
Höchstwahrscheinlich ja
Muss demnächst nochmal ne große Runde drehen und dann gucken ob nochmal was rauskommt
Und, war es der Flansch?
Höchstwahrscheinlich ja
Muss demnächst nochmal ne große Runde drehen und dann gucken ob nochmal was rauskommt
Alles anzeigenWenn der Wagen mal nicht mehr anspringt: schmeiss diesen dummen Schalter raus - das Ding schadet mehr als es nutzt.
Ich kenne mittlerweile schon 3 Leute denen ich durch Entsorgung dieses Humbugs performancetechnisch sehr helfen konnte.
Einer davon hatte sich unsinniger Weise den Anlasser getauscht - sprang danach noch immer nicht an.
Seit dem das Ding weg ist läuft der Wagen auch mit dem alten Anlasser als wenn nix gewesen wäre.
Hast du einen anderen Tipp?
Klar könnte ich jeden Winter mir die Ratsche zum Unterstellplatz nehmen um den Minuspol abzuschrauben
Aber der Mensch ist ja bekanntlich faul
Kann mir jemand sagen wie ich rausfinde welche Teilenummern die Schläuche haben die zu dem Flansch führen?
Evtl. würde ich die in einem Zug direkt mit tauschen
Drehmoment der beiden Schrauben bitte beachten - nicht anknallen - dann ist und bleibt das auch dicht - ich glaube es waren 10, 15 oder 20 Nm
Also handfest
Folgende Teile hab ich jetzt geordert
Wie heißen eigentlich die Sensoren die sich dort in diesem Flansch befinden?
Würde fast wetten das der Flansch undicht ist. Evtl. in einen Neuen investieren
Ja das vermute ich auch
Mach alles trocken und lass den Mitor warm laufen bis der Lüfter anläuft.
Dann schaust unter die Haube und guckst wo das Kühlwasser rausgedrückt wird.
Ich hab beim Öl Wechsel bereits festgestellt, dass an der gleichen Stelle eine Pfütze war und habe dort danach alles sauber gemacht um zu schauen ob wieder was auftaucht.
Hallo Zusammen
Nach 1 Jahr stillstand habe ich am vergangenen Wochenende mein Cabrio wieder zum leben erweckt.
Neue Batterie + frischen Öl Wechsel.
Nun sind mir Tropfen unterm Auto aufgefallen und am Motorblock eine kleine "Pfütze"
Sieht mir stark nach Kühlflüssigkeit aus.
Temperatur anzeige ist aber ganz normal und zeigt keine Auffälligkeiten
2H Motor
Die Fluüssigkeit bei den Tropfen unterm Auto riecht nach nichts und ganz leicht schmierig aber vermutlich auch nur weils am Motorblock entlang läuft
Hallo Zusammen
Bei meinem Cabrio hab ich folgendes "Phänomen" festgestellt und suche nun Hilfe wie ich das wieder ausbessern kann.
Wenn ich die Fahrertür zu machen musste ich einen Zeit lang das Festern oben immer in den Gummi vom Verdeck drücken.
Nun ist es sogar schon soweit, dass das Fenster sich gar nicht mehr in die Dichtung drücken lässt und wieder rausspringt.
Somit ist dort immer ein leichter Schlitz, wenn ich waschen will muss ich dort extrem aufpassen weil dann Feuchtigkeit reinkommt.
Wenn ich mich reinsetze muss ich auch immer dran denken, dass ich das fenster runterfahre und dann wieder hochfahre sodass die Scheibe in den Gummi reinfährt und dicht ist
Woran liegt das? DIchtungen neu? Verdeck verzogen oder zu Stramm angezogen am Auto?
Für mein Verständnis
Wenn ich an eine neue Frontscheibe kommen sollte und an die Dichtungen gar nicht mehr.
Dann wäre es doch am einfachsten die Scheibe zur "zerstören" um zu gewährleisten, dass die Dichtungen intakt bleiben oder?
Top! Danke !
Der Airbag stützt sich an der Scheibe ab, um die Wirkung zu entfalten.
Wenn die Scheibe nicht geklebt ist, drückt es diese raus.
Das wurde ja schon öfters geschrieben aber wie genau funktioniert das ?
Also rein technisch kann ich mir das grad irgendwie nicht vorstellen
Eine Scheibe hab ich schon mal gefunden. Muss ich nur noch irgendwie an die DIchtungen kommen
https://www.cabby-info.com/files/body/WindowGlass.pdf
Wenn man hier Seite 4 anschaut verbauen die Jungs auch ne Press-In Windschutzscheibe bei nem Airbag Modell
Sollte doch dann eigentlich möglich sein ohne zu kleben oder?
Die Dichtung bekommst du bei dem User MK1 Classic World. Ein Freund von mir hat sie dort gerade gekauft und sie ist genau wie die Originale. Auf den Bildern von dir sieht man das die Dichtung schon mal durch eine aus dem Zubehör gewechselt wurde und einfach nur aussieht wie eine "dicke Wurst"
Hat dein Freund auch nen Airbag Modell?
MK1ClassicWorld kannst du helfen Jens?
Hallo Zusammen,
Möchte das Thema nochmal aufleben lassen.
Ich hab jetzt ein Angebot eines Lackierers erhalten.
Alle betroffenen Teile werden dabei komplett entlackt, geschliffen, der Rost entfernt und dann neu lackiert.
Preislich ruft er 1300€ auf.
Ist das okay?
Den Hinweis mit der Scheibe und der Dichtung hab ich ihm auch mitgegeben und er meinte er kann mir nicht zu 100% garantieren, dass er alles ohne Beschädigung entfernen kann, würde aber sein bestes geben, dass das nicht passiert.
Dichtungen hab ich aber bisher leider keine gefunden.
Deshalb ist jetzte die Frage ob ich es machen lasse ?
Recarositze mit oder ohne elektrische Konsole habe ich derzeit über. Bei Interesse kann ich Fotos machen, muss nur est wieder in die Halle kommen,
Wäre für mich tatsächlich ne Überlegung kommt aber tatsächlich auf den Preis an obs mir das wert ist
Können wir ja sonst per PN Mal drüber quatschen
So
Alle Instrumente sind bestellt inkl. grünen LED Birnen
golf-open-fan danke für dein Angebot aber hab mich dann jetzt doch für das 5 bar Instrument entschieden