Beiträge von DieserNexx
-
-
So
Das verschränken war auch erfolgreich
Somit steht der Verführung beim
bzw. GTÜ morgen nichts mehr im Wege
Wenn alles dann klappt, halte ich morgen Nachmittag alle nötigen Unterlagen für das H-Kennzeichen in der Hand
Hoffentlich kommt dann bald auch das reparierte Radio/neue Radio wieder ins Auto, sodass ich dann wenigstens beim Fahren auch wieder Musik hören kann
Das Paket von Werk34 mit den neuen Dichtungen für die FIFFT lässt leider auch auf sich warten, die wollte ich eigentlich vor dem TÜV Termin auch montiert haben
-
-
Zentralelektrik Anschluss G2
Dann könnte ich ja über die Sicherung 18 mit nem Stromdieb arbeiten oder ?
Den Massestern findest du rechts oberhalb der Zentralelektrik
Danke

-
ich würde empfehlen, immer Masse vom Massestern neben der Zentralelektrik abzugreifen
Danke für den Tipp. Dann werd ich das da abgreifen. Wo genau find ich den ? 😅
Plus vom x-Kontakt (geht nur bei laufendem Motor)
Genau das wäre mein Plan, nur bei Zündung an/Laufenden Motor sollen die USB Ladeports aktiv sein
-
Ich glaub ich werd die beiden Sachen verbaut :
12V auf 5V Doppel USB zum Laden von Sachen im Handschuhfach bzw. Brodit Handyhalterun
USB Port zur Verlängerung des hinteren USB Ports des Radios ins Handschuhfach
Sollte ja eigentlich easy passen oder ?
Plus vom 12V Wandler nehm ich einfach beim Zündungsplus dran und Minus dann einfach an Erde vom Radio, sollte doch so richtig sein oder? -
Geil wäre so ne Doppel USB Dose wovon 1 USB Port ans Radio geht und der andere nur zu laden ist
Jemand nen Tipp was ich dafür bräuchte? Muss ja von 12v auf 5v runter gehen für USB Laden oder? -
.. ich hab`mir 2 USB-Einbaubuchsen innen ins Handschuhfach eingebaut ,- so kann ich den USB-Stick für`s Radio verstecken und auch mal mein Smartphone/ Headset laden.
Wie hast du es genau gelöst und was haste du alles genomen ?
Das wäre genau meine Vorstellung
-
Dann hat sich das mit der Firmware auch erledigt.
Jetzt kannst umrüsten auf das Frankfurt RCM 82 DAB
Ja allerdings, aber hatte sowieso noch ne Mail vom Support bekommen den ich parallel angeschrieben hatte.
Ja mal gucken was der Verläufer mir anbietet, aber das Frankfurt könnte dann auch ne gute Alternative sein
Hat jeman evtl nen Tipp wie ich hinter der Verkleidung mir nen USB Port mit Zündungsplus legen kann für ein "verstecktes" Ladekabel ?
Möchte demnächst den Zigarettenanzünder ausbauen inkl. Aschenbecher -
Kurzes Update
Da beim letzten mal das Batterieabklemmen ja geholfen hat, hab ich es diesmal wieder probiert.
Jedoch ohne Erfolg.
Das Radio lässt sich nicht nun nicht mal mehr einschalten.
Dauerplus und Zündungsplus hab ich gemessen und es kommen 12V an.
Somit is das Radio wohl fritte und geht Montag zurück zum Händler.
-
Auf der HP von Blaupunkt gab es mal die Firmware Updates.
hab grad mal geguckt aber leider nichts gefunden

Ich such mal weiter

-
Die haben wohl die Marke Blaupunkt gekauft. Genauso wie eine Tuerkische (?) Firma Grundig gekauft hat. Kann man aber in diversen Kritiken nachlesen, dass das Radio den hohen Preis einfach nicht wert ist. Nach wie vor favorisiere ich die Loesung mit dem Skoda Symphony und einen Adapter (Solisto oder aehnlich) fuer MP3 ueber USB.
Da steht gerade eins bei Kleinanzeigen fuer 20 Euro drin. Ich haette wohl auch noch eins anzubieten. Aber natuerlich schon entsprechend fuers Cabrio codiert.
Danke für die Info und das Angebot
Ich hab zur Not aber noch ein Gamma zu Haus was ich sonst mit Bluetooth versehen könnte
-
Produced in China
Preis/Design Made in Germany -
Ja ich werds Nächste Woche ausbauen und dem Händler zuschicken...
Find ich echt ne Frechheit -
Heute kurz am Golf gewesen und siehe da, das Radio spinnt wieder und "hängt" fest.....
Also für das Geld is das echt nen Witz nach 6 Monaten. -
Mach dir ne Schablone von der Position der Löcher
DIe kannste dann für 20€ bei den Kleinazeigen reinsetzen
Gibt Leute die sowas kaufen
Hast du nen Tipp wie ich die am besten mache ?

Ich stand da eben schon wie der Ochs vorm Berg und habs irgendwie versucht hinzubekommen -
Alles anzeigen
An meinem 80er klemmten die nur unter der Dichtung.
Also Türdichtung hinten von unten her lösen, Schraube im Gummi , auf Höhe des Glases .
Dann kann man oben vorn anheben und hinten unter dem Gummi hervorziehen. Wenn es geklebt ist, in der Sonne arbeiten oder Haarföhn zur Hilfe nehmen.
Unten steckt die Blende 3mm in der Zierleiste.... also vorsichtig, nichts abbrechen.
Habe ohne Kleber wieder montiert . hinten Gummi anheben und Blende drunter schieben, gleichzeitig unten in Zierleiste einführen, anschließend Gummi vorn wierd anbringen, fertig.
-
Die sind nur geklebt?
Also mit nem heißluftföhn und dann einfach mit nem Plastikkeil drunterhebeln? -
Nabend Zusammen,
kann mir jemand sagen wie ich die Verkleidung am besten ab bekomme ? -
Das Black Hole is mit das beste Tuch 👍🏻
Hab ich mehrfach im Gebrauch 👌🏻