Hmm bräuchte ich auch. Gibt es nicht alternativ die Möglichkeit vorne minimal tiefer - da war doch irgendwas mit Jetta Federn meine ich.
Beiträge von Frank89
-
-
Ja, wie üblich die ersten Jahrgänge buggy aber seit 2015 top. Wir haben einen 22er gefunden, mal anschauen. VW ist beim schrauben so vertraut. Ich kann aber auch nix gegen den Fiat sagen, das war zum reparieren alles okay
-
Hab heute am Fiat 500c meiner Partnerin nun auch das Fahrerschloss erneuert und den Saugrohrdrucksensor gereinigt mit dem Resultat dass der Motor wieder spürbar besser läuft.
Aber das beste - Sie sagte dann dass sie den Fiat nicht mehr möchte und wir mal nach einem Up schauen sollten. Na gerne doch 😀
-
VW Classicparts hat vom 17-23.11 Black week mit 25% Rabatt
-
Alles anzeigen
Heute hat mich eine 150 Kilometer lange Ausfahrt in die Heimat sehr erfreut

Wir haben mit dem DAF den wunderschönen bunten Herbst begrüßt

Kondolenzen gehen raus an alle nummernschildabhängigen Autoliebhaber von 04 - 10

Die rechte Seite:
Der Führerleitstand:
Buntes Panorama:
Diesmal rief ein anderer Turm:
Von hinten links:
Was für ein Hintern !
Der Regen entfernte den Staub vom Lack. Nun glänzt er wieder:
Schnauze:
Dann hatten wir Hunger:
Heute mal nicht so voll - toll !
James Dean war auch zu Gast:
Endlich Frühstück:
Diesen dreifach arretierten und mit doppelt Fleisch bestückten Kammeraden hast du vollends mit dem anderen Zubehör verputzt ?
-
Heute war ein besonderer Tag. Zum ersten Mal ohne Saisonkennzeichen unterwegs.
-
Weshalb hast du die Wapu ausgewechselt?
-
Das aktuell verfügbare Topran Lager ist mit großer Aussparung.
Im Blindtest mit zwei Leuten ist das Topran vom Gummi her etwas härter.
Das Meyle ist an den Rändern besser verarbeitet. Ob sich das Topran Gummi insgesamt früh ablösen wird?
-
Ja, Vw Classicparts. Habe ich selbst verbaut.
Anschlagpuffer Drehmomentstütze für Golf, Jetta und Scirocco
Ist KEINE Handelsware

-
Hier ist der Filter vor und nach der Reinigung zu sehen. Das funktioniert wie Benno schon geschrieben hat bestens.
-
Dank dir 😀
Bei mir hat sich dieses Jahr die Geschichte wiederholt. Im Prinzip jene Sachen welche ich an meinem ersten Golf mit Anfang 20 gemacht hatte und dadurch viel gelernt hatte. Mit dem Unterschied dass mein damaliger Golf erst 7 Jahre alt war.
Wir sehen uns auf dem Schraubertag.
-
Ich hatte mir ein paar Streifen aus einer Wurstverpackung 😅 geschnitten. Die Leisten gingen dadurch richtig einfach und schnell rein. Hatte mir zuvor echt einen abgebrochen.
-
Schalter und Automatik sind lt Teilekatalog identisch, gleiche Nummer. Servo hat ne dickere Kerbe, wird reingeflext
-
Schalter mit Servo.
-
Heute angekommen
-
Hätte nicht gedacht dass es für 55 Euro so massiv ist. Schweres Teil
-
Legende halt
-
...und das ist gut gegangen und er läuft jetzt nicht in 2 Richtungen?

Ja absolut. Die Werkstatt des Vorbesitzers hat das eine oder andere vermurkst. Nennt sich Meisterbetrieb.
-
Diversen Kleinkram habe ich nicht dokumentiert. Stellvertretend hier nur mal der Kühlwasserflansch. War auf jeden Fall einiges mehr.
-
Nix Finale. da geht doch noch was in Sachen Kupplung.