Beiträge von PHÖNIX

    Neues Projekt ?

    Wenn der Phönix mal irgendwann langweilig wird weil der "fertig" ist könnte ich auf den Gedanken mir meinen 1er Jetta "wiederzuholen"


    Dazu würde ich mich dann vom 2er oder vom Cabrio trennen. Ich denke eher vom 2er sonst kriege ich von Ewa nen Schlag in den Nacken...


    Ein paar Jahre hab ich ja noch


    Marsrote Karosse ohne Schiebedach - 2-Türer natürlich - 1,8 Liter 16V mit 45er Weber - Gruppe A - Koni gelb - ATS CUP in Wagenfarbe lackiert - weiße MTS Blinker - König Vollschale und Schrothgurte mit elektrischer Rolle - Hecksitze ausgetragen - 2 40er Doppelschwingspulen im Kofferraum mit 800 Watt Sinus befeuert und natürlich tiefschwarze Heckscheiben und 2 elektrische Antennen hinten


    Sowas in der Richtung würde mich noch sehr triggern :love:

    Mit 14 mm Abstand unterhalb des Autos bei abgedrückten Deckel hatte ich den meisten Erfolg bei der Schaltungsüberholung


    Die Schaltungsmimik muß sich in Leerlaufstellung befinden - dann die Schaltstange in das Auge schieben bis Anschlag und festziehen


    Etwaige Markierungen zu machen habe ich mir persönlich abgewöhnt


    Danach Feinjustierung ja nach Bedarf - ist bei jedem Auto unterschiedlich


    Die Feinjustierung am Tunnel vorher in die Mitte?

    Meinst du im Innenraum unter der Schalthebelmanschette ?


    Da gehe ich erst ganz zum Schluß dran - wenn überhaupt - dann drehe ich ein wenig nach rechts oder links - ist aber meist unnötig

    dennoch fühlt es sich an als wenn der Motor keinen zündfunken hat


    Mein erster Gedanke war (als ich das las) das ich in diesem Moment WISSEN wollte ob ein Funke kommt


    Dazu ziehst du einen Kerzenstecker ab - steckst nen Schraubendreher rein und legst den dann so das der ein klein wenig vom Ventildeckel weg ist damit du siehst wenn eine zweite Person den Wagen startet in dem Moment auch tatsächlich ein Funke fliegt


    Dabei am besten Leder-Handschuhe tragen falls du den Schraubendreher festhalten mußt - vorsicht - das Fünkchen zieht mal so RICHTIG !


    Auf diese Art und Weise hast du das schon mal gecheckt


    g%l

    Wenn die dann aber lesen das hier jedes Auto erstmal schlecht gemacht wird weil es typische Alterserscheinungen hat oder die Felgen, Sitze usw. nicht mehr original sind

    Wenn irgendwas nicht original ist dann ist das so - das stellt keinen technischen Defekt dar - kann jeder selbst entscheiden wie original oder wie individuell sein Herz schlägt.


    Jeder weiß das wir uns hier nicht von den "SUPER ZUSTAND" oder "WERTSTEIGERUNGSGARANTIE" oder "PERFEKT ERHALTEN" Verkaufs-Phrasen (meist noch mit den drei Ausrufezeichen !!!) imponieren lassen sondern Blendern die nur das Ziel haben einem Unwissenden den Geldbeutel mit Gewalt und hohlen Verkaufsargumenten zu erleichtern sofort das Handwerk legen.


    Frag mal Speedy - als ich mit ihm an meiner Seite mit so einem 12.000 € - Vogel fertig war und ihm sagte das er froh sein soll wenn er für seine Gurke überhaupt noch 7.000 € bekommt nach dem ich ihm die zig Mängel aufzeigte schmiss der beleidigt die Haube zu und verließ den Treffpunkt.


    Ätsch ! Hat nicht geklappt !


    Ich persönlich bin froh das sich gerade solche Strategen hier gar nicht erst hin trauen.

    Nur mit Kabelbinder trau ich mich wegen den Temperaturen vom Kühlwasserschlauch nicht

    Temperatur ist irrelevant - das hält jeder Kabelbinder aus


    Aber Kabelbinder gehören einfach nicht um Wasserschläuche drum


    Habe letztes Jahr geschätzte 30 Schläuche ersetzen müssen weil wegen Kabelbindern :rolleyes:

    Wenn ich ein Geräusch an der Hinterachse habe kaufe ich auch gleich bei VW einen neuen Achskörper - schadet ja nicht - hast recht !


    Entschuldige das ich dummer Servicetechniker erst den Fehler gesucht hätte statt sofort professionell Teile zu tauschen die ja nix kosten - damit hätte ich mir die hoch aufwändige Analyse natürlich gespart.


    Dem nächsten der mit einem Rappelgeräusch an der Vorderachse kommt empfehle ich zunächst die Federbeine komplett zu tauschen - dann bin ich wenigstens bald alle Kunden los wenn sich das rumspricht.


    Sorry ich mußte mich jetzt einfach mal klar ausdrücken weil das anders anscheinend nicht mehr funktioniert. :rolleyes:

    Wenn der Wagen mit Starthilfe sofort anspringt aber allein mit dem eingebauten Akku nicht mehr würde ich zuerst einen Belastungstest mit voll geladenem Akku durchführen um festzustellen das die Kapazität überhaupt noch gegeben ist


    Dazu kannst du gerne vorbeikommen - einen solchen Belastungstester habe ich da


    Glaube mir: von 10 gestesteten Akkus gehen 4 in die Knie - da sackt die Spannung sofort weit unter die Minimal-Grenze zusammen


    Auf dem Tester steht die Belastungs-Dauer in Abhängikeit zur Soll-Kapazität drauf


    An der LIMA würde ich gar nicht erst rumfummeln


    Selbst die kleinste LIMA kriegt den größten Akku voll - es dauert halt nur länger


    55 Ampere für nen 62 AH Akku ist völlig ausreichend

    Hallo Erwin aus MY und willkommen bei uns :wink:


    Mögest du uns mit Fragen bombardieren die wir sehr gerne beantworten werden :op46:


    Fühl dich wohl und viel Spaß hier 8)


    Ansonsten freue ich mich ein Teil von dem Forum zu werden und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit.

    Die Freude ist ganz unsererseits !




    Deutsche Verkehrswacht – Unfälle vermeiden, Leben schützen: Das ist die Aufgabe der Deutschen Verkehrswacht


    Gemeinsam für mehr Sicherheit.

    Unfälle vermeiden, Leben schützen: Das ist die Aufgabe der Deutschen Verkehrswacht. Sie greift damit das menschliche Grundbedürfnis auf, auf allen Wegen sicher unterwegs zu sein und unverletzt anzukommen. Die Verkehrswacht kümmert sich um alle Verkehrsteilnehmenden, gleich welchen Alters und gleich, wie sie unterwegs sind.


    --> Mehr erfahren


    Es gibt die Verkehrswacht nun seit genau 100 Jahren und unterstützt uns bei unserer Sicherheit im Verkehr.


    Auf die nächten 100 sage ich !


    Klick das Bild um auf die Jubiläums-Seite zu gelangen:



    Ich freue mich sehr das unser neuestes IG-Mitglied Norbert aka Rentnergolf als Mitglied der Verkehrswacht diesen Kontakt hergestellt und mir gestern freudig ein paar sicherheitsrelevante Utensilien für unsere Tombola zur Verfügung gestellt hat.


    Mögen wir alle stets sicher und unbeschadet von allen unseren Wegen wieder heimkehren.


    Im Namen der Golf Cabrio IG e.V. sag ich einen herzlichen Dank dafür !

    Verleih-Kat könnte ich auch zusenden. Hätte ich auch in der Version "AU interessiert mich nicht".

    Einen leeren aber optisch heilen habe ich tatsächlich auch noch inner Ecke liegen :hihi:


    Aber mal was anderes was gerade zufällig hier hin passt;


    Ich habe jetzt den Bröckel-Inhalt von 4 Katalysatoren im Lager rumfliegen


    Habe mal gehört das es Leute gibt die Geld dafür bezahlen und das Gold Platin und Uranidium da raus-pulen


    Früher hab ich das immer inne Tonne gepfeffert


    Hat einer Erfahrung mit dem Verkauf von dem Zeug oder lohnt sich das nur für Industriebetriebe die davon beispielsweise 200 Kilo zur Abholung bereit stellen können ?


    Wenn ich das Zeug für 10 € versende um nachher 9 € dafür vergütet zu bekommen hab ich glaube ich was falsch gemacht :/

    Bin gerade schwer am überlegen einen Serien Kat inklu. Hosenrohr

    Hab einen im Lager - da ist das Hosenrohr schon dran


    Vor kurzem gekauft - just for fun - wird sowieso regelmäßig von mir verbaut


    Kannste sofort abholen


    Du kannst mich über die bekannten Notruf-Nummern zum Udo-Hilfswerk erreichen :)