Kann meinen Schrauberhallen Beitrag bitte ein Mod in " Das hat mich heute erfreut" verlegen? Ich denke da passt das besser hin.
Beiträge von Hendrik aus Sachsen
-
-
Nachdem ich ein anderthalbes Jahr gesucht habe, habe ich endlich eine vernünftige Schrauberhalle gefunden in der ich genug Platz habe um mein Cabrio vernünftig zusammen zu bauen.
Vorne vors Tor soll eine Hebebühne, die dann immer zugänglich ist und hinten soll mein Cabrio stehen.
Das Gebäude ist ne ehemalige Lackiererei mit funktionierender Lackierkabine. Rechts in dem Anbau hat sich auch noch ein Lackiermeister mit eingemietet.
-
Ein paar Arbeitskollegen haben soeben gewarnt, dass auf dem Parkplatz des VW Werkes, mal wieder jemand Radschrauben an den Fahrzeugen der Mirarbeiter löst.
Heute war auch schon bei den anderen Schichten mehrmals die Polizei da weil es noch rechtzeitig am Fahrzeug bemerkt wurde.
Was für dumme Vollidioten es doch gibt die einfach mal so etliche Menschenleben gefährden.
Direkt nach dem Werk kommt eine Bundesstraße auf der 130 gefahren werden kann. Da will man sich gar nicht vorstellen was passiert, wenn sich da bei einem ein Rad löst.
-
Ihr wisst wohl nicht, Indianer darf man doch bald nicht mehr sagen oder sich entsprechend verkleiden...
Kein Wunder, das der die verkauft, bevor das Autochen abfackelt...
https://ggr-law.com/darf-man-noch-indianer-sagen/
Dann versteck die Indianer Motorhaube am besten in dem Atombunker. Da kann die keiner abfackeln.
-
Ich finde es immer sehr interessant mich mit ihm zu unterhalten.
Er erzählt mir immer sehr viel, wie er in der Nachkriegszeit LKW instand gesetzt hat um Getreide zu einer Mühle zu fahren.
Die Steyer 1500 V8 Motoren waren immer an den Stößelstangen undicht. Die ließen sich nicht abdichten. Diese Geschichte erzählt er mir immer wieder.
Er freut sich auch immer darüber wenn er noch jemanden zum Reden hat. Traurig wenn jemand im Alter so einsam ist.
-
Ein Garagennachbar von mir, der immer sehr interessiert nachfragt wie es am Cabrio voran geht, ist in der Nachkriegszeit LKW Fahrer gewesen. Der hat früher verschlissene Lagerschalen eingeschmolzen und neue gegossen. Es gab ja damals keine neuen Ersatzteile.
In dem Garagenhof hat er alte Ladas Repariert. Aus mehreren verunfallten und verrosteten hat er einen fahrbereiten gemacht. Wahnsinn in was für minimalistischen Verhältnissen die Menschen Damals ihre Fahrzeuge instand gesetzt haben.
Der hat auch damals den Garagenhof mit aufgebaut.
-
Krass dass es die DDR Garage in ein Museum geschafft hat.
Das ist hier ganz normaler Teil der Kultur.
Jeder hat seine kleine Werkstatt. Wenn der Nachbar mal Werkzeug braucht leiht man mal was aus und trinkt mal zusammen ein Bier.
Hin und wieder sind mal Arbeitseinsätze um Unkraut zu entfernen und die Garagen instand zu halten.
-
Gestern Abend hat mich ein Freund angerufen und gemeint, er braucht noch jemand im Team beim Drachenboot Rennen auf dem Zwickauer Schwanenteich.
Ich hab einfach mal zugesagt.
Drachenboote erobern Zwickauer SchwanenteichDrachenboote schippern am Wochenende wieder über den Schwanenteich in Zwickau. Zur 10. Jubiläumsauflage des “Fun Race” sich so viele Teams angemeldet wie noch…www.radiozwickau.deInsgesamt haben 21 Mannschaften Teilgenommen. Wir wurden 10.Platz. Wir waren aber auch ein wild zusammen gewürfeltes Team ohne viel Übung.
Einer gibt den Takt vor und wir rudern synchron Im Takt. Wie auf einer römischen Galeere.
Es gab belegte Brötchen, Freibier und jede Menge gute Laune.
-
Samson450 das kenn ich irgendwo her.
Der Vorbesitzer von meinem Cabrio hat da das Fach aus dem Radioschacht rein gemacht.
Ich hab mir die Blende aus Holz gesägt und mit Kunstleder überzogen.
-
Kann man das Auslaufen des Displays irgendwie verhindern oder kommt das zwangsläufig mit der Zeit?
Mein Tacho ist jetzt über 40 Jahre alt und die Uhr sieht noch gut aus.
-
In Kombination mit dem Türöffner sicher eine tolle Kombination
Naja toll ist an den komischen möchtegern Rally Türpappen, meiner Meinung nach, gar nix. Vorallem passen die mal so gar nicht in ein Cabrio.
Dahinter waren sogar noch Lautsprecher. Da hat der Vorbesitzer in dem mit Stoff bespannen Holz ein Loch geschnitten.
-
Natürlich auch im Zweithobby als Putz- und Schmiermittel (wofür es vor über einhundert Jahren u.a. mal entwickelt wurde...).
Sportschütze?
-
-
-
Ne kleine Ratsche ist unauffälliger. Und du brauchst danach keine neuen Habdbremsseile.
-
Ein Handbremshebel mit Zahlenschloss. Sowas hab ich auch noch nicht gesehen.
Da musst du als Autodieb erstmal die Handbremsseile lose Schrauben.
-
Während eines starken Gewitters habe ich in Meiner Garage gehört wie Wassertropfen auf Blech treffen.
Ursache Gefunden. Bei normalen Regen kommt kein Wasser durch. Aber bei so starken Regen wie heute hält die Dachpappe wohl nicht stand. Da muss ich mich auch mal noch drum kümmern.
Aus einem alten Stoßdämpfer in meinem Cabrio hab ich mir an meiner Werkzeugwand einen Küchenrollenhalter gebaut.
-
Das Zeug sieht aus wie Kupfer
Schon mal Kupfer geschweisst ?
Sanitärer können sowas
Ne das ist ein ganz normales Stahlrohr im gelblichen Licht fotografiert.
Ich hätte das sicherlich auch selber hin bekommen. Allerdings hab ich in meiner Garage einfach keinen Platz für ein Schweißgerät. Das macht auch das uralte Stromnetz nicht mit. Sobald in dem Garagenhof jemand schweisst gehen überall die Lichter aus. 60 Jahre alte Alu Leutungen eben.
-
Das wird ein normales Stahlrohr sein.
Was ist das für ein Kumpel ? Ein Sanitärer ?
Wie kommst du denn da drauf? Der ist ein alter Karosseriemeister aus dem Sachsenring.
Der hat Erfahrung ohne Ende und schon jede Menge Trabis geschweißt.
In den 90ern hat er sich auch viel mit Golf 1 beschäftigt und Kennt auch diese Karosserie auswendig.
Der hat eine Kleine Schrauberwerkstatt in der er immer mal Reparaturen für Freunde und Bekannte macht. In der Werkstatt hat er auch seinen 150PS GTI aufgebaut.
-
Ich bin heute bei einem Freund gewesen (der selbe, der mein Cabrio gescweisst hat) und habe mein Kaputtes Kühlwasserrohr schweissen lassen.
Mein nachgebauter Halter ist dran.
Das weggebrochene Rohr ist auch wieder dran.
Der ist gerade dabei einen 1.1er Trabant auf 1,6Liter Motor und 5 Gang Getriebe umzubauen. Interessantes Projekt.
In den 90ern ist er mit nem 1er Golf GTI Rally gefahren. Den 1,6er EG Motor hat er auf 150PS gebracht.
Den Langen Imbusschraubendreher um die Wippe der K Jetronic einzustellen hat er mir geschenkt. Mit dem hat er sein GTI eingestellt. Jetzt fährt er keine Rallye mehr und braucht ihn nicht mehr.