Beiträge von Madness

    MFA kann sein, das die Bauteile langsam defekt sind.

    Es gibt ein Rep Satz in der Bucht mit den Transistoren und Kondensatoren zum selbst einlöten und eine Anleitung in der Wiki hier zur Reparatur.


    Kannst eigentlich selbst machen

    Eben - mein 2H mit Kat und KLR kostet für die Saison 4-10 genau 71 Euro Steuer.

    Das ist weniger als die Hälfte wie bei einer H Zulassung.

    Auto hat Grüne Plakette bezüglich Fahrten in die Umweltzone...


    Lohnt nicht - daher bin ich auf das H nicht sonderlich scharf.

    Und nur damit ich "immer" fahren kann weil es über das ganze Jahr geht ändert nichts an meiner Freizeit. Da ich ja schon manchmal Probleme habe in der Saison paar KM zu fahren macht es dann "ich kann immer wenn ich will" nicht besser.


    Bescheidene Situation - denken wir nächstes Jahr nochmal drüber nach. Hab EZ 4.92. Geht dieses Jahr eh noch nix

    Von 91 würde dann bedeuten vorne dann das 2-Wege System.


    13cmgroßen runden Tief-/Mitteltöner in den neuen Türtaschen und oben in der Nähe der Spiegelverstellung der Hochtöner (viereckig).


    Verkabelung kommt in die Tür geht auf Tief-/Mitteltöner und von da gebrückt in der Tür hoch auf den Hochtöner.

    Frequenzweiche ist nur der Kondensator am Hochtöner. Der Tief-/Mitteltöner bekommt "alle" schaft aber natürlich die hohen Frequenzen nicht


    Falls hinten auch was ist, dann sind in den Seitenverkleidungen 4x6 Zoll ovale Lautsprecher.

    bei Ersatz bietet sich hier ein Coax-System mit 2-4 Wegen an.


    Siehe auch hier:

    Udo_87


    oder hier:

    Hallo zusammen,

    Sag uns doch erst mal welches Baujahr dein Cabrio ist.

    Es wurden unterschiedliche Größen und Formen von LS verbaut Bj abhängig.


    Bei den letzten Baureihen waren vorne 2Wege Systeme verbaut. Die Kabel gingen vom Radio zum Tief-/Mitteltöner und in der Tür dann zum Höchtöner. Der hat einen Kondensator als Frequenzweiche. Mehr gibt’s da nicht.

    Bei früheren Modellen Coax Systeme oder nur Breitband Lautsprecher


    Viel HiFi war ja nicht im Cabrio ab Werk

    Kurze Zwischenfrage dazu...


    Für die aktuell wohl noch gültige Bestimmung von 30 Jahren müssen diese ab Tag der Erstzulassung vergangen sein oder reicht hier schon das Baudatum ?


    Frage geht dahin, das meiner EZ 4/92 hat, aber laut VW Urkunde 09/91 gebaut wurde.

    Wird also dieses Jahr 30 Jahre alt, aber erreicht die 30 Jahre von der ersten Zulassung dann erst nächstes Jahr - richtig ?

    Dann würde ich für hinten vielleicht was in die Richtung


    Pioneer TS-G1020F wählen. Aber da mal durch das Netz googeln bezüglich Einbautiefe.


    Am Besten die alten erst mal ausbauen und dann anfangen zu suchen und zu vergleichen.

    Würde was wählen was mit der "normalen" Radio Endstufe funktioniert und kein extra Verstärker brauch

    Wie anders für vorne??? Also: vorne unten oval und wenn ich richtig

    informiert bin, müssen es hinten runde sein?


    Grüße

    Ich meine Hast Du vorne noch andere LS ?

    In meinem sind ja vorne zum einen andere Doorboards und zum anderen das 2-Wegesystem.

    Sprich - ich hab oben in den Türen die Höchtöner und unten den Tief-/Mitteltöner der bei meinem BJ aber rund ist und 13cm Durchmesser hat.


    Lange Rede - gar kein Sinn wenn Du vorne nur die unten in der Tür hast, dann passt so eine Coax LS wie der Pioneer oben aus meinem Posting oder ein anderer 2-3 oder 4 Wege Koaxsystem von welchem Hersteller auch immer. Wird alles besser sein als die alten Dinger

    Hey Nils ,


    das könnte vielleicht mit viel Glück sogar hin kommen, aber soll ich Dir was sagen....

    Ist mir Scheiß egal :jump2: mein S-Liner steht eh nicht zum Verkauf :bäh:


    Sag Udo nen Gruß :wink:

    Also wenn das hier so weiter geht, will ich auch langsam wissen was mein S-Liner im aktuellen Zustand wohl Wert sein könnte....


    Im Juni hat er wieder Tüv - vielleicht häng ich da mal so ein Wertgutachten mit an.


    Kann ja sein das ich die damals 4100€ was ich bezahlt habe, langsam komplett verbrennt sind und nix mehr über ²³