Da kann man jetzt total genial mit dem BMX-Rad fahren
Endlich macht der Standort mal Sinn
Opel faahn is wie wennze kriechst
Da kann man jetzt total genial mit dem BMX-Rad fahren
Endlich macht der Standort mal Sinn
Opel faahn is wie wennze kriechst
daß ich da nun stundenlang herum messen würde
Das liegt am Alter. Ich brauche bei betriebswarmen Motor ca. 1 Minute dafür
Und den Mitteltopf habe ich in 2 Minuten gelöst und vom Kat abgezogen
Die Sonde steckt im *KRÜMMER* - lass das sein
Wenn die ausreißt haste Gewindespaß - da geht man nicht dran wenn man nicht unbedingt muß
Zieh den Mittelpott ab: *KLICK* (kannste nach rechts wischen)
Haste vielleicht Auffahrrampen ? Die reichen dafür
Wenn dich *SOWAS* anschaut weißte bescheid
Aber das gezeige Fehlerbild ließ sich auch schon durch blosses "kloppen" diagnostizieren
Im Leerlauf muß er weniger filtern und somit weniger arbeiten. KANN sein - muß aber nicht.
Der krümmer scheint dicht zu sein, zumindest höre ich keine Geräusche, die darauf hin deuten.
Der muß nicht unbedingt Geräusche machen. Es reicht wenn die Auspuffgase die in Überschallgeschwindigkeit am Riß vorbeiziehen durch den Venturi-Effekt Nebenluft mitziehen.
Dazu gebe ich dir das hier zu lesen: *KLICK*
Hat jemand ne Idee, was ich machen kann?
Klar. Welchen Motor hast du übrigens ?
Die üblichen Verdächtigen wären:
Motor auf Nebenluft geprüft ?
Hat der Krümmer einen Riß ?
Wurde die Sonde mal gemessen ? (die erzeugt eine Spannung die man auch mit nem billigen Multimeter messen kann !)
Kerzen Kappe Finger Kabel sind ok ?
Wenn der Kat unverbrannten Kraftstoff bekommt dann stirbt er - manchmal auch nach kurzer Zeit ! Dazu reicht meist ein Blick auf die Waben. Sehen sie aus wie hübsch geordnete Bienenstockwaben dann ist es schon mal gut - wenn keine Brocken rausfallen noch besser,
Hau mal Super Plus rein und schau ob der Geruch weggeht...
Alles anzeigenQLS bei Felgen ab 15" Durchmesser .... oder über 6" Breite
Beispiele
6x14 = keine QLS
6x15 = mit QLS
7x14 = mit QLS
5,5 x 15 = mit QLS
Danke das du die Beispiele mit aufgeführt hast. Sonst hätte ich das nicht verstanden.
Aber das war das eigentliche Thema
Beim eigentlichen Thema ging es ja auch um Autos. Aber seit wann darf ein französisches Fahrzeug bitteschön Auto genannt werden
Zu den Kräften ... : ein 14" Rad hat zwar den selben Umfang wie ein 15" Rad .... aber mehr Gummi im Duchmesser .... sprich die 15" mit weniger Gummiseitenwand leitet mehr Kraft in die Radaufhängung .... ebenso breitere Felgen .....
Lass MICH mal ans Lenkrad mit 14-Zöllern dann zeig ich dir was von "mehr Kraft übertragen" und so...
Dann muß der Ingenieur einsehen das seine Theorie was fürs war
Gab es aber doch nicht als Cabrio
Das hat ja auch keiner gesagt
39 Tacken und das soll halten ?
Wenn nicht klau ich nen Einkaufwagen und biege mir den Griff passend
Danke für die Tipps
Dann sollte man auch den Fiesta XR2I erwähnen
Die waren giftig. Immer wenn man meinte der wäre schon am Ende hatte der noch einen Gang
XR3I - GSI und GTI - das waren DIE Rennwagen von früher
Ford - Opel und VW
Das waren geile Zeiten die leider nie wieder kommen werden
Ich persönlich habe sie geliebt
Ob es der Fuchssschwanz an der Antenne oder das Opelemblem am Abschlepphaken war
Und was gibt´s heute im Angebot ?
1 Liter Hubraum mit Turbo und schon hat man nen Renn-Corsa wo die Kolben nach 90.000 km aus der Ölwanne fallen
Zugerotzte AGR´s und Partikelfilter die alle 2 Jahre um die HU-Plakette kämpfen
Du weißt das die Originalen bei ca 150 Euronen liegen? Schau nach einer von Wiechers oder ähnliches
Die original fixierte Konni nimmt sogar schon 199 dafür
Das die Vögel für orginale Radschrauben bald 44 € pro Stück verlangen ist mir klar
Ich werde Ausschau halten und dem Halter die Wahl lassen
Und *HIER* ist sie schon
Sicher 10 x besser als der Chinastahl von TA Dreck-Nix
Und wie man (gerade einen offenen 1er) ohne fahren kann ist mir ehrlich gesagt schleierhaft
Verstärkte Schweller sind doch nicht alles
Und 14-Zöller haben irgendwie den gleichen Abrollumfang wie die 15 Zöller - wieso macht man das an der Felgengröße fest ?
Ein hochfähiger Ingenieur hat sich sicher schon was dabei gedacht... So munkelt man...
Ich werde ihm die Nachrüstung so oder so suggerieren. Der fährt nämlich (noch) nicht eingetragene 15-Zöller
Querlenkerstreben sind ein nützliches zusätzliches Feature
Hat einer zufällig noch eine rumliegen ?
Das hängt einzig und allein von der Rad/Reifen-Kombi ab ?
Man lernt echt nie aus
Hab grad nen GLI DX von 85 zur Wertsteigerung da - das Ding hat keine Querlenkerstütze drin
Ist das normal das gerade der 112 PSer keine Querlenkerstrebe hat ? Gab es das ?
Oder hat einer das Ding bei Ibäh verhökert ?
Das würde mich nicht wirklich wundern - Vorbesitzersünden hat das arme Autochen (noch) genug
Danke für Infos im Voraus
Kauf DU das Ding doch als Wertanlage - kannst doch auch untervermieten !
Meinst das geht nicht ?
Ich kenne für solche Fälle Leute in der Dortmunder Nordstadt. Die helfen bei sowas
Türen zuschweißen - Wasser rein - feddich
Ich denke wenn der Motor in Ordnung ist,ist der schon min die Hälfte des VK Preises wert.
Der VK weiß wohl nur nicht genau was er möchte. Einerseits bietet er den Wagen an,andererseits die Ausstattung einzeln.
Die sieht so geil aus - die hat er sich bestimmt gleich 2 mal anfertigen lassen