Im HIFI-Forum sind auf jeden Fall mehr Audiophile unterwegs als hier --> *KLICK*
Von den Freaks hab ich auch ein paar Tipps für meinen Kofferraumausbau eingesteckt
Im HIFI-Forum sind auf jeden Fall mehr Audiophile unterwegs als hier --> *KLICK*
Von den Freaks hab ich auch ein paar Tipps für meinen Kofferraumausbau eingesteckt
Oder der blaue RS2 - 315 Pferde mit Porscheturbo und Porschebremsen - Mann was ging das Teil damals voran *träum*
Ein echter Albtraum für mich war hingegen der Polo G40 - bei Vollgas fuhr die komische dauer-radierende Vorderachse nie dort hin wo ich wollte *würg*
3 gehen an den Flansch vorne am Kopf - einer von AGB zum Wasserrohr - 2 zum Wärmetauscher - der untere vom Kühler an die WAPU - einer vom Ölkühler zur WAPU
*KOPFKRATZ*
Gezählt hab ich die noch gar nicht
Man findet auch keinen Hersteller der ALLE hat
Außer Febi vielleicht - aber du suchst ja Erstausrüsterqualität - da würde ich Febi definitiv NICHT ansiedeln
Vielleicht macht einer von euch ein Schnäppchen:
Windschott fürn 3/4er: *KLICK*
Mein Angebot: der Artikelstandort Ist in der Nähe - ich könnte das Schott für einen von euch bei mir bis zur Abholung kostenlos einlagern
Ein Satz wäre traumhaft - habe ich selbst bislang vergeblich gesucht
Hatte ich mal bei der Limousine - Ursache war wie vermutet Schmierungsmangel und Gammel
Die ZV funktionierte nur noch nach Tagesform
Ausgebaut, mit WD Pfirsich geflutet - hin und her - ging wieder
Das Prinzip der Technik dürfte beim Cabrio vergleichbar sein
So sah das aus:
Was die 1er 2er 3er 4er (egal ob offen oder geschlossen) an den Heckklappen auch mal gerne haben ist natürlich der Klassiker:
Im Vergleich hat es dabei das 1er Cabrio noch gut - sind ja (serienmäßig) nur 2 Strippen für die Nummernschildlampen
Ich bin auch froh das meine *PRINZESSIN* die Abwrackprämie überlebt hat
Viele von den Spezis haben sich damals dann für diese tolle Prämie z.B. einen Dehuu Näkziah gekauft - und diese Karren stehen mittlerweile alle schon auf der Halde
Ätschebätsch
ICH SELBST bekam das Heulen als ich damals übern Schrottplatz lief und mich (unter vielen Anderen) ein weißes Erdbeerkörbchen mit entwertetem Fahrgestell traurig ansah. Die Sitze waren schneeweiß und sahen so aus als ob nie einer draufgesessen hatte. Wurde abgewrackt für einen Daihatsu Irgendwas
Frei nach dem Motto: Kommste mit zu Bishi ? Nein - Dai hat zu !
Der Schrotti schüttelte selbst mit dem Kopf und sagte: Du kannst den Wagen zerlegen - Karosse stehen lassen - Alles mitnehmen und in eine andere Karosse einbauen. Es würde mich echt interessieren ob das tatsächlich einer gemacht hat. Ich wollte mich gerade über Fahrgestellnummern äußern aber konnte mich zum Glück noch zurückhalten
Im Übrigen ist sie heute auf den Tag genau (nach der Erstzulassung) 32 Jahre alt geworden - rein zufällig
meine Kleine
Wann geht der Umbausatz für den Tank in Serie?
Meinst du wirklich er tut sich das freiwillig noch mal an ?
Sicher nicht - der Zweck und der Originalteilentfall heiligen die Mittel. Bei Autos wie bei meinem DAF z.B. geht das nach 46 Jahren auch schon gar nicht mehr anders
Dort unterm Boden findet keine Bewegung statt und somit kann da auch nix abbrechen oder scheuern
Wenn das vernünftig aussieht, verlegt ist und auch dicht ist dann spricht da auch von Gutachterseite absolut nix gegen...
Und zack steht es wieder da...dieses Mal mit Kennzeichen.
Das war sicher ein total geiler AHA-Moment für dich / euch
Ich hätte genau in dem Moment gerne dein dummes Gesicht gesehen
Wenn Du bei mobile ein Inserat erstellst und dies parallel bei Kleinanzeigen erscheinen lässt, legt Kleinanzeigen tagesaktuell für Dich ein "Pseudo-Profil" an.
Danke - dann habe ich ja wieder was gelernt
Das sind also DIE Leute denen es zu viel Mühe macht ein Auto ordentlich anzubieten
Denen ist es dann sicher auch zu viel Arbeit das Scheckhheft zu suchen
Ein Bett für Kiffer: *KLICK*
Jeder kann mal mit dem Komma verrutschen - das passiert in der Hektik schon mal...
Die frisch angemeldeten die nur EIN Auto anbieten haben eh alle irgendwas zu verheimlichen - danach sieht man die nie wieder
Hallo !
Ich selbst würde das mit den 90° erst gar nicht versuchen sondern ein Winkelstück nehmen und dort die Schläuche draufschieben - so spare ich mir den tollen Knick
Die gibt´s sogar in verschiedenen Abmessungen
So als Beispiel: *KLICK*
Problem umgangen - Thema durch
Ich selbst würde ebenfalls drauf achten das ich auf keinen Fall diese 08/15 Schraubschellen nehme sondern die sogenannten "rundziehenden" die rundherum die gleiche Kraft auf den Schlauch ausüben - dann ist die Wahrscheinlichkeit größer das das Ganze auch langfristig dicht bleibt