Ich hab auch nen weißen Himmel verbaut, weils mir einfach besser gefällt und bei schlechtem Wetter bleibt meiner auch drin.
Beiträge von femi
-
-
Ich hab mir das Verdeck in Osnabrück bestellt und selbst drauf gebaut, nach der mitbestellten Anleitung. Man braucht schon ganz schön lange, aber es ist machbar. Du brauchst auf jeden Fall einen Presslufttacker und einen mini Ringschlüssel für das Zugseil.
Ich habe bei meinem alles komplett getauscht. Bis aufs Gestänge. -
Ich bin mir nicht mehr sicher, hatte das gleiche Problem, ich denke das Drehzahlsignal kommt vom Steuergerät.
Ich habe dann den Tacho getauscht. -
Ich würde sagen, sieht gut aus.
-
Ich bräuchte auch diese Pappen,
hat jemand ein Schnittmuster oder so? Zuschneiden könnte ich mir die vielleicht aus Hartplastik. Bei Edelstahl ist ja wieder das Problem daß man die Kanten irgendwie schützen muß. -
Sehr schön,
hätte auch gerne noch einen T3 in meiner Sammlung, hatte einen T2A, aber da ich den nicht mehr nutzen konnte habe ich ihn sozusagen verschenkt -
Beide haben mich sehr viel Arbeit und Geld gekostet und auch Nerven.
Beide haben vogelwild ausgesehen als ich sie gekauft habe. Der Käfer hatte zwar schon die Farbe, aber der Innenraum war total kaputt, Motor war auch falsch und ist nur auf 3 Zylindern gelaufen. Und und und....Den Golf hab ich als Restaurationsabbruch gekauft. Da war ich auch ganz schön blauäugig. Der Motor der drin war hat überhaupt nicht gepasst. Es war ein 2,0 vom Golf3 GTI, war aber nur mit 2 Schrauben dringehangen.
Aber was soll ich sagen, mit vielen Fragen hier im Forum, Googeln und viel Gelduld habe ich es doch geschafft. -
-
Kann sein, aber das ist mir egal, es funktioniert ja jetzt. Vielleicht liegts am Golf2 Tacho.
-
So, bin jetzt endlich dazu gekommen die Öldruckschalter mal zu überprüfen. Die waren vertauscht.
Der am Zylinderkopf muß der Weiße sein, schaltet auf Durchgang wenn der Druck passt. Der braune muß unten am Ölfilterflansch rein. Schaltet aus wenn der Druck passt. Also genau umgekehrt.
Vielen Dank mal wieder!! -
Viel Spaß damit!!
Und allzeit gute Fahrt! -
Ich hatte auch Probleme mit der Hülse, hab dann einen Gabelschlüssel genommen der unter die Hülse gepasst hat und daran dann den Abzieher angesetzt.
-
Ich hab einen von ATP-Autoteile verbaut, ich glaube der hat 70 Euro gekostet. AU hat jedenfalls damit geklappt.
Bin aber noch nicht viel gefahren. Prüfzertifikat war auch dabei. -
Ok, ich schau morgen mal nach.
Kann man den Geber irgendwie messen? Gibts da Ohmwerte davon?
Am Ölfilterflansch hab ich 2 Geber, einen wo man das Kabel auf so einen runden Anschluß schiebt und den 2. mit der Gummihülle.
Ich mach morgen mal Bilder. -
Kann man das irgendwie erkennen?
-
Hallo,
ich habe einen Golf 2 Tacho in meinem Golf1 Cabrio 2H verbaut.
Der passende Kabelbaum mit den 2 Steckern ist drin.
Es funktioniert auch soweit alles, bis auf die Öldruckanzeige und dem Summer, so ca. bei zweitausend Turen fängt das Lämpchen das blinken an und der Summer geht los.
Wenn ich das gelbe Kabel am Zylinderkopf auf Masse lege geht beides aus.
Kann es sein daß ich einen anderen Geber brauche für den Tacho?Ich hoffe das ist dann auch die letzte Baustelle bei der ihr mir helfen müsst
-
Ich habe mir einen Einfüllstutzen bei Autoteile Trost geholt, den mußte ich auch kürzen, aber ansonsten hat er gepasst.
Weiß aber nicht mehr was der gekostet hat. -
Na endlich - Glückwunsch !
ABER: Sag uns doch mal bitte wie das sein kann das die NICHT dran sind ? Einbaufehler beim Komplettieren ?
Ja, da waren die Stecker abgeschnitten und ich wußte nichts damit anzufangen.
Vielleicht solltest du wissen daß ich den nicht selbst zerlegt hatte. Es war ein Restaurationsabbruch. Wo sehr viele Teile gefehlt haben. Unter anderem auch die Kabelbäume. -
Hab die beiden Kabel gefunden, neue Öse dran, angeschraubt lääuuuufftttt!!!!
Endlich! Vielen dank an alle. Jetzt noch ein paar Kleinigkeiten, dann kanns losgehn!
-
Also, ich hab die Massepunkte kontrolliert und noch mal verbunden, aber ich habe festgestellt daß das Massekabel am Kühlmittelflansch bei mir fehlt. Aber ich habe ein braunes und ein braun/schwarzes am Massepunkt am Ventildeckel. Aber das auf dem Foto sieht anders aus.
Wo kommt denn das her?
Ach ja, das mit dem Bremsenreiniger hab ich auch getestet. Ändert sich nichts.