Ansaugschlauch LuFi Kasten JH/DX

  • Guck mal GENAU hin.

    Du brauchst einen Ansaugschlauch mit durchgehend 55mm OHNE Verjüngung.


    Das Beste ist, Du machst Dich mal intensiv mit dem ganzen Thema vertraut.

    Das heißt da learning by doing !

    Sich zu dem Thema "weiterbilden" und im web recherchieren. Zuerst die Theorie/Verständniß....danach die Praxis !


    Tu Dir zuerst mal ein DX/JH Unterteil besorgen oder das Serienunterteil entsprechend selbst modifizieren/umbauen, z B. mit einem 55mm Bassrefkexrohr.

    Wenn hier Basiswissen nicht vorhanden ist, handwerkliche Fähigkeiten samt Werkzeug/Hilfsmittel fehlen und auch ein gewisses technisches Verständniß/Logik dazu nicht da ist, bringt das alles nichts.

    Kurzum:

    Wir schreiben uns hier einen Wolf und im Endeffekt kommst Du nicht weiter.

    Ist hart, aber leider die Wahrheit !

    metal rules - bang your head ! :hbang:

  • ...bei kleinanzeigen sind DX Unterteile ( golf 1 gti luftfilterkasten ) drin für 69 und 100 Euro.

    Und jetzt genug der Hilfe....wer suchet, der findet.

    metal rules - bang your head ! :hbang:

  • Ich habe hier schon so extrem viel gelesen, aber leider ist das oft recht schwammig und nicht eindeutig geschrieben.

    Die obige Teilenummer habe ich eben genau aus dem Forum hier, dass man diesen Ansuagstutzen an den DX/JH Unterkasten montieren soll, damit es komplett original

    Ist und passt 🤷🏻‍♂️


    Unterteile habe ich gefunden.

    Golf 1 Cabrio "Acapulco" Stahlblau = K-II-20H

    Einmal editiert, zuletzt von Stricki ()

  • Ich versuche, es dir mal vernünftig zu erklären.

    Du kannst den abgebildeten 55-mm-Schlauch nehmen, das funktioniert. Es ist aber nicht zielführend, da es sich verjüngt, wahrscheinlich zu 45. Das macht keinen Sinn.


    Es gibt durchgehende und flexible Schläuche, die sind dann aber halt nicht original.



    zb

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


    Einmal editiert, zuletzt von Sharky ()

  • Ich habe hier schon so extrem viel gelesen, aber leider ist das oft recht schwammig und nicht eindeutig geschrieben.

    Die obige Teilenummer habe ich eben genau aus dem Forum hier, dass man diesen Ansuagstutzen an den DX/JH Unterkasten montieren soll, damit es komplett original

    Ist und passt 🤷🏻‍♂️


    Unterteile habe ich gefunden.

    Deshalb schrieb ich "learning vy doing" 😉


    Wenn Du das DX Unterteil und den 55mm Schlauch hast, baust zuerst mal in Ruhe den originalen LuFi-Kasten aus inkl dem originalen Ansaugschlauch.

    Danach noch dieses Winkelstück aus Hartplastik unten im Querträger.

    Dort ist ein Stück Wellrohr dran, welches sich von 55mm auf 40mm verjüngt.

    Diese Verjüngung entfernen mit einem Cuttermesser und dann passt der 55mm Schlauch da "saugend" rein.

    Oben zum Unterteil musst Du den 55m Schlauch vorsichtig etwas erwärmen und erweitern/dehnen, damit er über den Rüssel vom DX Unterteil passt

    Vorher nimmst für den 55mm Schlauch die Länge von dem originalen Schlauch als Maß plus 30mm, passt.

    metal rules - bang your head ! :hbang:

  • Wenn Du den Umbau ordentlich gemacht hast, so wird Dir auffallen....der Motor läuft zu mager !

    Hier MUSS unbedingt der CO-Gehalt am LMM angepasst/erhöht werden.

    Und vorher besorgst Dir noch violette Mehrstrahl-Einspritzdüsen vom OPEL Calibra/Vectra/Omega mit 1,8/2,0 16V Motor und baust diese VOR dem einstellen des CO ein.


    Den CO-Wert einstellen auf 0,20 bis 0.25 Vol.%.


    Eine Einstellanleitung dazu findest bei www.cabriowiki de

    metal rules - bang your head ! :hbang:

  • Diese OPEL Düsen haben die Nummer GM 90411552 und bringen bei 3 bar ca. 10% mehr Durchfluss als die originalen Düsen.

    Alternativ die blauen Düsen vom Audi 80/2,0 mit Nummer Bosch 0280 150 902

    metal rules - bang your head ! :hbang:

  • Sooo, LuFi Kasten habe ich, Ansaugschlauch und VR6 Düsen sind heute angekommen 👍🏼

    Die Düsen müssen nich ins Ultraschallbad und bekommen dann einen neuen Satz Dichtungen und Filter montiert, sobald das allea passiert ist, muss ich schauen wer das einbaut, bzw. den CO-Wert einstellt. Kann sich jetzt etwas ziehen, aber ich werde berichten.

    Golf 1 Cabrio "Acapulco" Stahlblau = K-II-20H