Hallo zusammen,
einen kleinen Nachtrag möchte ich noch anbringen, da inzwischen die Gitter aus Frankreich in 3D Druck angekommen sind.
Ich habe beide Sätze (3D-Druck / Original) mal miteinander verglichen und versucht das ganze in paar Bildern festzuhalten.
Also - der Druck ist natürlich erkennbar. Das gedruckte Gitter fühlt sich schon raun an und nicht so weich wie das Original Gitter.
Könnte mir vorstellen der ein oder andere Wollpulli zieht hier Fäden.
Abgesehen vom Gitter welches auch nicht so fein aussieht und rau von der Haptik ist, fehlt auch die "Leder" Optik auf den Kanten der Gitter.
Die Größe und Passform ist aber ok.
Optisch sieht es auch leicht Speckig aus. Also hat so einen Fettglanz. Schwer zu beschreiben. Das Originale ist mehr seidenmatt.
Aber etwas Pflegemittel oder Farbe kann da Abhilfe schaffen
Auch ist es nicht leicht ausgewölbt wie es das Original Gitter nach außen sonder platt und gerade.
Nun die Frage ist es eine Alternative zum Original ?
Gegenfrage - gibt es eine andere...
Wer also hinten seine LS + Gitter nachrüsten möchte, Ersatz für defekte sucht und die Original Optik zumindest auf den ersten Blick behalten möchte.
Der hat mit den 3D-Druck Gittern die Chance es zu bekommen.
An das Original kommen Sie nicht ran, weder in Haptik, noch Optik in den Details. Aber es ist eine Lösung.
Ob der Preis nun mit aktuell 44 € für ein Gitter in Ordnung geht muss jeder selbst entscheiden, da jedoch Originale wenn überhaupt noch zu bekommen sind, entweder defekt, ausgeblichen vom UV Licht oder nur mit "Gold" zu bezahlen sind (150-200 € in Auktionshäusern)
Ist es das auf jeden Fall. Für ein Original Gitter habe ich mal im Netz einen damaligen Neupreis von knapp 15€ gefunden - Wahnsinn !!
Hier die Bilder (Links = Druck / rechts original Vw)