Beiträge von MyGolf1Cabrio

    ...

    Was mach ich nun am besten?

    Hallgeber Zündsteuergerät oder Motorsteuergerät Lamdasonde . Die Teile sind noch die alten.

    ...

    Auch für dich gilt:

    Lambdasonde ist ein Verschleißteil.

    Du kannst aber erst einmal mit abgesteckter Lambdasonde fahren/schauen und ggf. nach weiteren Fehlern suchen.


    Zündsteuergerät hatte ich schon defekte, aber dann geht nix mehr.

    Motorsteuergerät hatte ich noch nie ein defektes. Nur welche die wegen Wasserschaden oder vergessener Masse (tödlich), oder schlechtem Chip nicht richtig arbeiteten.

    Wasserschaden lässt sich schon optisch erkennen. Sind alle Kontakte blank, kann man noch das Steuergerät öffnen und reinschauen. Ist auch da alles sauber würde ich einen defekt ausschließen. Wenn geöffnet kann man auch gleich nach dem Chip schauen.

    Hallgeber sorgt eigentlich für richtig brutale Aussetzer bis Motorstillstand.

    ... Ist es normal dass die Pumpe so laut "summt"? Dachte erst es kommt vom Rimentrieb auf dem Motorraum aber kommt definitiv von hinten.

    ...


    Grüsse

    Richy

    eine Zubehör Hauptpumpe ist erheblich lauter als eine originale Benzinpumpe.


    Also erster Blick zur Hauptpumpe, welche Pumpe verbaut ist.

    Hallo,

    die Wegfahrsperren die seinerzeit nachgerüstet wurden lassen sich recht einfach zurückbauen. Da es in der Regel auch Leitungen sind, über die etwas mehr Strom fließt, sollte man zumindest wissen, wie man Kabel wieder sicher verbindet.


    Wie fit bist du was Kabel suchen, trennen und wieder verbinden angeht?

    ...

    Die Lambdasonde wird wohl fest sein, also ein Fall für die Werkstatt.

    ...

    Lambdasonde ist ein Verschleißteil.

    Du kannst aber erst einmal mit abgesteckter Lambdasonde fahren und ggf. nach weiteren Fehlern suchen.


    Ich möchte jetzt nicht deine ganzen Beiträge durchsuchen. Hast du schon den blauen Geber und den Klopfsensor getauscht?

    Den Stecker vom/am Steuergerät auf Korrosion überprüft?

    ok.

    Ja, manchmal tauscht man halt auch Dinge, die dann nichts oder nicht viel bringen. Aber das ist eben so. Geschadet hat es zumindest nicht und das ist das was zählt.


    Lambdasonde abstecken:

    Ich habe nur ein Bild vom 2H mit Schaltgetriebe. Hoffe es sitzt beim Automatik auch da.

    Er sitzt an der Ecke vom Ventildeckel neben/unter dem Ansaugschlauch:


    Diesen 4-poligen Stecker trennen:

    (der Pfeil deutet auf einen für die Lambdasonde wichtigen Massepunkt)

    ich hatte nach meinem Motorumbau auf 16V immer wieder mit einem ausgehenden Motor zu kämpfen. Ich weiss garnicht mehr was ich alles getauscht habe und wieviele Monate ich gesucht habe, bis ich irgendwann einen neuen/gebrauchten Verteiler verbaut habe.


    Was ich dir damit sagen will. Wir fahren ein altes Auto. Da kann es schonmal vorkommen, dass man einen blöde zu findenden Fehler über lange Zeit sucht, bis er irgendwann gefunden ist.

    Aufgeben gilt nicht! Pause machen ist erlaubt, schimpfen ist natürlich ok und hilft manchmal :)


    Ein Hallgeber, der bei warmem Motor aussteigt und bei leicht abgekühltem Bauteil wieder funktioniert ist nicht ungewöhnlich.

    Beim 2H kann man den Hallgeber wohl separat tauschen, wurde irgendwo im Forum schon beschrieben, meine ich.


    ...

    Nur mal ne blöde Frage.

    Wenn der Benzindruckregler Defekt ist erkennt das Steuergerät dann das an den Düsen kein Sprit ankommt? Und Schalter die Zündung weg?

    Es gibt keine Blöden Fragen.

    Die Antwort ist nein.

    Hallo,

    also der ZZP passt nicht. Steht viel zu weit vor OT.


    verdrehe das Gehäuse so, dass es so steht:


    ?tiny=1


    Die Kerzen sind viel zu schwarz. Entweder ist die Lambda defekt, oder etwas anderes passt nicht.

    Im ersten Schritt würde ich mal (nach der Korrektur der Zündung) die Lambda abstecken und schauen wie der Motor läuft.

    Kerzen reinigen und wieder einbauen.

    ...

    Reicht es nicht wenn Kerbe Welle auf Kerbe Gehäuse zeigt, statt auf 12 Uhr?

    ...

    ob die Kerbe auf 10/11/12/13/14Uhr steht ist egal, solange der Verteilerfinger im richtigen Winkel zur Kerbe steht.

    Da du den Verteilerfinger demontiert hast, kann ich dir nicht sagen, ob der Verteilerfinger richtig steht.

    Hallo Zusammen,


    ich bin am Schauen wegen dem Wunschkennzeichen für mein Cabrio.


    Ich gehe mal davon aus, dass ich das H-Gutachten bestehen werde, also dürfen es maximal 8 Zeichen mit dem H am Ende sein.


    Folgende Kennzeichen sind bei uns im Kreis noch frei und die könnte ich darum reservieren.


    Natürlich muss es mir gefallen, aber ich möchte mit dem Kennzeichen aber auch etwas aussagen. Und diese Aussage soll zumindest der interessierte Autofan verstehen.


    Also, welches Kennzeichen würdet ihr wählen?


    Meine zwei Favoriten (in dieser Reihenfolge)

    DI-EZ91H

    DI-GC91H


    Alternativen:

    DI-HY91H

    DI-H1991H

    DI-G1991H


    Danke für eure Kommentare.