Det Elring Ring für das geklammerte Hosenrohr ist im Gegensatz zum Produktbild nun auch gepresstes Drahtgeflecht. Somit gibt es meines Wissens keine massiven Ringe mehr als Neuware.
Beiträge von Frank89
-
-
Heute über Kleinanzeigen von einem ehem VW Mitarbeiter im Ruhestand, drei ! neue originale Montagesätze für 20 Euro bekommen
-
Was hab ich damals von 'meiner Frau' geschrieben 🫣 Aber die Ate Sachen waren auf dem selben Level wie die 'Ex Frau'
Ich kann über Bosch Bremsen und Scheiben nichts schlechtes sagen, sowohl am Golf als auch am Fiat 500 der nun 'richtigen' Frau 🤩
-
noch ne Frage zum Dichtring am Hosenrohr - NICHT den geflochtenen (JP Group etc ) sondern den Elring incl Klammern ?
-
Stichwort Handbremsseil - gibt es da Unterschiede zwischen den Herstellern oder schon mal mit einem üblichen Premiumhersteller schlechte Erfahrungen gemacht ?
-
Es war wieder richt toll. Susi und ich sind im Anschluß noch ins Extrablatt und dort gab's einen Herrenburger für mich und Salat für die Lady.
Danke an den Präsi für Organisation.
Grüße Frank und Susi
-
Ist die Frage ernst gemeint?
Verboten oder was?
-
Wofür sind die rundum angedeuteten Löcher eigentlich? Die sind auf dem Lemförder Produktbild auch
-
Bei mir im Keller liegen noch die originalen VW Lenker und ich konnte neulich noch originale VW Lager bekommen. Verbaut sind seit vier Jahren im Cab Spidan Kompletteile und da bekommt so langsam das Gummi Metallager am Rand kleine Risse. Ich weiß nicht wer der eigentliche Herstelle der Spidan Lenker ist, die werden wohl nur dort komplett bestückt und als Eigenmarke angeboten. Jetzt ist die Überlegung ob ich für die NOS Gummi Metallager neue Lemförder Lenker nehme oder die alten Originalteile strahlen und pulvern lasse.
-
Ich fahre alles komplett original da mir maximaler Komfort wichtig ist. Kann auch kein schlechtes Kurvenverhalten beklagen, fahre Bilstein B4. Vom Aussehen her naja halt.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
das Auto ab Timecode 4:35 dürften enigen kennen MK1ClassicWorld
-
Dank Dir, ja auf jeden Fall 🤩
-
Musste dringend zur Achsvermessung. Im Umkreis erst in zwei Wochen und das Auto dann morgens abgeben und nachmittags abholen.
Bei ATU geschaut, direkt am Montag was frei mit Termin. Kurz mit meinem Fräulein gesprochen, da wir beide Montag frei haben wg der Uhrzeit. Wollte buchen und dann sehe ich dass da kurzfristig in 40 Minuten was für heute frei war, 2 min vorher war das noch nicht so.
Zack hingefahren, durfte sogar dabei sein und er hat es so eingestellt wie Stahlwerk es mir mal empfohlen hatte.
Geile Aktion gewesen und 79 Euro ärmer.
-
Der old Gold Messie hat wieder zugeschlagen
-
In einem anderen Forum gefunden : Flansch von Automega
1 Jahr verbaut
-
Danke ulridos , habe mich schon generell oft gefragt warum wird nicht sämtliches in Edelstahl verbaut
-
Einfach mal so generell gefragt.
-
Beim Vergaser grundsätzlich alle Unterdruckleitungen prüfen und erneuern, auch zum BKV mal anschauen. Flanschdichtung ebenso. Was ist mit dem Schwimmer im Vergaser? Deckel abschrauben und schauen ob der evtl hängt.
Was ist mit dem Inline Benzinfilter? Marke Asbach Uralt?
Etwas mehr Input wäre bei deiner Frage auch hilfreich. Trat der Fehler plötzlich auf? Hast du den Wagen so gekauft? Wurde am Vergaser / Unterdruck schon mal etwas repariert? Wenn ja was?
-
Der große US Cabriolet Schriftzug benutzt die selben drei Stecklöcher wie die EU Modelle mit Golf Schriftzug plus ein Klebestück da ja nur drei Löcher vorhanden sind.
Generell wäre es also möglich das Golf Emblem gegen das große US Cabriolet zu wechseln und umgekehrt.
-
Die gesteckten gehen super ab. Die geklebten sind an der Seite nicht viel Fummelei. konnte alles mit dem Daumen abrubbeln, vorher hatte ich das Schild etwas mit nem Haarfön erhitzt und mit einem Faden abgezogen. Vorab noch die Position mit Krepp markieren !