Ich könnte im dreieck
. Gestern die Zündung auf 8°vor OT einstellen lassen. Auto war warm lief super, auf der Heimfahrt. Am Abend dann zum Fußballspiel und? Mist. Im kalten wieder rütteln. Bis ca. 60° Grad Öltemp. Heute Morgen blauer(bilstein) und schwarzer(febi) Fühler getauscht. Angemacht: tock, tock, tock macht es am Verteiler. Soll der nun auch einen Weg haben? Nein, Kabel vom Zylinder 1 hatte sich gelöst. Am Abend noch mal Kaltstart. Wieder das Gleiche: Bis ca 60° Grad Öl laut MFA ruckeln, danach läuft es wie ein Depesche. Frage von dem Amateur an die Profis: KLR oder Zigarre oder? Schönes Wochenende
Erwin, Du schreibst BIS 60 Grad Öltemperatur .
Heißt für mich, der Motor befindet sich sozusagen in der Übergangsphase Kalt zu Warm.
Hier sind die Digifant gerne etwas "ktitisch" im Lauf.
Du hast ja vor kurzem erst das Kraftstoffsystem erneuert und jetzt due Zündung gecheckt.
Sind Verteilerkappe und Verteilerfinger noch gut und auch die Zündkabel nicht porös bzw rissig ?
Sind ALLE Unterdruckschläuche In Ordnung ?
Alle Massekontakte haben festen Sitz und sind blank ?
Das Problem ist ja wohl erst NACH dem einstellen der Zündung aufgetreten.. vorher lief er ja auch gut.
Schau mal im Motorraum alles nach. Weil es wurde ja vermutlich das eine Zündkabel gelöst beziehungsweise abgezogen und nicht richtig aufgesteckt.
Einfach mal genau alles inspizieren, säubern/reinigen/pflegen.