Ich kann nach meiner Erfahrung sagen , zwischen dem "Normalen und dem Alukühler sind schon deutliche Unterschiede , da die Temperaturen im Sommer mittlerweile deutlich gestiegen sind , hab ich für mein Cabrio mich für den Alukühler entschieden , die Hitze wird viel besser abtransportiert als beim Normalen Kühler , und die Wassertemperatur war vorher immer bei meinem über der Mitte während der Fahrt , jetzt ist er bei Fahrt unterhalb von der Diode , was mir Persönlich auch ein besseres Gefühl gibt , klar im Stand halt geht's auch etwas über die Mitte drüber , was ok ist ,wenns zu heiß wird springt der Lüfter an klar, aber in Allem find ich den eben besser . Wie lange dieser Alukühler letztendlich hält , kann ich nicht sagen , der ist bei mir auch erst seid dieser Saison verbaut worden , das wird man sehen .
Dank dir. Ich habe noch den originalen Kühler und der Zeiger ist bei mir wärend der Fahrt meistens senkrecht in der Mitte, natürlich geht dann im Stand etc der Zeiger leicht nach rechts und der Lüfter springt auch an. Hast du zufällig so ein 15 Eur IR Themometer und kannst mal am oberen Schlauch am Kühler die Temperatur messen ? Mache ich heute oder morgen auch mal. Vielleicht ist die Kühlfüssigkeit auch ein Faktor. Bei mir ist die billige G11 aus dem Kaufland drin.