Moin zusammen,
kann mir jemand sagen, was das hier für ein Unterbauspoiler ist, und wo man den ggfls. bekommen kann?
Beste Grüße
Jens
Moin zusammen,
kann mir jemand sagen, was das hier für ein Unterbauspoiler ist, und wo man den ggfls. bekommen kann?
Beste Grüße
Jens
Danke, dann probiere ich das einfach mal aus. Schlimmer kann es kaum werden.
Alles anzeigenFür mich gibt es nur noch Eines für schwarz Innen + Aussen
ATG perfect Color Kunststoff Färber schwarz
20€
Nutze ich Innen + Aussen, auch den Innenhimmel, Sonnenblenden..Türgriffe
Hält 2-3 jahre vor nächster Auffrischung, PKW Strasse + Carport
Rest Dr. Wack A1 kunststoff Tiefenpfleger
Ja und wir Ossis machen ja auch immer Affentanz mit Elsterglanz bei allem was Chrom ist..ist das Beste Zeugs ever.
Bei mir sind u.a. die oberen Kunststoffteile der hinteren Seitenverkleidungen verblichen. Hilft das ATG-Zeug da auch?
Schick. Rechtslenker
Eben - versuch mal, auf einer Landstraße mit einem Rechtslenker einen LKW zu überholen, oder im Parkhaus ein Ticket zu ziehen.
Danke - Grüße zurück!
Wieder ein kleines Update, nun mit schwarzer Heckblende:
Ein Seil in Reserve bringt da nix. Wenn ich richtig verstanden hab, hat es das Seil durch die Spritzwand gezogen! ?
Durfte ich auch schon erleben. Hab mir damals eine Hülse gedreht die das Seil gegen die Spritzwand abstützt=> geht
Du hast es richtig verstanden, da saß motorseitig ein Klemmring, der ist gebrochen und somit ging das Kupplungspedal plötzlich sehr, sehr leicht, aber leider ohne Wirkung.
Sicherlich kann man ohne Kupplung eingeschränkt fahren, aber das mochte ich dem Cabrio nicht antun. Da ADAC-Plus-Mitglied, war der Transport zur Werkstatt meines Vertrauens kein Problem.
Jetzt muss ich meinem Schrauber nur noch beibringen, dass er am Dienstag unerwartete Arbeit vor der Tür findet ....
Vorhin mit gerissenem Anschlag für das Kupplungsseil liegengeblieben:
Sehr schick, gefällt mir!
@Hartmuth: Du meintest bestimmt den "anderen" Kiesow:
KIESOW Autorecycling + Autoteile | Mir war noch nie so wie bei Kiesow
Über die Online-Suche wird nichts angezeigt, aber vielleicht ist es einen Anruf wert?
So ist es. Ich möchte da noch die schwarze Blende ranbauen, damit ich ein durchgehendes "Farbband" habe. Ich denke, dann kann sich das Heck sehen lassen.
Kleines Update: die schwarzen Fifft eingebaut sowie die hässlichen Reflektoren entfernt und die weiß lackierte Knieschutzleiste gegen eine originale schwarze Ausführung getauscht.
Ein bildschönes Auto, das ich heute live bewundern durfte!
Mich hat heute erfreut: knapp 270 km mit dem Cabrio gefahren, Hartmuth und seine Frau persönlich kennengelernt und schöne und lange gesuchte Teile für das Cabrio bekommen - danke dafür!
Den hatten wir doch kürzlich erst, der war schon mal im Angebot und wurde einige Tage später wesentlich teurer wieder eingestellt (Standort Greding).
67112 Mutterstadt, steht doch im Profil
Die Spoiler waren bestimmt für den Wohnwagen Betrieb gedacht. Da gabs früher auch noch den passenden Dachspoiler dazu.
Gruß Michael
Macht wenig Sinn, weil sie den Fahrtwind genau vor den Bug des Wohnwagens lenken. Die Spoiler sind dafür gedacht, die Heckscheibe einigermaßen staub- und regenfrei zu halten.
Ähnliches Prinzip wie bei den LKW, da wird der Fahrtwind durch die Spoiler an den Fahrerhausecken so geleitet, dass er bei Regen die von den Vorderrädern aufgewirbelte Gischt runterdrückt, um anderen Autofahrern die Sicht zu erleichtern, insbesondere beim Überholen.
Schau mal hier beim Kollegen Steenbock, was der mit dem Kühlsystem seines Passat GT gemacht hat:
Beste Grüße
Jens
wenn der Stoff noch nicht durchgescheuert ist, dann solltest du auf jeden Fall erst einmal das Schaumstoffteil des Sitzes erneuern. Das bekommst du beim http://www.cabriozentrum.de. Vielleixht haben die auch passenden Stoff für due Sitzwange.
MfG
Noch ein Tipp dazu: mein Sattler hat zwischen Stoff und Polster ein Stück weiches Leder eingearbeitet, damit der Schaumstoff nicht so schnell wieder durch das Ein- und Aussteigen abgenutzt wird.