Hast Du die Teilenummer für den Schwarzen vom 2H kurz parat zum Vergleich
Ich habe in meinen Unterlagen die 251 919 501 stehen. Ist das korrekt ?
Der Schwarze macht die Anzeige im Kombiinstrument, der Blaue die Daten für das Steuergerät - richtig ?
Hast Du die Teilenummer für den Schwarzen vom 2H kurz parat zum Vergleich
Ich habe in meinen Unterlagen die 251 919 501 stehen. Ist das korrekt ?
Der Schwarze macht die Anzeige im Kombiinstrument, der Blaue die Daten für das Steuergerät - richtig ?
Den Ansaugschlauch habe ich auch schon bestellt. Liegt seid paar Wochen gut eingepackt im Lager.
Ich schätze mal vorsichtig die Teile werden in Zukunft nicht günstiger und was da ist, ist da !
Was gibt es den neues an meiner Sportline Front ?
Spontan heute einen neuen "Aufkleber" gekauft.
Und das "mit" ohne Mängel
Gerade mal die beiden HU Berichte verglichen von 2019 und heute.
Sage und schreiben mit dem Cabrio 1.436km gefahren in den zwei Jahren
Und die neue Persenning vom Cabriozentrum probehalber aufgesetzt - passt
Jetzt müssen nur noch die Kunststoffplatten mit den Hacken zum einhängen rein.
Die habe ich aus einer Spender Persenning - das bedeutet meine Original Persenning wird nicht geopfert
Freu mich
Ich lade Dir mal die Kennlinie aus dem Rep Leidfaden für den Blauen Geber hoch.
Dann kannst selbst prüfen ob der Fühler ok ist oder nicht bezogen auf dem Ohmischen Wert und Temperatur
Im "kalten" Zustand müsste der etwas um die 1Kiloohm haben und bei 90 Grad Kühlwasser um die 200-250 Ohm
Ist aber für den DX laut Beschreibung und nicht für einen 2H. In wie weit das sich aber unterscheidet kann ich nicht sagen.
Hey Glückwunsch - Absolut Top.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich auch einen roten Sportline nehmen
Viel Spaß damit, aber bitte Grill noch tauschen. der muss wieder Schwarz
Ich sprecht jetzt aber nur von den älteren 1,4Liter TSI ?
Ich fahre seid 4 Jahren einen 2 Liter TSI mit 7-Gang DQ381 und der bekommt auch mal Feuer und hat bis jetzt in seinen Knapp 30.000k aber noch keine Mucken gemacht.
Bekommt man ja Angst wenn mal liest bei 25.000 mit 3 defekten am DSG und 12.000 km Turbolader
Geiler Scheiss - sieht genial aus
Scheibenkleister.....und das Serviceheft existiert nicht mehr ?
Bleibt ja fast nur noch die Urkunde über VW Classic Parts
Zeig mal besser den Aufkleber im Kofferraum oder auf der ersten Seite im Serviceheft.
Da stehen eigentlich alle Ausstattungscodes
Ein "normaler" Golf GTD, GTI, GTE oder wie sie heute alle heißen sind auch keine Sondermodelle in der Form wie das beim Cabrio mal war, sondern nur eine Ausstattungslinie von der Stange.
Wie früher Trendlinie, Comfortline, Highline oder heute Style, Sport oder was es da noch so gibt inzwischen
Mein Adapter ist silberfarben. Wollte auch auf keinen Fall etwas auffälliges was dem TÜV noch ins Auge stechen könnte...
Grüße
Tommi
Ich hab schwarz gewählt. Passend zum Ölfilter. Soll auch so unauffällig wie möglich sein, sollte ich es wirklich verbauen - da bin ich mit mir noch im Zwiespalt
Man(n) kann auch erst mal nur die Sicherung ziehen.
Glaube Nummer 3 ????
Das ist auch die MFA - und man muss nicht den ganzen Karren lahm legen.
Sicherung ziehen hat bei mir auch schon immer geholfen
Hilft das vielleicht weiter ?
Ach so....Modellbau und Modellfliegen und das seid Kinderschuhen.
- Heli´s
- Flächenmodelle
- Jet´s mit Turbine
Um mal einen Eindruck zu bekommen, 3 Modele aus meinem Hangar.
Hier haben wir zwar kein Dauerregen, aber kalt und extrem Windig. Auch kein Cabrio Wetter.
Aber optimal um im Bastelkeller zu verschwinden und sich mal dem Haupthobby zuzuwenden.
Man bekommt die VDO noch original in der Version "Vision" und "International" im KienzleVDO OnlineShop.
https://kienzle-shop.de/fahrzeugtechnik/vdo-instrumente-12v/
Gebrauchte auch von VW oder Audi gibt es zu Haufen in Ebay. Da muss man sich halt was zusammen suchen.
Drauf achten das die Zeiger und die Anzeigen von der Beschriftung her zusammen passen.