Beiträge von MyGolf1Cabrio
-
-
das Standgas müsste etwas erhöht werden.
Bei abgestecktem blauen Geber auf 1000/Umin.
Ansonsten halt warten bis der Fehler wieder auftritt.
Hast du den Klopfsensor mal angeschaut? Ist das Kabel oder der Geber brüchig oder porös, oder gerissen?
-
wie läuft denn der Motor mit abgestecktem blauen Geber? (Rundlauf, Drehzahl im Standgas)
Was passiert dann, wenn du den blauen Geber wieder aufsteckst?
-
na dann ist ja alles gut.
Aber schon sehr ungewöhnlich, dass der Fühler vor dem Tausch der Wasserflansche noch geht, und danach defekt ist.
-
Ne masse ist Alles dran und hab auch die masse sauber gemacht mit bisschen schleifpapier!
ein zwei oder drei Drähte? (ein einzelner Draht mit Ringkabelschuh und ein Ringkabelschuh mit zwei Drähten)
Der Fehler ist typisch für eine fehlende Masse.
Alternativ der große Stecker am Motorsteuergerät gesoffen und Kontakte oxidiert
-
Ich vermute mal, du hast beim Tausch vom seitlichen Wasserstutzen die Massekabel vergessen wieder anzuschließen.
-
Smart Fortwo Bj.99 (Smart 450 City-Coupe, Zweisitzer)
skandalös schlimmes Fahrverhalten. Reparaturanfällig ohne ende. Ich war nicht traurig, als ihn mein Sohn dann endlich in einer Kurve in den Graben ablegte.
Niemals wieder Smart. Das war Niveau von Fiat 126, nur eben zeitgemäß 20 Jahre später.
Kaum besser: W212. (Bj2012, 1,8 184PS Benzin) Teuerstes Auto ever. Gottseidank muss Papa die Reparaturen seiner Scheixxkiste selbst bezahlen.
-
Hallo,
ich kann auf dem Bild nicht erkennen wo du die Stifte vom Messgerät angeschlossen/angehalten hast.
Aber das Messgerät ist falsch angeschlossen und falsch eingestellt.
Das Messgerät von 200 auf 2000 einstellen (von 18 auf 18:30Uhr)
Das rote Kabel eins nach unten auf V-Ohm-mA
-
30 Jahre Garmin, daher 30 % Rabatt auf alles.
Nur bis morgen 24 Uhr
Kameras, Sport, Outdoor, Navis, etcetcetc... Vergleichen lohnt sich...
Danke. Habe mir ein neues Navi geholt und 78Euro gespart
-
sowas:
https://www.ebay.de/itm/NEU-or…wnWpb5BDH&redirect=mobile
Es soll aber auch Batterien geben, wo diese Leisten nicht passen.
-
Du brauchst diese Leisten, welche den unteren Rand der Batterie erhöhen.
In der Regel übernimmt man die von der alten Batterie, oder lässt sich welche beim Batteriekauf mitgeben.
Alternativ:
Ca. 1cm dicke Holz oder Kunststoff-Platte (in Batteriegröße) unter die Batterie legen
-
Der Motor wird wenn er KALT ist etwas zickig laufen weil nicht mehr auf VORWÄRMUNG geschaltet wird (ist ja kein Klappe mehr da die durch Unterdruck geschlossen wird) und wenn er WARM ist gibt es keinen Unterschied zu vorher.
Das kann ich aus meiner Erfahrung so nicht bestätigen.
Keiner von sicherlich mehr als 10 2H die ohne Luftvorwärmung fahren, hat oder hatte damit Probleme.
Eins davon als Ganzjahresfahrzeug (ist aber schon ein paar Jahre her) sogar im tiefen Winter bei -10Grad ohne Probleme.
-
Hallo,
der Schlauch vom JH passt zwar, hat aber keinen größeren Durchmesser als der Schlauch vom 2H.
Mehrleistung (sofern man hier von Mehrleistung sprechen kann) erreicht man nur mit einem DX-Schlauch, oder alternativ mit einem passenden Zubehörschlauch in 60er Durchmesser.
Der Schlauch vom 16V passt nicht, weil der passt nur an das Unterteil vom 16V, welches 70mm Durchmesser hat.
-
selbst gedreht?
-
Hier ein paar Bilder in Beitrag #1
-
¿ Woran kann DAS liegen ? Die Mütter haben eine Härte von 10, reicht das evtl nicht.
ist denn die Hülse unter der 22er Schraube verbaut?
-
ich kann dir nur raten, keines dieser Billigfahrwerke zu verbauen. Es sei denn du bevorzugst ein sehr hartes Fahrwerk.
Das oben empfohlene H&R CupKit 25/40 kostet zwar ein paarhundert Euros mehr, dafür hat es aber tatsächlich fast soviel Komfort wie ein Originales Fahrwerk.
-
Horst, i.d.R. macht Keiner das 5.0 Schild an einen V6
ich alter Mann brauche manchmal einfach eine Lesehilfe
Ich habe das 5.0 nicht lesen können.
-
ohhh. Schöner Mustang.
Welcher Motor?
-