Beiträge von stahlwerk
-
-
Moin,
gibt’s zu dem Thema schon neue Infos oder vielleicht sogar eine Lösung?
Wäre da auch interessiert!
Gruß
Mike
Ich hab die Teile da liegen, jedoch noch nicht verbaut.
Waren zu viele andere Baustellen da.
Ich hole das aber noch nach.
-
Übrigends....Du kannst die Temp.-Sensoren ( blau & schwarz ) unten mit Schleiffließ wieder blank machen. Schleiffließ ist dafür am besten geeignet, weil sehr weich und schonend.
-
...und ja, ein neuer Wasserkühler wäre da auch ratsam. Wasserpumpe erstmal drinn lassen wenn noch ok.
-
Steck die Sensoren wieder drauf und dann das Kühlsystem reinigen/spülen...unbedingt !
Hol Dir Kühlsystemreiniger von Liqui Moly, der ist ganz gut.
Später spülen bis nur noch klares Wasser kommt.
-
...ein grünes "Etienne Aigner" in Attendorn. 😉
-
Eibach ProKit 35mm. 😉
-
der Powersprint, den Du da gekauft hast, ist aber ohne Zulassung, sweit mir das bekannt ist.
Ja, der ist OHNE Zulassung/ABE.
Bekommst bei GM Car Solution ( nein, ich mache KEINE Werbung...nur zur Info ! ) aber fast identische ESD mit Zulassung.
-
Mach alles trocken und lass den Mitor warm laufen bis der Lüfter anläuft.
Dann schaust unter die Haube und guckst wo das Kühlwasser rausgedrückt wird.
-
Dann lass dich nicht triggern. Du empfiehlst Öl X und ich Öl Y. Einfach dabei belassen und gut is.
Wenn ich sage Baumarkt Öl ist das beste Öl dann nimm es so hin.
Was andere daraus schließen ist eine andere Geschichte.
Sag ich doch....jeder wie, was und wie oft er möchte.
Hat mit "triggern" auch nix zu tun...
-
Warum nicht ? Du hast doch reichlich Erfahrung.
Bringt nur unnötige Diskussionen und darauf hab ich keinen Bock mehr.
Jeder "schwört" da auf seine Marken/Visco/Wechselintervalle usw und das ist auch gut so !
-
Was das Motoröl, sowie Wechselintervalle, Service usw betrifft, ich hab da so meine Erfahrungen mit gemacht. Hab auch einiges probiert...ok.
Ich werd mich hier und sonstwo dazu auch in keinster Weise mehr äußeren oder Empfehlungen aussprechen.
Ich ziehe da MEIN Ding durch, wie schon immer, und gut. 😉
Ich bin auch weder eingeschnappt, noch fühle ich mich angegriffen oder ähnliches.
-
Zu den langen Wechselintervallen bei VW kann ich meine persönliche Erfahrung teilen - Golf 4 TDI 90 PS (kein Pumpe düse) , gefahren von Km 0 bis 420 tsd. Bei 420 hat VW den für 5000 euro zurück gekauft und 20% Rabatt on top noch für einen neuen gewährt (aber das nur so nebenher). Ich habe Ölwechsel immer nur durchgeführt wenn es angezeigt wurde. Die Intervalle waren ja beim TDI bis zu 50tsd. Ich lag immer zwischen 45 und 49 tsd, so lange ist das Öl drin geblieben. Habe immer das Castrol Longlife benutzt. Das einzige was beim Eintausch durch war - Fahrwerk, nicht der Motor. Zumindest war der in keinster Weise auffällig.
Die 1,9er TDI sind und waren auch mit die besten Diesel von VW/Audi !
-
Habe das Mannol 10W40 seit dem ich das Cabrio habe, also ca. 3 Wechselintervalle, allerdings immer nur max 2000-4000km. Kann nichts Negatives berichten. Denke für den Cabrio-Motor völlig ausreichend. Preis/Leistung passt.
Dafür reicht das Mannol auch völlig aus dann.
-
Ich weiß nicht was ich von denen halten soll. Die Preise sind nicht zu unterbieten, aber ist die Qualität wirklich schwankend ? als Beispiel das VW 508/509 Öl für die aktuellen Motoren. Da wurde die Freigabe nun schon mehrfach entzogen und wieder erteilt. Aktuell wieder raus aus Erwin
Guck mal bei http://www.oilclub.de.
Ansonsten halte ich es kurz und knapp:
Besser gutes Motoröl nehmen als "zweifelhaftes" Motoröl.
Heißt Öl von Shell, Total, Mobil oder Motul. Dafür kannst das bei wenig Laufleistung auch gerne 2 Saison/Jahre drin lassen.
-
Diese OPEL Düsen haben die Nummer GM 90411552 und bringen bei 3 bar ca. 10% mehr Durchfluss als die originalen Düsen.
Alternativ die blauen Düsen vom Audi 80/2,0 mit Nummer Bosch 0280 150 902
-
Wenn Du den Umbau ordentlich gemacht hast, so wird Dir auffallen....der Motor läuft zu mager !
Hier MUSS unbedingt der CO-Gehalt am LMM angepasst/erhöht werden.
Und vorher besorgst Dir noch violette Mehrstrahl-Einspritzdüsen vom OPEL Calibra/Vectra/Omega mit 1,8/2,0 16V Motor und baust diese VOR dem einstellen des CO ein.
Den CO-Wert einstellen auf 0,20 bis 0.25 Vol.%.
Eine Einstellanleitung dazu findest bei www.cabriowiki de
-
Ich habe hier schon so extrem viel gelesen, aber leider ist das oft recht schwammig und nicht eindeutig geschrieben.
Die obige Teilenummer habe ich eben genau aus dem Forum hier, dass man diesen Ansuagstutzen an den DX/JH Unterkasten montieren soll, damit es komplett original
Ist und passt 🤷🏻♂️
Unterteile habe ich gefunden.
Deshalb schrieb ich "learning vy doing" 😉
Wenn Du das DX Unterteil und den 55mm Schlauch hast, baust zuerst mal in Ruhe den originalen LuFi-Kasten aus inkl dem originalen Ansaugschlauch.
Danach noch dieses Winkelstück aus Hartplastik unten im Querträger.
Dort ist ein Stück Wellrohr dran, welches sich von 55mm auf 40mm verjüngt.
Diese Verjüngung entfernen mit einem Cuttermesser und dann passt der 55mm Schlauch da "saugend" rein.
Oben zum Unterteil musst Du den 55m Schlauch vorsichtig etwas erwärmen und erweitern/dehnen, damit er über den Rüssel vom DX Unterteil passt
Vorher nimmst für den 55mm Schlauch die Länge von dem originalen Schlauch als Maß plus 30mm, passt.
-
...bei kleinanzeigen sind DX Unterteile ( golf 1 gti luftfilterkasten ) drin für 69 und 100 Euro.
Und jetzt genug der Hilfe....wer suchet, der findet.
-
Guck mal GENAU hin.
Du brauchst einen Ansaugschlauch mit durchgehend 55mm OHNE Verjüngung.
Das Beste ist, Du machst Dich mal intensiv mit dem ganzen Thema vertraut.
Das heißt da learning by doing !
Sich zu dem Thema "weiterbilden" und im web recherchieren. Zuerst die Theorie/Verständniß....danach die Praxis !
Tu Dir zuerst mal ein DX/JH Unterteil besorgen oder das Serienunterteil entsprechend selbst modifizieren/umbauen, z B. mit einem 55mm Bassrefkexrohr.
Wenn hier Basiswissen nicht vorhanden ist, handwerkliche Fähigkeiten samt Werkzeug/Hilfsmittel fehlen und auch ein gewisses technisches Verständniß/Logik dazu nicht da ist, bringt das alles nichts.
Kurzum:
Wir schreiben uns hier einen Wolf und im Endeffekt kommst Du nicht weiter.
Ist hart, aber leider die Wahrheit !