Beiträge von PHÖNIX

    Gerade umgezogen - 1. Nacht im neuen Domizil - den Alltags-Audi über Nacht in die neue Garage gestellt - heute Mittag rausgefahren - rechts leicht verschätzt - Koti und Stoßi brauchen jetzt nen intensiven Smartrepair *KOTZ*

    PHÖNIX: bist du mit der teppichqualität von werk 34 zu frieden? entspricht das dem original?

    Der Teppich ist nur "fast" wie das Original. Oft kopiert doch nie erreicht - das gilt auch hier. Mich hat die Passgenauigkeit begeistert - da gibt´s nix zu meckern. Klar das man hier oder dort auch mal ein wenig Kleber verwenden muß - aber wirklich nicht viel. Vorne am Übergang zu den A-Säulen haben die so ne Art "Lederlappen" drangenäht die unter die Türdichtungen müssen. Die muß man etwas passend schneiden damit man außen nix davon sieht aber schlecht ist diese Lösung nicht - auf jeden Fall stabil. Die Löcher für die Gurtbefestigung muss man selbst anfertigen genau wie das Loch für den Gaspedalanschlag - aber da stirbt keiner von :) Und auch wenn der nicht ganz so flauschig ist wie das Original - ich kenne bis jetzt noch keinen der seinen Teppich streichelt. Wenn ich die Tür öffne weiß ich das der Kauf für mich eine gute Entscheidung war. Vorher war ein über 30 Jahre alter blauer drin - der hat mich einfach nur genervt. Ich habe früher auch mal geraucht aber ich habe die Dinger nie gefressen und schon gar nicht im Auto konsumiert. Genau so sah der Teppich aber aus. Bin den glücklicher Weise noch für nen Hunni losgeworden. Nun macht das Saugen auch wieder Spaß. 8)


    Gruss !

    Da wo das "x" ist da ist dein schwarzer Fühler


    Oben siehst du nen blauen und nen roten Fühler (Bei dir sieht das anders aus - Foto ist vom nem Golf 2) und im Flansch von unten (hier leider nicht sichtbar) sitzt der schwarze


    Da ziehst du den Stecker ab und überbrückst ihn mit nem Stück Kabel


    Dann muß oder sollte die Anzeige im Cockpit hochgehen bis zum Anschlag


    Du kannst den Gaszug auch im Fußraum mit nem Schlitzschrubendreher aushebeln und versuchen mit der Hand Gas zu geben um zu lokalisieren ob der Widerstand nicht vielleicht doch im Motorraum zu suchen ist. Vielleicht ist der Gaszug irgendwo innen beschädigt oder eingelaufen (Metallseele) so dass der Gaszug schlicht und ergreifend mal ausgetauscht werden muß. Komm mal mit dem Wagen rum dann reißen wir den Gaszug mal eben komplett raus und "fluten" den mal schön mit "Schmiermich" - danach wird sich zeigen ob das was gebracht hat :)

    Hoffe, ihr könnt mir weiter helfen.

    Gruß zurück :)


    Hab zwar kein Cabrio aber Sohnemann fährt den 4er als Limo. Da war das Schloß auch mal schwergängig und die ZV funktionierte dort "wie sie gerade Lust hatte". Die Technik dürfte nicht anders sein als bei der offenen Version.


    Folgendes brachte Erlösung: Plastikverkleidung der Heckklappe abbauen - Schloß nebst Mechanik und Griff rausnehmen - säubern, fetten und gangbar machen und wieder einbauen - dann flutschte das wieder. Graphitzeug kommt direkt ins Schloß und Fluid Film auf die beweglichen Teile.


    Gruß :!:

    gibt es den kompletten teppichsatz bei classic parts noch?

    *AB BILD 517* - nicht von CP aber von Werk34


    Wenn das Dämmzeug stinkt hattest oder hast du einen Feuchtigkeitseintritt. Gut zu lokalisieren nach dem Prinzip "einer setzt sich mit einer Taschenlampe in den Fußraum und der andere läßt es draußen mittels Wasserschlauch regnen und dann mal sehen wo es reinläuft. Oder da ist mal der Wärmetauscher geplatzt und die Kühlsuppe hat sich ins Dämmzeug gefressen. Auch eine Möglichkeit.


    Ich hatte das Zeugs schon zig mal in der Hand - einen unangenehmen Geruch konnte ich dabei jedoch nicht feststellen. Und WENN dann könnte man sich überlegen neues Dämmzeug und neue Bitumenmatten zu verkleben - wo ein Wille ist ist ein Weg - ich selbst würde in dem Falle mal danach goggeln...


    Gruß :!:

    In der Sendungsverfolgung stand dann der Fahrer hätte uns nicht angetroffen.

    Ich war auch schon unbekannt verzogen, ich war verstorben, ich hatte keinen Namen auf der Klingel und was weiß ich noch alles ^^


    Das ist immer wenn die keinen Bock haben ihren faulen Ar.... zu bewegen X(


    Darum lasse ich mir immer alles zur Firma kommen - ich habe die 3-buchstabigen Banditen hier jeden Tag auf dem Hof


    DPD DHL GLS TNT UPS ARD ZDF etc...


    Industrie beliefern die "lieber" als Pivatleute...

    Hallo liebe Freunde offener alter VW-Autos ! :)


    Ich habe hier zwar keinen großen Tourbericht am Start aber zumindest mal eine Tages-Tour die ich mit euch teilen möchte


    Ich und mein Weibchen haben 2 Sachen kombiniert die wir beide mögen. Ich fahre für mein Leben gern und mein Mädel mag es viel von der Gegend zu sehen und Neues kennenzulernen. Darum habe ich mir ausgedacht 300 km Landstraße mit kurzem Aufenthalt an 3 Seen an einem einzigen Tag zu machen. Der Plan ging auf - letzte Woche Freitag (am bis dato heißesten Tag des Jahres) gab ich mir einen Tag Urlaub und wir fuhren los....


    Sie hat sich sogar extra für mein Erdbeerkörbchen ein Erdbeerkleidchen angezogen ^^


    Mittagessen am Biggesee - Eis essen am Sorpesee - Golfen am Möhnesee - so einfach war der Plan :saint:


    Leider kennen wir noch keinen der sich da gerne hätte anschließen mögen wollen aber vielleicht ändert sich das ja noch. Solche Touren machen wir / mache ich oft und gerne. Morgen früh um 8 z.B. werden wir den Sorpesee mal etwas länger besuchen fahren - nur dieses mal zum Radeln und Baden 8)


    Ich kannte mal einen der mitgekommen wäre aber der hat wohl keinen Einser mehr und melden tut der sich auch nicht. Das ist der Zahn der Zeit. Hab ich schon oft gehört: Keine Zeit mehr - habe jetzt 3 Kinder - habe keinen Bock mehr so viel Kohle in die alte Karre zu stecken - so ist das halt manchmal ?(


    Falls es jemand mal kartographisch sehen möchte - hier ist der Routenverlauf auf *GOGGEL MÄPS*


    Da steht was von 211 km - ich hab nur nicht immer stur auf das Navi geschielt - darum kam ich am Ende auf ~300 km ^^


    Und nun lasse ich Bilder sprechen --> *DIE 3-SEEN-TOUR*


    Gruß :thumbup:

    ich habe berechtigte hoffnung, dass mein auto ende des monats endlich in meiner garage stehen wird. dann können wir ja einen termin machen, dass du ein weiteres mitglied hier kennenlernen kannst.

    vielleicht kriegen sharky noch dazu animiert und treffen uns bei dir auf bratwurst und dortmunder bier. würde dann gerne mein auto zwei echten fachmännern vorstellen.

    autoquatschen, bier trinken und bratwurst essen....gibt es was schöneres??

    warte mal, da gab´s noch was.....

    Ich nehme dich beim Wort und würde mich geehrt fühlen euch bei (momentan lieber etwas weniger als 40 Grad) als Ehrengäste begrüßen zu dürfen. Denn bei den momentan herrschenden Temperaturen geht grillen mal GAR nicht ^^


    Bis bald hoffe ich - wir machen mal einen Termin... :thumbup:


    Bei mir steht noch Umzug und Urlaub an aber das 2. 3. oder 4. Septemberwochenende kann ich gerne für sowas frei lassen 8)


    Aber um aufs Thema zurückzukommen - was hat mich heute erfeut ?


    Das ich endlich ein Ei auf Zahnriemen und Steuerkette von meiner Alltagsgurke hauen konnte - jetzt kann ich beruhigt an den Strand fahren. Ich habe heute (Samstag) extra um vor 06:00 Uhr angefangen um nicht in der Mittagshitze schrauben zu müssen -- > *KLICK*


    Der Zahnriemenspanner war schon so ausgelullt das ich ihn mit dem Daumen entspannen konnte *schäm*


    Und die Kette rasselte auch schon seit 3 oder 4 Monaten *nochmal schäm*


    Um 11 Uhr kam dann die Sonne übers Dach - böse Überraschung ^^


    Und natürlich hat mich in der darauf folgenden offenen "Belohnungtour" das hier erfreut:



    ;)

    Bevor ich "Jugend forscht" an meinen Pellen betreibe bringe ich die Dinger in der Wintersaison immer zu meinem Felgenmenschen der Ahnung von sowas hat - der kriegt das sicher besser hin als ich :saint:


    Hier ein paar Bildchen in den letzten 4 Reihen ---> *HAUPTSACHE DER MEISSEL KOMMT IRGENDWIE REIN*


    Wenn du dich mal mit einem professionellen Felgenaufbereiter unterhälst wirst du sehr viele Details mitnehmen können die ich dir gar nicht alle vermitteln kann. Und versiegelt wird an den Felgen auch nix. Die "Klarlacklüge" ist und bleibt das was sie ist. Das einzige Pflegemittel das du für glanzgedrehte (oder hochglanzverdichtete) Felgen brauchst ist ein Wassersprüher und Toilettenpapier - sonst NIX. Gut einsprühen - der Bremsstaub löst sich - läuft am Reifen runter und dann kann die Felge mit dem Klopapier prima trockengewischt werden - schon glänzt sie wieder wie frisch aufbereitet - Chemie hat da nix zu suchen ;)


    Im allerhöchsten Fall mal sowas versuchen - wenn sie ein wenig matt werden sollten --> *KLICK*


    Das sind Tipps von einem der das schon über 20 Jahre macht...


    Und da sind schon die netten Menschen --> *KLICK*


    Nicht selten sind da Autos weit jenseits der Viertelmillion zur "Behandlung" drin... Manchmal gingen mir da schon die Augenbrauen hoch 8)


    Gruss und einen glänzenden Erfolg :!:

    Viel Lärm um nichts also, trotzdem danke für eure Hilfe!

    Gerne - war spannend und hat Spaß gemacht :)

    Kurze Auflösung.

    Es lag am falsch eingestellten Kupplungszug. ^^

    Top :thumbup:


    Das bestätigt mal wieder meinen anfänglichen Verdacht:

    Hört sich jetzt doof an aber oft ist die Lösung viel zu einfach - spreche da leider aus Erfahrung. Mal ans Kupplungsseil gedacht ?

    Super das endlich alles wieder funktioniert wie es soll 8)


    Gute Fahrt :!:

    Hast du von deinem Einbau Bilder?? Link?

    Gerade hab ich extra für dich ein paar Schnappschüsse gemacht - und dank dir bin ich endlich mal dazu gekommen das Handschuhfach zu entmüllen ^^


    Nix exorbitant hübsches aber bitte sehr - im Boden ist die 08/15-Dose und rückseitig die USB-Dose mit 5V/1A und 5V/2,1A Ausgang


    Unten habe ich einen Y-Verteiler gesteckt - hielt ich besser als 2 Anzünderdosen - das Fach ist eh schon so klein - so habe ich rechts noch Platz für ein paar DVD´s :)


    An einem hängt das Ladekabel für mein *ultramodernes Hightech-Navi in der Konsole* und an dem anderen das Ladekabel für mein hochmodernes Nokia C2-Tellerfon was *links vom Lichtschalter seinen Schlaf- und Ladeplatz hat* :saint:






    Für USB-Verbraucher die STÄNDIG ans Bordnetz angeschlossen sind (wie z.B. den Anschluß für die *RGB-LED´s* ) habe ich eine USB-Dose FEST ins Bordnetz integriert - und zwar so ---> *KLICK* (ein paar mal nach rechts weiterklicken)


    Gruss :!: