Halten diese die Temperaturen am Kopf aus?
ja.
Ich habe noch nie Probleme damit gehabt.
Halten diese die Temperaturen am Kopf aus?
ja.
Ich habe noch nie Probleme damit gehabt.
Hab jetzt ein paar neue Kupfer- & Aludichtringe bestellt... werds schon irgendwie hinbekommen;(
wenn das damit auch nicht klappt, hier mein Tipp.
Ich verwende diese Dichtringe für alles, von Ölablassschraube, Geberflansch, Kühlwasser, Hydraulik.
Ich finde die Dichtringe klasse.
Hydraulik Dichtung, Usit-Ring, BS-Ring,Stahl verz. M 10 - 22 Sortiment Box Set ! | eBay
Hallo Akala,
es gibt kein 2h-GTI Steuergerät.
Du kannst das GTI Steuergerät vom Golf 2 verbauen, dann hast du aber trotzdem keine 107PS.
Du kannst in ein 2H-Steuergerät einen GTI-Chip verbauen, aber auch dann hast du keine 107PS.
Also bitte detailliere deine Suche
Ok Danke. Also ist das eigentlich nur ein Drehzahlmesser mit dem man aber auch noch die Geschwindigkeit ermitteln kann.
Was bedeuten eigentlich die vielen Schwarzen Punkte auf der Skala?
richtig.
Die schwarzen Punkte sind einfach Zwischenmarkierungen, also am Beispiel vom 6.Gang bei 2,5 / 3,5 usw.
Kapiert jemand dieses VDO Traktormeter?
...
ja ich.
ich versuche mal zu erklären.
Beim Traktor ist es meistens die wichtigste Info welche Drehzahl der Motor macht. Die Geschwindigkeit kann man in Abhängigkeit der Drehzahl (wird vom Zeiger angezeigt) ablesen.
Also kann man, je nachdem welchen Gang man eingelegt hat, die entsprechende Geschwindigkeit ablesen.
Ganz außen die Drehzahl (bei "25" entspricht das 2500 U/min)
Ganz wichtig ist z.B. der Wert bei ca. "20,5" weil da die Zapfwelle die für manche Maschinen notwendigen 540 U/min macht.
Der innere orange Kreis ist die Geschwindigkeit im 8.Gang.
Sercus,
Ich möchte .... eine problemlose Eintragung?
Ich denke an 17" felgen ....
das passt leider nicht zusammen.
Möglich sind 17er, aber auch nur noch welche mit Papieren.
Wie vor 10-20 Jahren gerne gemacht einfach irgendwelche OEM Felgen und mit passenden Reifen montieren und eintragen ist nur noch mit Beziehungen möglich.
Abgesehen davon fahren sich 17er auf dem Golf 1 Cabrio wirklich scheisse.
Versanddienstleister mal wieder...
Angeblich hat mich GLS um 18Uhr nicht Zuhause angetroffen, darum konnte die Lieferung nicht zugestellt werden.
Eigentlich ist das doch Betrug, wenn die sowas schreiben, obwohl die nicht hier waren (Videoüberwachung).
Ich meine hier "ein Faß aufmachen" ist wohl etwas überzogen, ärgern tut mich so ein Beschiss aber doch.
Ich fände die Schweizer Variante auch ok.
Ich muss leider sagen, dass viele Besitzer von um die 10 Jahre und älteren Autos sich wirklich kein Stück um ihr Auto kümmern, Das wird gefahren und bei der HU geschaut was der Ingenieur bemängelt.
Ich könnte mir eine Lösung wie folgt gut vorstellen:
Wer mit Mangel bei der HU war, bekommt nach der Mangelbehebung eine Plakette für 1 Jahr.
Wer mängelfrei durch die HU geht, bekommt 2 Jahre.
Oldtimer alle 12 Monate würde für den durchschnittlichen Oldtimerbesitzer bedeuten dass HU alle 1500km, Ölwechsel alle 5000km...
...
Tja, und wie die Welt sich so dreht, kam ich dann im Oktober letzten Jahres zu einem 400E, EZ 05/1993. Das ist der MOPF1 mit 4,2l-V8, quasi der kleine unscheinbarere Bruder des E500 bzw. 500E.
...
Glückwunsch, tolles Auto.
Autos kann man nie genug haben.
Der W124 fuhr heute nach Fahrwerk- und Achsteilwechsel erstmals eine kleine Runde. Muss nun noch zum Einstellen.
hast du einen W124? Erzähl bitte mehr.
Das müsste der hier unten sein oder nicht? Habe ich selbst vorher nicht gesehen, weil er so direkt hinten nach unten weggeht.
wenn da die zwei Drähte Braun + Blau mir dran sind, sollte das passen.
Wie schauen denn die Stecker/Pin vom Steuergerät aus, wenn du den Stecker abnimmst.
So soll es nicht aussehen, sondern alles schön blank.
Hallo,
ich vemisse ein Massekabel.
Schau mal hier:
Punkt 3.)
3.) das Massekabel am seitlichen Wasserstutzen. siehe Bilder von mir. Das Kabel wird gerne beim Getriebeausbau/Einbau vergessen, weil es sich unter/im dicken Kabelgewirr versteckt.
Ich bin max. angepi..... . Phänomen Motor 2H bis 60 Grad ruckeln. Ich habe am vergangenen Samstag begonnen...
schreib doch bitte mal was du bisher schon gemacht hast, außer den Unterdruckschläuchen. Ich meine zwar das schon irgendwo gelesen zu haben, aber weiß nicht wo.
Also eine Zusammenfassung reicht.
du musst bedenken, dass du wie Udo auch geschrieben hat viel gelernt hast.
Wo gehobelt wird, fallen Späne.
Hättest du die Reparatur in einer Werkstatt machen lassen, wäre es noch viel teurer geworden.
Hast trotz der "doppelten Kupplung" und dem Steuergerät immer noch viel gespart.
Und glaube nicht, dass ich von Anfang an schrauben konnte. Da ist auch einiges schief gelaufen. Mit jedem Fehler lernt man.
was darf der Cupra denn ziehen?
...
Ist das Massekabel zwischen Karosse und Getriebe dran und ordentlich sauber und fest verschraubt ?
eben dieses Hauptmassekabel ist mir auch gleich eingefallen.
Lief denn der Motor nach dem Getriebeeinbau schonmal, oder war das der erste Motorstart?
Wenn der erste Start, dann unbedingt alle 3 Massepunkte kontrollieren.
1.) oben am Ventldeckel. Die zwei Massekabel sind ja montiert, das zeigt dein Bild.
2.) das dicke Massekabel am Getriebe. Wenn das fehlt, dann zerschießt es dir dann auch gleich das Motorsteuergerät...
3.) das Massekabel am seitlichen Wasserstutzen. siehe Bilder von mir. Das Kabel wird gerne beim Getriebeausbau/Einbau vergessen, weil es sich unter/im dicken Kabelgewirr versteckt.
Alles anzeigenHi Leute.
Ich kämpfe gerade mit den stehbolzen der vebtildeckeldichtung.
Mindestens zwei wollen sich nicht mittels gekonterter muttern lösen lassen.
Gibts nich irgendwelche Tricks???
Grüße aus der werkstatt
2 Muttern aufschrauben und Kontern und zwar ein paar mm unter dem Bolzenkopf.
Dann mit einem Hammer leicht (senkrecht) auf den Kopf vom Bolzen aufschlagen. Die Schläge ggf. steigern, wenn sich nach den Schlägen der Bolzen nicht drehen lässt.
Die Muttern lassen sich im Anschluß ggf. nicht mehr herunterdrehen, weil der Bolzen am Kopf verformt wurde.
ist denn der Fehler plötzlich aufgetreten, oder wie hat er sich "entwickelt"?
Hallo Zusammen,
ich muss am "Osterdienstag" in Hamburg ein Auto abholen.
Ich habe überlegt, ob ich statt 1100km am Dienstag zu fahren, vielleicht schon am Ostermontag anreise und dann Abends mit ein zwei Leuten aus dem Forum etwas Essen gehe.
Wenn jemand Lust hat, gerne melden.
Wenn derjenige auch ein Hotel mit Parkplatz für PKW mit Trailer kennt, wäre das vermutlich hilfreich.
Danke und Gruß Horst
Ich habe jetzt keine Erfahrung mit der ZV vom Golf3, aber wenn es Unterdruckgesteuert ist, brechen in der Regel die Schläuche im Türgelenk.