....
Bei Kleinanzeigen ist jemand aus Österreich der sie für 21 oder 22 Euro anbietet, gut der Versand ist mit 9,80 bissel hoch.
Den Preis finde ich ok.
Im alten Forum wurden die damals auch für 30Euro + Versand angeboten.
....
Bei Kleinanzeigen ist jemand aus Österreich der sie für 21 oder 22 Euro anbietet, gut der Versand ist mit 9,80 bissel hoch.
Den Preis finde ich ok.
Im alten Forum wurden die damals auch für 30Euro + Versand angeboten.
Die fehlende Abrutschsicherung ist auf der Saugseite sicherlich kein Problem.
Was ich mich frage,ist dieses S Rohr ein Muss? Kann man nicht auch einen Schlauch nehmen?
Es geht da zwischen Tank, Achse und Benzinzumpe schon arg eng zu. Ich habe mir das auch schon überlegt, habe dann damals aber schnell zugeschlagen, als die Nachbau-S-Rohre angeboten wurden.
Mit mehreren Schlauchverbindern kommt man das bestimmt auch irgendwie sicher hin.
Nur mit Schlauch finde ich etwas gewagt.
echt war das so eng wie es auf dem Bild ausschaut?
Oh, ein Motorölthread
hatten wir schon lange nicht mehr.
ich dachte in der Betriebsanleitung steht 15W40. Hat der 93er schon die 10W40 Empfehlung?
Dünner als 10W40 würde ich beim 2H nicht fahren, auch wenn einige das ohne Probleme machen.
schönes Bild.
Was bedeutet Beinahe-Berührung?
Danke für die Bilder.
Sehr interessant zu sehen wie der Scheibenrahmen von Airbagmodell ausschaut. Auch das Thema mit dem "Hilfsrahmen" ist ja nun wohl vom Tisch.
Der Umbau auf normale Scheibe auf jeden Fall machbar.
Kaltlaufschieber hat dein Motor nicht.
Leider hast du die Frage nach dem Standgas bei warmem Motor noch nicht beantwortet. Dann wenn der blaue Geber abgesteckt ist.
Herzlich willkommen.
du brauchst welche ab Modelljahr 1989.
Es wird oft falsch angegeben, dass die Zusatzscheinwerfer von 82-93 passen. Dem ist nicht so.
Der Grill ab 1989 hat die längeren Laschen.
Ich habe auch schon gesehen, dass man sich die langen Laschen von den defekten Scheinwerfern an die Scheinwerfer mit den kurzen Laschen angenietet hat.
Hallo,
es gibt 2 verschiedene Scheinwerfergrills.
alte Optik (ab Werk an den Modellen mit kleinen Stoßstangen und neue Optik, ab Werk bei den Modellen mit Karmann-Verbreiterungen und großen Stoßstangen.
Welchen Grill hast du verbaut? Bild?
Hallo,
auf den Bildern kann ich auch nicht ungewöhnliches sehen.
PLZ 36041 bis zu mir sind es ca. 130km. Willst du den Weg auf dich nehmen?
kannst ja mal berichten, wie es geklappt hat.
dein 83er hat noch die alte Bodengruppe mit der Golf 1 Auspuffanlage. Lässt sich diese schwieriger ausrichten wie die spätere Auspuffanlage?
Manchmal hilft dieser Trick um zu prüfen ob Geber oder ein Temperaturproblem vorliegt.
Wenn man den Motor warm laufen lässt, geht ja irgendwann der Lüfter an. (am einfachsten im Stand bei offener Motorhaube nachvollziehbar).
Wenn der Lüfter angeht und die Warnlampe vorher schon leuchtet, kann es kein Temperaturproblem sein. Wenn dann auch noch genug Wasser im Behälter ist, kann es eigentlich nur ein Elektronikproblem sein (Geber, Kabel, Anzeige, Kontakte, Masse)
schon merkwürdig.
An Zahnriemen, Kupplung, Zündverteiler wurde aber nichts gemacht, oder?
Wo wohnst du denn (PLZ)? Weil mittlerweile sind wir wieder an einem Punkt, wo ein Besuch eines erfahrenen 2H-Kenners hilfreich wäre.
Danke. Also 8mm.
Das mit dem Entlüften war etwas wo ich mir auch den Kopf drüber zerbrochen habe, aber noch nicht wusste wie es gehen soll. Da ich aber nicht der erste bin der sowas baut hatte ich da auf entsprechend Hilfe gehofft.
Aber mit der Golf4 Lösung hat sich das ja nun alles erledigt. Standard so wie man es ab Werk bei anderen Autos kennt.
Ich freue mich jetzt schon.
oh. Danke für den Tip.
Ich habe diverse Durchmesser Benzin/Dieselfest da, die haben eine DIN aufgedruckt. Welche DIN brauche ich für Bremsflüssigkeitsfest?
Ansonsten findet man Bremsflüssigkeitsfeste Schläuche im Netz.
Da gibt es zwei Innendurchmesser. Brauche ich ID6,5 oder ID8mm? (wenns zufällig jemand weiss, sonst warte ich bis die Teile da sind)