Ja, genau so ähnlich habe jetzt auch. Mit den Lemförder Lagern war das nicht. Keine Ahnung warum ich nicht wieder die Lemförder genommen habe und dort das Gummi reingezogen habe. Ich bestelle die jetzt einfach wieder und baue dann um.
Lehrgeld 🙄
Ja, genau so ähnlich habe jetzt auch. Mit den Lemförder Lagern war das nicht. Keine Ahnung warum ich nicht wieder die Lemförder genommen habe und dort das Gummi reingezogen habe. Ich bestelle die jetzt einfach wieder und baue dann um.
Lehrgeld 🙄
Auf den FAG Kartons steht made in India, keine Ahnung wer nun der wirkliche Hersteller der Teile ist.
Ja prima 🤢
Die letzte Woche incl Auspuffgummi verbauten FAG sind jetzt schon fast dort wo die Lemförder nach drei Jahren ohne Auspuffgummi waren.
Sollte wohl besser wieder die Lemförder bestellen und dort die Gummis reinziehen.
Was ist mit den Jom Lagern ?
"Mit verstärkten Gummilagerungen"
Noch jemand Erfahrungen mit den FAG Domlagern ?
Noch ne weitere Baustelle von der Werkstatt des Vorbesitzers beseitigt. Da wurde mal die Achsmanschette erneuert. Hauptsache rund und passt halbwegs 🤢die leichte Übergröße wurde dann versucht mit der Klemmschelle zu beheben.
Die H4 LED von Osram gibt es nun auch in warmweiss incl Zulassung für das G1C
Meinst du mein " Buch" Ich kann es dir gerne kopieren , ist nur Zündung und Vergaser 2E usw. muss ich schauen
Darf ich als Vergaser Fahrer auch 🤩
Nimm die Antenne von Beru. Gibt es auch mit schmalen Antennen Fuß. Die sieht wirklich chic aus. Ich persönlich mag diese klobigen Teile am Kotflügel auch nicht
Schau doch auch mal das kurze Stück Unterdruckschlauch am BKV an. Hab den heute durch ein Stück original VW Schlauch ersetzt. Der Riss war durch das Geflecht nicht zu sehen
Genau, aber nur dieses eine. Hatte es auf der anderen Seite verbaut und da wars passend.
Aber Kollege Dremel hat gute Arbeit geleistet und dann passte es.
Soweit ich weiß sind die von Classicparts Handelsware
FAG! Läuft 🤢 Öffnung zu klein
Alles anzeigenHeute hat mich erfreut das ich wieder etwas dazulernen konnte
Man kann die hinteren unteren Domlager nämlich auch verkehrt herum einbauen
Noch faszinierender fand ich die Tatsache das nur EINS der beiden verkehrt herum war
Der Einbau fand vermutlich unter dem Einfluß von bewußtseinserweiternden Substanzen statt
Die linke Seite war wohl zuerst dran - denn da war das Lager noch so wie es sein sollte verbaut - und dann nahm das Unheil seinen Lauf...
Die Getriebestütze war verdächtig:
Nicht ganz kaputt aber auch nicht ganz ok:
Hängearsch-Prävention:
Das übliche Bild:
Mußte anscheinend schnell gehen - Vorgabezeiten und so...
Die Upside-Down-Einbau-Variante:
Sieht dann so aus:
Ein kleiner Unterschied ist zu erkennen:
Und drin isser:
Jetzt noch schnell ne Stunde vorschlafen - wird ne lange Nacht
Was sind das für 25mm Aufsätze?
War gestern beim ersten Vorsitzenden und wollte mit ihm die Gummis zusammen reinziehen.
Da nimmt der seine beiden Hände und mit Hilfe des Zweifingersystems waren die Gummis drin, hat in der Kürze der Zeit noch nicht mal für ein Foto gereicht.
Danke PHÖNIX
War ein toller Tag. Zwei Schrauber unter sich. Man kann mit dem 'Typ' gut labern und zusammen arbeiten.
Hab gerade den PC angemacht um die Bilder mal richtig groß zu sehen.
Das, ist echt alles traumhaft schön.
Und die Recaros machen sich richtig toll
Die Klammern fliegen bei Hitze aus der Leiste raus. Ich hatte zum Glück noch zwei originale und die halten
Das dachte ich mir auch. Vielleicht halten die echten Automega ja und meine sind Fakes
Dieser ganze Nachbau Schund hält zum verrecken nicht
Lüfter ein und wieder aus