Bei uns aber auch nur wenn das Auto ab dem 1.1.15 zugelassen wurde!
Am Kennzeichen und Schein muss das Rubbelfeld vorhanden sein!
richtig. Und auf der Palkette ist ein 3D-Code drauf!
Bei uns aber auch nur wenn das Auto ab dem 1.1.15 zugelassen wurde!
Am Kennzeichen und Schein muss das Rubbelfeld vorhanden sein!
richtig. Und auf der Palkette ist ein 3D-Code drauf!
Hallo,
wenn ich bei ebay 195 40 16 eingebe erhalte ich auch Toyo T1-R angezeigt. OK, ist schweineteuer. Aber wenn du unbedingt den Reifen wieder montieren willst/musst...
Ansonsten gibt es viele Reifen die man montieren könnte. Die Erfahrungen der user sind vielfältig. Die eigenen Erfahrungen decken sich oft nicht mit denen der user hier.
Ich bin mittlerweile der Meinung, dass die Reifenhersteller vermutlich in unregelmäßigen Abständen die Gummimischung ändern und sich dadurch unterschiedliche Erfahrungen ergeben.
Ein Reifen der von vielen hier empfohlen wird, war in meiner eigenen Erfahrung einer der schlechtesten die ich je montiert hatte.
Mit einer anderen Marke habe ich mit dem gleichen Reifen einmal gute und einmal schlechte Erfahrungen gemacht.
Ergo:
Ein Reifen mit dem man vor 3 Jahren gute Erfahrungen gemacht hat, muß heute nicht mehr die gleiche Gummimischung haben.
Das Stückchen Schlauch zwischen Vorförderpumpe und Rohr von der Gebereinheit mit erneuern. Manchmal ist hier ein Teil mit einer Dämpfereinheit verbaut, das braucht man aber nicht, funktioniert auch nur mit Benzinschlauch (Achtung es gibt optisch identischen Unterdruckschlauch. Benzinschlauch hat einen Aufdruck .
Die zwei Schellen von dem Stückchen Benzinschlauch auch mit beschaffen und neue verbauen.
Ich würde nur noch Benzinschlauch kaufen, der auch die Freigabe für E10 hat, wie z.B. sowas: (DIN-Normen beachten)
müssen es Bilder aus der Saison 2020 sein?
KAYABA (KYB) sind meiner Meinung nach gute Stoßdämpfer von einem japanischen Herstelller.
Diese Domlager habe ich vor kurzem durch Zufall gesehen und mich gewundert, dass die zweiteilig sind.
Kennt die jemand?
Vor allem liese sich da der Gummiring leicht montieren.
Hallo,
es können beide Geber defekt sein.
Es kann aber auch die Steckverbindung sein, am Geber. Von vergammelt/oxidiert, locker, bis nicht aufgesteckt und nicht vorhanden ist alles nicht ungewöhnlich.
wo bekommt man denn Spureinstellen für 40 Euro?
(Bei uns geht unter 80Euro nix, oder ich kenne nicht die richtigen Adressen)
wenn du den Kopf vom 2E nimmst, passt die Ansaugbrücke vom 2H/DX nicht.
Also entweder die Ansaugbrücke vom 2E (Ansaugung nach rechts zur Beifahrerseite), oder die vom ABK (nach links zur Beifahrerseite)
und bitte den Wikibeitrag beachten.
Es gab zumindest mal eine Serie, bei der die Schraube zu lang war und dadurch Kühlwasser austrat:
Ja, der Pfeil zeigt auf den Schalter.
Dass die Hauptpumpe von Schmutz/Rostpartikeln zugesetzt ist glaube ich nicht. Eher durch Rost und die Standzeit geschädigte Lager.
Was du machen solltest ist auf jeden Fall den großen Filter nach der Pumpe tauschen. der kann auch zu sein. Ist das Geräusch dann immer noch würde ich die Hauptpumpe tauschen. Aber dann auch den Tank mit reinigen und schauen wo der Rost herkam. Vermutlich das Tankrohr mürbe, oder nach Tankrohrtausch der Tank nicht richtig gereinigt.
das hört sich nicht gut an.
Aber eindeutig ist das für mich nicht.
Entweder ist die Hauptpumpe kurz vor Tod, oder die Innenpumpe ist ausgefallen und die Außenpumpe läuft "trocken"
schaut gut aus.
wenn das kein Witz ist, dann erschreckt mich das schon ein wenig.
Corona ist doch ein weltweites Problem. Wird das nicht in alles Sprachen behandelt?
Hallo,
das Sportline Sondermodell hat den gleichen Motor und das gleiche Fahrwerk wie alle anderen 98PS Sondermodelle.
Ich würde die Federn weiterverwenden, sofern nicht zu stark verrostet, weil es keine identischen OE gibt.
Falls doch Federn benötigt werden, würde ich auf ein komfortables Sportfahrwerk verbauen. Da passen dann Dämpfer und Federn zusammen. Das Fahrverhalten wird nicht zum Lottospiel, die Fahrzeughöhe auch nicht.
Auch würde ich keine Gasdruckdämpfer verbauen. Nicht weil die schlechter sind, sondern weil die Öldämpfer länger halten.