der Golf 2 Limited hatte aber einen 1.8Liter 16V-G60
Außerdem halte ich die 30K für völlig überzogen. Selbst die Hälfte wird schwer sein jemand zu finden, der bereit ist das auszugeben.
der Golf 2 Limited hatte aber einen 1.8Liter 16V-G60
Außerdem halte ich die 30K für völlig überzogen. Selbst die Hälfte wird schwer sein jemand zu finden, der bereit ist das auszugeben.
schön dokumentiert. Danke.
wenn die Vorförderpumpe (VVP) die gleiche Teilenummer hat, musst du die nicht tauschen.
Schau einfach nur nach, ob das Sieb am Boden ansteht (soll nicht sein). Das kann man ja mit einem Zollstock messen. 0,5cm Luft zum Bodenblech würde ich mindestens lassen.
Und ob das Rohr an das die VVP mit Schlauch verbunden ist Kontakt mit der VVP hat spürst du, wenn du den Schlauch mit den Fingern abdrückst.
Vorförderpumpe halte ich auch für sehr realistisch. Erst recht wenn ich lese dass es eine vom Polo ist.
Wer hat die zusammengebaut?
Ist sichergestellt, dass:
- das Sieb der Vorförderpumpe nicht am Boden vom Tank aufliegt und dadurch Geräusche entstehen?
- das zwischen Vorförderpumpe und Rohr der Vorförderpumpeneinheit kein Kontakt besteht? Also der Schlauch lang genug ist (aber auch nicht zu lang) und auch weich genug.
Traurig finde ich die Einstellung von all ayez. Sitzt auf der Tribüne und weidet sich an
den Beiträgen im Forum. Wenn der sich etwas früher gemeldet hätte, wäre ich früher fertig geworden ohne Stress
also das finde ich auch nicht in Ordnung.
Nicht jeder ist hier jeden Tag und liest alle Beiträge.
Ich kann den Ärger von All Eyez on me absolut verstehen.
Den Stecker vom Außentemperaturfühler findest du in der Ecke vom rechten Scheinwerfer. Manchmal ist es oben mit im Kabelgewirr, manchmal hängt es unten.
Ich habe leider kein Bild von den Stecker gefunden. Vielleicht kann dir damit jemand anderes helfen.
Ich habe auch ein nicht verbautes Zubehör in Erinnerung, dachte aber eher an den Tempomat.
edit:
ok, dann waren es vermutlich die NSW
Hallo,
das Bild ist nicht zu öffnen.
Alles anzeigenHallo Horst,
Danke.
Ja, wenn ich die RM drauf lasse, werde ich die Sterne dunkel lackieren.
Die RS764 hatte ich bis vor zwei Jahren auch drauf
wollte aber ein wenig zurück in die 90er
Viele Grüße André
die RS764 sind auch "90ziger" aber zugegebenermaßen Ende 90ziger
Hallo,
schönes Cabrio!
Ich finde die RMs besser, aber am Sportline müssten die Sterne dunkel lackiert sein.
Darum entweder die Originalen, oder dunkle Sterne bei RM oder was auch gut ausschaut: RS764 (vom Golf 3 Cabrio)
Glückwunsch
Du änderst ja nicht den Motor sondern nur das Kennfeld /Ansprechverhalten, würde Orginal fahren NGK!
LG
zustimm.
Hört sich wirklich komisch an.
Ich würde mal folgende Vorschläge machen:
- Anlasser springt nicht zurück
- Gang eingelegt und Antriebswelle/Bremse schleift irgendwo
Da das Geräusch deutlich lauter wurde, als du in Richtung Getriebe gegangen bist, würde ich eher auf die Antiebsseite tippen.
Ist denn Öl im Getriebe drin? Ist das Getriebe schonmal gelaufen?
Danke für die Infos.
Fahrertürgriff ist schon getauscht, das Schildchen ist auch nicht mehr da.
Das Heckklappenschloss ist aber noch das Erste. Da werde ich mal bei Gelegenheit nachsehen.
Ich habe die Schraube vom Zahnkranz der Kurbelwelle noch mal gelöst und weniger angezogen.
Das schrille,metallene Geräusch ist etwa wie vorher. Kann man durch zu festes Anziehen die KW
aus dem Lager ziehen?
Vielleicht ist der G1C jetzt geschrottet. An Motor und Getriebe wage ich mich nicht ran.
Hallo,
Die Kurbelwelle kannst du nicht aus dem Motor ziehen.
hattest du die Kurbelwellenschraube neu gemacht?
Ich meine mich zu erinnern, dass die nur einmal verwendet werden darf. Und auch unbeding mit definiertem Drehmoment angezogen werden muss (Wert steht im Reparaturbuch, habe ich gerade nicht vorliegen).
Kommt dein Geräusch sicher von der Getriebeseite?
Auch von mir ein Hallo,
ich habe mir Anhand der Schlüsselnummer bei Classic Parts 2 Originalschlüssel nachfertigen lassen. War genauso teuer wie ein Schlüsselrohling. Finde ich besser.
ja sicher ist das besser!
Wo findet man denn die Schlüsselnr?