Beiträge von PHÖNIX

    Heute endlich mal den Allerwertesten in Wallung gebracht und endlich die Retro-Domlager eingebaut: 8)


    Die neuen Meyle-Teile die kaum was gelaufen haben:



    Und die neuen:



    Die oberen Lagerdeckel mußten wie erwartet auf 14 mm aufgebohrt werden:



    DIe Lager ließen sich noch problemlos mit der Hand drehen



    Nach dem ersten Einfedern:



    Sicher werde ich mich in ein paar Wochen dieser ominösen Hülse widmen müssen - wenn sich alles gesetzt hat. Viel setzen kann sich ja nicht - mal abwarten. :zzz:


    Diese Woche noch schnell meinen Kollegen vermessen lassen - habe zum Ausbau schlicht und ergreifend die Sturzschrauben rausgeschraubt - feddich - vermessen lassen wollte ich sowieso :saint:


    Nach den ersten Kilometern muß ich sagen: es fährt sich angenehm - irgendwie straffer. Habe mir eine Schlaglochstrecke ausgesucht um gleich mal Butter bei de Fische zu geben. Alles prima. Kein bubbern klappern oder scheppern. Irgendwie hatte ich die ganze Zeit den Gedanken im Hinterkopf das der Wagen nun eventuell vorne höher oder tiefer kommt - dem war aber nicht so. Nun hängt die Karosserie nicht mehr am Domlager sondern liegt drauf.


    Und wieder eine Baustelle weniger und ein sinnvolles Feature mehr ()


    Ich wünsche einen schönen sonnigen Rest-Sonntag :thumbup:

    Auch von mir ein Beleid - echt dumm sowas :(


    Danke für eure Erfahrungswerte mit dem Spiegelkleber - kann schließlich jedem mal passieren :thumbup:


    1 Gramm Petec Spiegelkleber für 7,90 € ist momentan das günstigste Angebot inner Bucht : *KLICK*


    Kann das einer von euch aussprechen ohne dabei zu spucken ? --> Basis: Polyurethanacrylharz /Hydroxypropylmethacrylat :hihi:

    Kein Bedarf der vielen Worte :saint:


    Die Windschutzscheibe ist nun makellos aufkleberfrei :jump:


    Und wegen der Umwälz-Plakette habe ich mich auch entschieden: die Scheibe bleibt so - das hat was :thumbup:




    Die Gebühr beim SVA lag übrigens bei nur 12,60 € - ich war positiv überrascht 8)


    Ich hätte echt den Blitz ausmachen sollen ?(


    Aber egal getz :hihi:

    S5 hat nun aber nur mit den Einspritzpumpen zu tun

    Aber trotzdem ist sie durch und somit sicher nicht uninteressant :wink:


    Strom nimmt immer den Weg des kleinsten Widerstandes


    Und da (noch) keiner weiß wo der Strom wann wie lange geflossen ist und wie lange welches Kabel in Mitleidenschaft gezogen wurde (bis es durchbrannte oder Strom führte) und was NOCH alles nicht funktioniert muß man zunächst in alle Richtungen blicken


    Fakt ist das der Fred-Ersteller ja zunächst fuhr - d.h. die Sicherung muß ja heile gewesen sein. Jetzt ist sie es nicht mehr. Die Frage ist nun: warum ? Wenn sie vorher schon defekt gewesen wäre hätte er ja nicht fahren können :saint:


    Theorie und Praxis fahren oft auf verschiedenen Spuren


    Gleich gibt´s sicher Fotos 8)

    Das Bremsen, Kurvenfahrt oder Gang rein oder raus hat keinen merkbaren Einfluss auf das Geräusch.

    Das hört sich (zunächst) nicht nach Radlager an

    Da sich die vorderen Räder auf der Bühne nur schwer drehen lassen und aus seiner Sicht das Geräusch aus dem Getriebe kommt, vermutet er einen Schaden am Differential oder den dortigen Lagern

    Wurde von dem Menschen bei dem Verdacht eines Getriebeschadens wenigstens mal der Ölstand überprüft ?


    Wegen "schwer drehen": sind die Sattelführungen freigängig ? Die Bremse wird dabei nicht heiß ? (ich weiß - ist doof aber sowas gibt´s) :/


    Bei Tieferlegung gehen auch manchmal die äußeren Gelenke der Gelenkwellen defekt - da knackt nix ?


    Ich würde das nun SO machen: Vorderräder aufbocken - Auto sichern - einen Helfer reinsetzen und drunter legen - Ein paar Gänge einlegen und beschleunigen so wie bremsen und natürlich lenken und dabei die Ohren spitzen


    Einen Differential- oder Gelenkwellenschaden spürst und hörst du 8)


    g%l


    Gruss aus Witten :hihi:

    Das ist ein Vergasermotor - mit Benzinpumpe an der Stirnseite des Motors direkt unterm Dampfblasenabscheider


    Kleiner Tipp: Schmeiß diesen chinesischen Pseudo-Batterie-Schnelltrenner raus - die taugen alle nix und schaden mehr als sie nützen


    Also hast du weder Vorförderpumpe im Tank noch eine Hauptpumpe unterm Auto - weniger Teile die kaputt gehen können 8)


    Ich muß jetzt leider in die Falle und reiche das Mikrofon weiter an die Freaks der Nachtschicht :thumbup:


    :n8: und bis bald :thumbup: