Dann stimmen ja meine Infos und die Bilder.
In den PDF sind die Teilenummern der Feder zum Vergleich mit Zubehör Federn
Dann stimmen ja meine Infos und die Bilder.
In den PDF sind die Teilenummern der Feder zum Vergleich mit Zubehör Federn
So und jetzt zu den Bildern:
Ich hab Dir mal welche von meinem Sportline angehängt.
Vorne habe ich: 1x Grün (mehr sehe ich nicht)
Hinten 2x Rosa
In den PDF für vorder und hinter Achse kannst nun die ursprünglichen Teilenummern raussuchen.
Und hier war mein Beitrag dazu:
Das habe ich am Anfang des jahres auch schon durch.
Du bekommst die Originalen Federn bei CP für den S-Liner nicht mehr.
Nur noch Vergleichsfedern und diese auch nicht mehr für alle Achsen.
Ich habe da sogar mit CP noch telefoniert.
Ich häng Dir mal was an...
Und ja ich meine er war 15mm tiefer bzw. So tief wie alle Sondermodelle vom 1er
Alles anzeigenDa gibt es auch was fertiges zum kaufen:
https://www.adms-shop.de/Golf-…ta-1-Caddy-1/Golf-1-Boden
Selbst habe ich noch keine Erfahrung damit, hab dem Tipp aus dem Forum.
lg
mecki
Das würde ich aber eher diesen nehmen, denn mehr für weniger...
War heute morgen kurz im Bauhaus.
Was mich nervt das manchen Leute Ihre Maske nicht über der Nase tragen können.
Bei einigen hängt Sie so tief, da kann man sie auch ganz weglassen.
Wenn jeder vernünftig mitmachen würde, hätten wir wenigstens den Hauch einer Chance das ganze mal in den Griff zu bekommen
Sieht echt super aus !
Alter Falter - Dein Motorraum sieht ja aus wie geleckt.
Direkt aus dem Showroom ? Der hat doch keine 10km runter
Übel. Aber halte mal die Idee mit dem 2er im Hinterkopf
Hi Udo
In deinem Fall kann ich das absolut nachvollziehen. Die Möglichkeit etwas zu ändern oder
Auszuwählen hast ja nur wenn es mehrere Optionen gibt. Was bei weiß ja scheinbar nicht der Fall ist.
Grundsätzlich erfüllen ja beide Verdeckarten ihren Sinn
Ich finde es kommt immer darauf an wie das Auto genutzt wird.
PVC ist vielleicht als Daily Mütze die bessere Wahl. Wenn man es auch im Winter nutzen möchte.
Stoff hat für mich aber die schönere Optik und legt sich besser beim öffnen finde ich. War mit ein Grund warum ich auch wenn nicht Original am Sportline von PVC auf Stoff gewechselt habe
DPD auto mit Pool im Dach - ja genau. Und wenn mal drauf tippst, dann hupt es auch noch.
Pakete ausliefern wäre besser als so ein Blödsinn auf der Webseite:
Wer bock hat kann sich mal die Google Bewertungen vom DPD Paketzetrum durchlesen, was für meinen Raum zuständig ist. Viel Spaß - ist unterhaltsam
https://www.google.com/search?…nb29nbGUgYmV3ZXJ0dW5n;mv:[[49.710936,8.604849],[49.4789946,8.138779399999999]];tbs:lrf:!1m4!1u3!2m2!3m1!1e1!2m1!1e3!3sIAE,lf:1,lf_ui:4
Ah ok - nachvollziehbar.
Aber trotzdem schön das ein anderer noch Spaß daran hat und nicht das ihm was passiert ist.
Jetzt hast ja einen Roten
Industrie beliefern die "lieber" als Pivatleute...
Da habe ich andere Erfahrung....
Bin Selbstständig in der Elektrotechnik und meine Privat Anschrift ist gleich der Geschäftlichen, da gleiches Gebäude.
Ein Paket´ler hat mir mal gesagt, er fährt Freitag mittags keine geschäftlichen Adressen mehr an, da dort in der Regel keiner mehr arbeitet.
Hätte also damals auf dem Paket meine "private" Adresse gestanden, hätte ich das Paket vor dem Wochenende noch erhalten. Mal so - mal so. Nach Lust und Laune der Jungs der schnellen Transporter
Das mit DPD kenn ich nur zu gut.
Erst vor zwei Wochen was bestellt und erschreckend festgestellt es kommt mit DPD.
Donnerstags angekündigt zwischen 12,30 - 13,45h......nix......
Freitags war ich den ganzen Tag daheim und meine Frau da wir urlaub haben...nix..
In der Sendungsverfolgung stand dann der Fahrer hätte uns nicht angetroffen. Glatt gelogen ! Der war nie da
Zur angegebenen Zeit war ich an der Garage und hätte es mitbekommen und selbst wenn meine Frau war im Haus.
Dann lag das Teil über das Wochenende im Paketzentrum. Das ist der letzte Laden und wenn man sie drauf anspricht werde die noch frech.
Kumpel von mir hat DPD sein Paket einfach über das Hoftor geschmissen. Obwohl auf dem Karton "zerbrechlich" stand.
Einen großen Tipp. Gebt nie eure Abstellerlaubnis. Das Paket landet irgendwo und ihr habt keine Chance das gegenteil zu beweisen das es abgestellt wurde.
Hallo und Willkommen im Forum,
hätte ich die Auswahl würde ich auch einen roten Sportline nehmen
Allzeit gute Fahrt.
Was ist mit dem schwarzen Sportline vor 6 Jahren passiert ?
Das kenne ich. Wir sind Modellflieger und oft auf Flugtagen ohne Strom unterwegs.
Nasszelle zum Duschen ist ein muss. Kann das verstehen.
Strom über Solar für Licht und Wasserpumpe
Aber Gas ist nicht das Problem und auch nötig für den Kühlschrank oder Heizung.
Alternativ geht ein Kompressor Kühlschrank oder Box mit 12V/230V.
Aber jetzt wird es hier zu arg Off_Topic. Es geht ja um den Sportline und nicht um Wohnwagen
Na ja - ganz so übel ist es nicht.
Es gibt schon noch leichte Reisewohnwagen diverser Hersteller.
Man muss es halt mal so sehen...
Neuere PKW dürfen gebremste Anhänger ziehen die auch mal mehr als 1000-1200kg haben. Das wird beim Cabrio wohl knapp. Was kann das eigentlich ziehen ?
Ich habe keine AHK am Cabrio.
Unser Wohnwagen hat zum Beispiel 1600kg zGG. wobei unser Sharan 7N als Zugfahrzeug auch bis zu 2200kg ziehen dürfte. Das ist ja schon fast das Doppelte was Dein "neuer" Wagen hat.
Schwere Spahnplatten verbaut meines Wissenstandes nach kein Hersteller. Hier kommen in der Regel leichteres Birken oder Pappelsperrholz zum Einsatz.
Das Gewicht der Wohnwagen kommt durch den Komfort zuwachs und den Sicherheitssystemen zustande.
Die Kunden möchten halt eine feste Toilette oder Bett, Klimaanlagen, Rangierhilfen, Anti Schlinger und Bremsysteme die die Sicherheit erhöhen sollen.
Das wiegt alles und daher muss die Zuladung mehr werden und zwangsläufig dazu das zGG.
Dazu kommen so Sachen wir Hagelfeste GFK Dächer oder Bug und Heckmasken aus Kunststoff. So lassen sich halt die Design der Hersteller leichter umsetzen.
Das es nicht jedem Gefällt, ist klar
Ich habe hinten auch 4x6 Zoll verbaut.
Siehe hier:
Nachrüstung "wie ab Werk" der Lautsprecher hinten / am Beispiel BJ. 92
Sind Pioneer TS-A4670F
4 Wege -10cm x 16cm
Welches Baujahr hat Dein Cabrio oder geb uns mal die Infos was Du hinten an "Löchern" hast.
Es gab hinten runde mit 9-10cm und Ovale.
Wenn Du die 3,5 Zoll angibts, können es nur Runde sein. Die Ovalen haben 4x6 Zoll.
Dann kannst Du nach Lust, Laune oder Geldbeutel die nehmen welche Dir zusagen oder auch am besten gefallen, sofern Du sie schon mal probe gehört hast.
Ich würde nur die Einbautiefe im Blick behalten. Lautsprecher die zu tief in die Verkleidungen schauen, stoßen gern mal an der Scheibe an. Zumindest trift das bei den 4x6 gerne zu. da geht nicht jeder LS