Beiträge von DieserNexx

    Guten Abend Zusammen,

    Ich habe eben versucht bei meinem Golf 1 Cabrio die Rückleuchten zu tauschen.

    Nachdem ich die bei den alten Leuchte alle Muttern gelöst hatte und die Rückleuchten nach außen gedrückt habe, habe ich alles wieder so an die neuen gesteckt wie es bei den alten war.
    Nur auf der Fahrerseite war dies nicht möglich
    Dort gingen 3 Braune Kabel an die Platte (siehe Foto)


    Habe dann ein braunes welches vom "Hauptkabel" kam an die neuen Lampen angeschlossen.



    Beifahrerseite funktioniert auch alles richtig.
    Nur auf der Fahrerseite funktioniert gar nichts.

    Es leuchte alle Lampen bis auf das Rückfahrlicht und der Blinker funktioniert gar nicht ;(

    Ich hab alles möglich probiert und als es dann eben dunkel wurde hab ich erstmal alles festgeschraubt, Verkleidung wieder dran gemacht und den kleinen in die Garage gefahren.
    Dabei ist mir dann aufgefallen, dass die Tachobeleuchtung nicht mehr ging und auch nicht die Beleuchtung der Tasten rechts neben dem Tacho (Nebelschlussleuchte, Popoheizung und Heckscheibenheizung)

    Dazu muss ich sagen, dass ich eine AHK verbaut habe und deshalb auf der Fahrerseite schon viel abgezweigt und anders verkabelt wurde.

    Ich bräuchte echt Hilf und trau mir das nicht zu :(
    Gibt es jemanden aus dem Raum Köln der mir dabei behilflich sein könnte? (natürlich nicht umsonst ;) )

    LG und schönen Abend euch

    Torsten

    Schönes Fahrzeug!


    Und mach dir den Wagen wie es Dir gefällt und nicht wie andere meinen wie es aussehen soll!

    Danke! :)

    Das mach ich sowieso bei beiden Autos ^^ :thumbup:

    "Kritik" gibt einem manchmal einen anderen Blickwinkel aber oftmals auch die Bestätigung, dass es richtig ist es genau so zu machen wie man sich das vorgestellt hat 8)

    Geiles Auto! :love:

    Vor allem den Anhänger find ich mega geil! :huh: :thumbup:
    Eigenkonstruktion oder so gekauft?

    eine elektrische Zentralverriegelung nebst Alarmanlage ist eingezogen

    Dazu hätte ich fragen weil ich überlege das auch zu verbauen. Wo liegt man da preislich und was kannst du empfehlen? :)

    Wenn ich's richtig verstanden habe:

    Er will den alten, dreiteiligen Grill mit Zusatzscheinwerfern.

    Genau so siehts aus

    Sorry falsch ich mich irgendwie blöd ausgedrückt habe ?(

    Ich möchte halt den Grill ersetzen da zwei Halterungen abgebrochen sind.
    Am liebsten will ich alle 4 Leuchten drin haben.


    Chromgrill VW Golf 1 Cabrio Caddy Grill Chrom Kühlergrill Rippengrill Retro | eBay Entdecken Sie Chromgrill VW Golf 1 Cabrio Caddy Grill Chrom Kühlergrill Rippengrill Retro in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele… http://www.ebay.de

    Sollte es den einteiligen Doppelscheinwerfer Grill nicht mehr geben oder nur zu horrenden Preisen hatte ich dann überlegt auf 2 Scheinwerfer Front umzubauen so wie du geschickt hast :)

    Ich finde irgendwie im Internet keinen einteiligen mit Zusatzscheinwerfer für den Golf 1.

    Mir werden nur welche für Golf 2 angezeigt :(

    (oder ich bin zu doof zum suchen :D)

    Du bekommst alles beim Werk34. Wie der von der der Qualität ist kann ich dir leider nicht sagen.

    Kühlergrill, 3-teilig, kompl. mit Ecken und Clips, Golf 1 &Co OE Ref.171853653L Grillmittelstück ist eine Nachfertigung in Origianlteilequalität von VW Classic Parts die Ecken sind Gute Repro Qualität.

    Das wäre aber ja jetzt der für 2 Scheinwerfer und nicht der für 4 oder bin ich grad zu blöd :D

    Du meinst den 3tlg Grill aus den ersten Baujahren?! Den kannst du einfach anbauen.

    Ich haben den durchgängigen Verbaut mit den 4 Scheinwerfern (Teilenummer 155853653B)

    Aber ich könnten dann auch einfach den geteilten dran bauen ?
    Oder auch einen vom Golf 2?

    Bei mir wird das Frontemblem auch nicht geschraubt sondern wurde nur reingeclipst

    Danke liebe Leute für die netten Worte und das Willkommenheißen im forum :love:

    Kurze Frage zum Frontgrill.
    Habe ja die Doppelscheinwerfer Front.
    Kann ich problemlos auf eine "normale" Front umbauen? Sodass ich die beiden in der mitte befindlichen Fernscheinwerfer quitt werde ?

    hahaha wie witzig :D

    Ja tatsächlich ist es der auch geworden wie du siehst ^^

    Danke werd ich haben ²³

    Dank dir ! :)

    Grad das Klarglas fand ich damals bei Golf 1 & 2 als Tuning schon geil und find ich bis heute, dass es den Autos eher schmeichelt als schadet.

    Aber klar, wie schon gesagt, Geschmäcker sind immer unterschiedlich und find ich ja auch gut so.
    Wäre sonst langweilig wenn wir alle das gleiche Auto fahren würden :P

    Dank dir für die lieben Worte! :love:

    Man muss dazu sagen, dass ich (ganz leicht) Tuning bekloppt bin :D
    Mein Seat ist auch nicht mehr so ganz Serie.

    Beim Golf wollte ich aber bewusst kleine Details ändern die mein Auto für meinen Geschmack schöner machen.
    Wollte definitiv keine Bastelbude draus machen.

    Es werden noch zwei Sachen kommen (Fahrwerk und Sommerfelgen) die aber erstmal der Sicherheit/dem Komfort dienen und zeitgenössisches Tuning sind :)

    Hallo in die Runde!

    Hiermit möchte ich mich auch mal kurz und knapp (versuche es!) vorstellen 8)

    Zu mir :

    Heiße Torsten, komme aus dem schönen Hürth im Rhein-Erft Kreis und bin seit Mitte letzten Monats auch H-Kennzeichen berechtigt :P

    Zu meinen Autos :

    Als tägliches Gefährt bewege ich seit 14.12.2018 einen Seat Leon Cupra ST 4 drive und dieser ist mir nun seit 4 Jahren und 52.000km sehr treu!

    Mein Traum war allerdings immer ein Golf 1 Cabrio zu besitzen welches ungefähr so alt ist wie ich (September 1992).
    Die Suche dauerte jetzt ca. 4-5 Jahre da ich schnell gemerkt habe, dass ein Cab aus September 92 doch sehr schwer zu finden ist :/

    Wie der Zufall es aber dann Anfang September wollte fand ich bei Ebay Kleinanzeigen ein Golf 1 Cabrio Classicline mit Vollausstattung was leicht über meinem Budget war.
    Trotzdem habe ich den Verkäufer angeschrieben und im Verlaufe des Gesprächs stellte sich heraus, dass der Kleine sogar an meinem Geburtstag (15.09.1992) das erste mal zugelassen wurde.
    Und das auch noch als Dienstwagen der VW AG.

    Nun ja was soll ich sagen.
    Wir haben uns auf einen Preis geeinigt der für mich und auch für den Verkäufer passend war.

    Anfang September habe ich den Kleinen dann in Würzburg abgeholt und die knapp 300km Rückfahrt waren ein Traum (musste tatsächlich ein paar Tränchen unterdrücken :saint: )

    Somit durfte ich dann mit meinem Traumwagen zusammen unseren gemeinsamen 30. Geburtstag feiern :love:

    Ich denke, dass es das grob eigentlich gut zusammenfasst 8)

    Noch kurz zur Ausstattung:


    - Metallic Lack (LC6U Klassikgrün Perleffekt)

    - Classic Line Alufelgen

    - Leder hell beige

    - Klimaanlage

    - Sitze vorne Höhenverstallbar

    - Elektrisches Verdeck

    - Anhängerkupplung

    - Airbag

    - Nebelscheinwerfer

    - Fußmatten Classic Line

    - Dachgepäckträger

    - Servolenkung

    - Elektrische Fensterheber


    Wer Schreibfehler findet darf diese gerne behalten, geht aufs haus 8o