Ich habe den Booster von H4-Booster.de oder so hier liegen. Der ist ja schon gut gemacht. Aber mit der "Abzweigdose" komme ich als Elektriker im Motorraum einfach nicht klar. Fühlt sich falsch an
Beiträge von Madness
-
-
Der Booster ist ja das Mittel der ersten Wahl gewesen, solange es noch keine LED gab.
Wenn das nicht die ganzen Kabel wären, die dann zusätzlich im Motorraum hängen
Muss halt vernünftig verlegt werden
-
Ich kenne das. Es gibt immer mal Momente im Leben wo man spontan von einigen Dingen Abstand nehmen möchte.
Entscheidungen die in der Regel auch Emotional getroffen werden. Das ist völlig in Ordnung, denn wir sind Menschen keine Maschinen.
Und daher darf man auch Meinungen ändern.
Geht mir auch so. Nach einigen Tagen kommt man auf den Trichter das eine Entscheidung nicht das gelbe vom Ei wahr.
Oh man - wie oft hatte ich das schon.
Man lernt dabei ob mal will oder nicht. So geht es mir auf jeden Fall dabei
-
Moin Jörg,
Das…! Überrascht mich jetzt etwas und stimmt mich auch traurig.
Erst recht da wir uns ja inzwischen auch persönlich gut kennen und schätzen gelernt haben..
Ich hoffe Du bleibst unserem Stammtisch treu.
Für den Rest gibt es für Dich sicher gute Gründe.
Ich bleib dabei…. Wir sehen uns
Grüße Frank
-
Ja bei Reifen ....Ging es hier nicht um Gas, Strom ect.
Ich suche gerade über Check24 einen Mietwagen. daher die Frage
-
schlechte Erfahrung mit Check24 ??
-
Hübsch
aber ich sehe keine Autos
-
Und nach getaner Arbeit.......... einen kräftigen Schluck, nicht wahr ?!
HaHa - noch nicht. Jetzt geht es erst mal duschen und dann schauen wir mal.
Aber wirklich "Ruhe" gibts bei mir nicht. Irgendwas zum Basteln find ich immer
-
Ja und dann soll ja das sich in der letzten Saison bewährte Blaupunkt Bremen SQR 46DAB gegen mein neueres Frankfurt RCM 82 DAB getauscht werden.
In diesem Atemzug werde ich auch meinen bisher verbauten DAB Splitter gegen einen neuen aktiven tauschen. Erste Test auf der Werkbank zeigen das der Empfang gefühlt schon mal besser ist.
Mal sehen wie sich das dann im Fahrbetrieb macht.
Das war mein Sonntag mal soweit
-
Sonntag Basteltag - meine Mädels sind aus dem Haus, also ab in die Werkstatt -> Feuer Frei
Den Saisonstart noch in weiter ferne wollte ich heute aber schmal weitere Vorbereitungen machen.
Das ich die H4 Lampen gegen die Osram LED tauschen möchte, habe ich ja schon geschrieben.
Bei der Umrüstung muss jedoch die Gummidichtung auf der Rückseite geändert werden. Wie wir ja alle inzwischen wissen.
Also gibt es später nach dem Ausschneiden eigentlich keinen Weg mehr zurück. Da bin ich nicht so der Freund von...
Daher über die Kleinanzeigen ein paar Scheinwerfergummis als "Opfer" Objekt geschossen.
Nach erfolgreicher Reinigung mit Skalpell und meinem kleinen Dremel ließ sich der Ausschnitt unter viel Sauerei recht gut herstellen.
Das ganze soll ja später wieder vernünftig wenigstens Ansatzweise abdichten.
Bin ganz zufrieden, aber seht selbst...
-
Das Grün wirkt in der Regel auch recht dunkel. Ich hab meine VDO in der Mittelkonsole unten drin auch noch weiß belassen
-
Nö - bin bereit für gute Arbeit auch Geld zu bezahlen wenn das Ergebnis dafür absehbar ist.
Vorab natürlich Leitung und Preise vergleichen - Rücksprache halten. Nachweise dokumentieren.
Hab ich Leben genug Lehrgeld bezahl und immer drauf gelegt. Muss nicht mehr sein. Das „Ende“ war immer teurer.
……1200 finde ich einfach nicht mehr angemessen. Eh ich das bezahlen, versuche ich es selber.
-
Na lecker……200.000 km angesaugten Straßendreck möchte ich eigentlich nicht in meiner Spülmaschine
-
Hmm…selber machen ist immer eine Einschätzung der eigenen Fähigkeiten.
Ich traue mir zu einen Schraubendreher richtig rum zu halten.
Aber ein Getriebe komplett zerlegen, überholen …grübel…
Aber die AUG werden scheinbar immer teuerer auch gebraucht.
Clever wer vielleicht eines auf Lager liegen hat, wenn auch gebraucht
Haben ist besser als brauchen
-
Salzen die bei euch keine Straßen das ihr jetzt schon mit euren Schätzchen Runden dreht?
Vor Mai denk ich da nichtmal dran. Erstmal schön den Regen das Salz wegspülen lassen. Hier sind die Straßen weiß von Salzrückständen. Aktuell werden jeden morgen meine Polo Radhäuser nebst Unterboden von Salzkörnen auf dem Heimweg von Arbeit gestrahlt.
Bei uns ist es gerade recht trocken. Kein Regen. Aber Salz liegt enorm an den Straßenrändern rum. Bedeutet also sobald der Regen wieder einsetzt und das Salz schmilzt, fährt man regelrecht durch Salzwasser.
Für mich stellt sich die Frage ja noch nicht, da mein Kennzeichen mit einer "4" in der Saison beginnt. Hat alles Vor-und Nachteile.....
-
Japp- den Stoff gibt es meines Wissenstandes nach in 3 Versionen
Rote Streifen im 7er GTI
Blaue Streifen im 7er GTE
Graue Streifen im 7er GTD
Als Standard Bezüge sofern nicht die Honeycomb bestellt wurden. Dann aber auch hier mit blauem, roten oder grauem Streifen
-
Haha wie geil
-
Seid Dezember steht in der Garage eine Nagelneue Vespa GTS 125 SuperTech
Letzten Mittwoch erst mal zugelassen und eine Runde gedreht.
Aktueller Km Stand: 20
-
Sowas ist Nachhaltig…
-
Hi,
Also es fühlt sich einen Tick wertiger an als das Bremen. Auch weil der LS Knopf nicht mehr so wackelt und die Tasten bessere Druckpunkte haben - gefühlt.
Das Original aus dem 90er kenne ich leider nicht.
Alle Programmierungen bleiben auch nach kompletten abklemmen der Batterie erhalten. Codeeingabe gibt es nicht und ist daher auch nicht nötig.
Die Funktion der nicht flüchtigen Speicher hatte auch schon das Bremen. Das funktioniert einwandfrei. Mehrmals getestet.
Es startet genau so wieder wie abgeklemmt und ein weiterer Punkt…
Es spricht auch Deutsch !
Das einige was ich persönlich empfinde, sowohl beim Bremen als auch nun beim Frankfurt sie sind eigentlich zu teuer.
Beim Frankfurt liegt jedoch keine Fernbedienung und auch keine DAB Antenne mehr bei. Beim Bremen war das noch so.
ISO Anschlusskabel und ein Antennen Adapter sind jedoch im Lieferumfang.