Wie es der Zufall so will haben meine Eltern ein Ultraschallbad um ihre Brillen zu reinigen. Heute konnte ich da drin meine Zerstäuber reinigen. 
Zylinder 1 und 2 Spritzen sehr gut ein, der dritte leider gar nicht und der 4. ein bisschen.
Hendrik...ganz wichtig ist beim messen, daß die Batterie über die gesamte Messzeit/Prozedur min. 12Volt hat !
Dies wird oft "vergessen" und man hat verfälschte Messergebniße. 
Um sicher zu gehen, klemmt man in der Zeit der Messung die Batterie an ein Ladegerät an.
Mit Deinem Setup/Motorkonfigutation/Optimierungen sollten zwischen 165 und 175 ml/Minute ganz in Ordnung sein.
Standart beim EG Motor sind 145ml/min.
Auch müssen der System- und Steuerdruck passen.
Drücke:
Kraftstoffpumpe mit elektr. Schraubanschlüssen (1976-82)...1,5l/min
Mit Steckanschlüssen. (1976-82)...1,8l/min
Alle Modelle 1983-87 ...1,8l/min
Systemdruck :
Alle Modelle (1976-82) ...4,5-5,2 bar
Alle Modelle (1982-87) ...4,7-5,4 bar
Steuerdruck (motor kalt)
1,6l Motor ab 1979:
20 Grad ..... 1,3-1,7 bar
25 Grad ..... 1,5-2,0 bar
30 Grad ..... 1,7-2,2 bar
1,8l Motoren:
20 Grad ..... 1,0-1,4 bar
25 Grad ..... 1,2-1,7 bar
30 Grad ..... 1,3-1,9 bar
Steuerdruck (Motor warm)
Alle Modelle ..... 3,4-3,8 bar
Restdruck :
Alle Modelle außer mit Druckspeicher NR: 431 133 441C
Nach 10 Minuten .....1,8 bar
Nach 20 Minuten .....1,6 bar
Alle Modelle mit Druckspeicher NR: 431 133 441C
Nach 10 Minuten .....2,6 bar
Nach 20 Minuten .....2,4 bar
Warmlaufregler :
Widerstand 1,6l-Motor ..... 16-22 Ohm
Widerstand 1,8l-Motor ..... 20-26 Ohm