habe sie gefunden:
TACHOWELLE G60 Golf 2 GTI , Corrado 53i , Passat 35i f. Seilzuggetriebe Typ 02A
VW Referenznummer OEM: 191.957.803e oder 191.957.803A
habe sie gefunden:
TACHOWELLE G60 Golf 2 GTI , Corrado 53i , Passat 35i f. Seilzuggetriebe Typ 02A
VW Referenznummer OEM: 191.957.803e oder 191.957.803A
schade.
Trotzdem Danke.
Wie sieht es mit einer vom 3er Golf aus?
Golf 3 hatte in der Regel 020er Getriebe, oder? 02a hatte nur der VR6 und da war ein digitaler Tachogeber verbaut.
Aber wenn es vom Golf 3 eine mechanische Tachowelle in Verbindung mit 02a gab, könnte das passen.
Hast du einen Link?
5/1 könnte 571 heißen, dann wären es die Nebelschlußleuchte.
Hallo Zusammen,
ich habe in meinem Cabrio ein 02a Getriebe. 2005 habe ich eine Tachowelle vom Golf 2 G60 verbaut. Die gibt es wohl nicht mehr. Zumindest finde ich keine.
Was verbaut man den nun für eine Tachowelle?
Hat jemand einen Tipp oder Link?
Danke.
abgebildet ist hier die Rückseite, die man normalerweise nicht sieht. Die andere/sichtbare Seite ist mattschwarz lackiert.
sooo,
nachdem das mit dem Kopf den mir wolle93 freundlicherweise abholen wollte nix geworden ist (Wolfgang hat bei der Besichtigung gesehen, dass der Kopf einen kleinen Riss zwischen den Ventilen hatte und ihn darum glücklicherweise nicht für mich gekauft), habe ich das Auto gestern geputzt und gestern Abend so defekt wie er ist inseriert.
Ein Wahnsinns Interesse. Über 1000 Klicks, unzählige Emails. Gekauft hat ihn ein Händler aus Köln.
Heute Nachmittag wurde er abgeholt.
Thema damit für mich abgeschlossen.
Alles anzeigenKommt beim 2H das Drehzahlsignal nicht vom Steuergerät? (ausgewerteter Halsensor im Verteiler).
War da nicht was mit Themenersteller und 'korrektes/richtiges' Steuergerät?
Ist denn inziwschen das 'richtige' Motorsteuergerät verbaut?
Gruß Stefan
Beim 2H kommt das Drehzahlmessersignal noch von der Zündspule.
Bei späteren Modellen wie z.B. Corrado 16V (MKB: 9A) kommt das Signal dann vom Steuergerät.
Das ist dann auch ein anderes Signal.
Wenn also der abgebildete DZM von femi aus einem Modell stammt wo das Signal vom Steuergerät kommt, wird das nix im Cabrio mit 2H
Ich bin mir aber nicht sicher, ob es im Golf 2 schon Tachoeinheiten gab, wo das DZM Signal übers Steuergerät kam (G60?)
MFA Hebel hab ich, der ist aber defekt, weil das Abblendlicht nicht funktioniert. Hab ihn schon durchgemessen.
Hier ist das Foto:
also 16V ist das nicht. Dann müsste der Drehzahlmesserbereich höher sein.
Ich weiss nicht aus welchem Modell die Tachoeinheit ist.
zeig doch mal ein Bild von deinem Tacho. Golf 2 16V ist ein schöner Tacho, aber schwer passgenau/bündig im Golf 1 Cabrio Armaturenbrett zu verbauen.
Wenn das tatsächlich eine 16V Tachoeinheit ist und du dich davon trennen möchtest, würde ich dir diese eventuell gegen eine vom 2H tauschen (mit Kabelbaum bis zur ZE)
Hast du MFA Hebel?
super, also doch der Geber. Schon irre, welcher Schrott heutzutage auf den Markt kommt.
Noch ein kleiner Fehler in deinem Beitrag. Oben Schreibst du
Habe heute die Sensoren von Febi , Beru und AIC bekommen
weiter unten dann:
Behr
20 = 1497 Ohm
80 = 175 Ohm
100 =122 Ohm
Schreibfehler?
Welchen hast du jetzt getestet und verbaut?
..2 x Sensor neu kein Erfolg , die Leuchtdiode benötige ich nicht solange die Temperatur Anzeige o:k ist...
also ich habe sein Problem so verstanden, dass nicht nur die LED blinkt, sondern auch die Anzeige gegen Skalenende geht.
Das bedeutet, dass der Widerstand niederohmig wird, also scheiden Kontaktfehler aus. Kann also eigentlich nur der Geber sein, oder die Nadel in der Anzeige ist verbogen
stimmt ja, wenn die Anzeige hoch geht, sinkt der Widerstand. Also muß irgendwie ein Kontakt gegen Masse vorliegen.
Wenn es aber mit dem blauen Geber funktioniert, bleibt eigentlich nur der schwarze Geber. Vielleicht haben beide bisher von dir getesteten Geber einen Fehler. Den alten gebrauchten schwarzen Geber hast du nicht mehr? Oder zeigte der den gleichen Fehler?
Hallo und willkommen.
Zu deinem Problem mit dem schwarzen Sensor.
Da du einen Ausschlag der Anzeige hast, wenn du den schwarzen Stecker auf den blauen Geber aufsteckst, würde ich vermuten, dass der schwarze Geber auch wieder defekt ist oder einen Wackelkontakt hat, oder der Stecker vom schwarzen Geber defekt ist oder einen Wackelkontakt hat.
Schau doch mal im Stecker, ob da die Kontakte verbogen (zu weit offen) sind, oder Oxidation der Kontakte vorliegt.
super!
Alles anzeigenHallo,
...
Es kommt aus der Tachowellenöffnung am Getriebe, das ist deutlich zu sehen.
Jetzt die Preisfrage: Wie kann das sein, dass das Öl da bei stehendem Auto rausläuft?! Der Ölstand ist so wie er sein soll, das Getriebe habe ich im Frühjahr eingebaut. Das war die gesamte Zeit knochentrocken.
Gruß
René
Hie hoch sind deine Rampen?
Wenn das Auto mit defekter Tachowelle auf den Rampen Steht könnte ich mir schon vorstellen, dass da Getriebeöl rausläuft.
Oder haste noch mal drüber nachgedacht?
Glückauf
wolle93
Hallo Wolle,
alles gut. Mit den Schaden kauft den ja keiner. Also alles wie besprochen und Danke nochmals an Dich!