Ich glaub eher die Modifikationen würde den effizierten Betrieb noch begünstigen
Natürlich, in gewissen Betriebsbereichen tun sie das sehr wohl durch spürbar mehr Leistung und vor allem mehr Drehmoment. Heißt umgekehrt, es geht mit/trotz weniger Gas besser/kraftvoller vorran.
Wenn man dem Motor allerdings entsprechend seine Mehrleistung abfordert und den Motor ausdreht, läuft da schon ein gutes Schlückchen Sprit mehr durch die Einspritzventile !
Trotzdem: Für seine doch 230.000km Laufleistung und dafür, daß dieser 2H Motor in der Vergangenheit schon einiges ertragen mußte, sind 6 bis 7 Liter/100km für einen 30 Jahre alten, leicht getunten 2H Motor noch voll in Ordnung.
Es gibt 2H Motoren, die ziehen sich selbst im Serientrimm locker min. 7 Liter und mehr auf 100km durch.
Meine Vermutung ist mehr Katrin trägt an ihren zarten Füßen einfach zu schweres Schuhwerk
vor allem rechts ...
Na dazu sag ich mal jetzt so nicht unbedingt nein...sie fährt halt gerne sportlich und ihr macht es auch Spaß, ihr Körbchen frei laufen zu lassen...lach ! 
Aber sie kann auch mit dem rechten Fuß durchaus zart auf das entsprechende Pedal treten...