Beiträge von PHÖNIX

    Mein erstes Auto

    Der SB mit 80 PS und LLK ? <3


    Den haben wir mal mit kleinerem Laderrad ausgerüstet und am Förderbeginn rumgespielt - Gruppe A drunter von vorne bis hinten - GTI´s waren dann keine Gegner mehr...


    Das war zu meiner Ausbildungszeit - sie war herrlich - nur Mist im Kopf - zum Glück hat sich das bis heute nicht verändert :love:

    Das weiß ich nicht ob man das sollte - man darf es zumindest


    Raus mit dem Minikat oder Kaltlaufregler - alles mit dem "H" und nach Austragung erlaubt :thumbup:


    Wenn ich schon 192 € Steuern zahle dann will ich auch rumstinken - ich sag nur Golf 2 GTD oder Golf 1 16V mit Webern :hihi:


    Ok - die V8-Fraktion profitiert da natürlich wesentlich mehr von :saint:

    Mal schaun was es wird :saint:

    Wenn du das Schild ohne Saison haben möchtest (die Kosten sind ja extrem überschaubar - die ~30 € machen den Kohl nicht fett) dann kannst du dein Schild behalten - hast ja bis jetzt nur 7 Ziffern - kommt dann nur das "H" dahinter ;)


    Es gibt ja nicht "OA OO 155" und "OA OO 155H" - sowas gibt es nicht ! (theoretisch)


    Aber mittlerweile ist ja bei den Ämtern alles möglich :rolleyes:


    Mini Kat und die Schmidt Felgen austragen lassen

    Das wird die Dame evtl etwas verwirren

    100 %ig sogar. Viel Spaß der Dame beizubringen das man mit erreichen des "H" nachgerüstete Abgasreinigungsmaßnahmen wieder rückgängig machen sprich seine Abgasklasse verschlechtern darf :les5:


    Wenn die sich querstellt hol dir den Dienststellenleiter :rolleyes:

    Ich selbst bin mit meinen "Helferlein" ab 10 Uhr vor Ort - wir putzen die Grills - verteilen Bierzeltgarnitur und Stühle etc... - machen die Werkstatt hübsch und warten auf Enthusiasten. Es hat sich so eingebürgert das die Grills gegen 12 Uhr angefeuert werden - danach wird groß geschlemmt. Nach einigen Benzingesprächen und Haubenparaden werden dann alle tierisch nervös und wenn das Mittags-Bankett halbwegs verdaut ist möchten viele nach den Kalorien auch etwas Sprit verbrennen - sprich: im Corso durch die Gegend fahren und/oder ein paar schöne Gruppenfotos irgendwo auf einem Parkplatz machen. Das geschieht vor Ort im Dialog - irgendwas läuft immer - Kurzweil ist garantiert :)

    Natürlich brauch ich jetzt noch einen Termin bei der Zulassungsstelle und ein neues Kennzeichen ?(

    Bitteschön: https://www.buergerserviceport…u/bsp_ikfz_antragstellung


    ABER PASS GENAU AUF WAS DIE DIR DA IN DIE HAND DRÜCKEN :!:


    --> RE: Das hat mich heute angekotzt


    Die Vögel schaffen das und dann hast du so ein Kuchenblech am Autowagen prangern:


    :


    Glaub es mir - ich war kurz davor mir sowas drucken zu lassen.


    Hatte ja den passenden amtlichen Fahrzeugschein dazu :bird: :bird: :bird:

    Als Entscheidungshilfe kannst du auch mal unseren Radio-Fred durchstöbern:



    Ob dir das hilft oder dich verwirrt wird man sehen - viele Leute - viele Meinungen - wie die Frage nach dem besten Motoröl :hihi:


    Entscheidend ist dabei immer der Moment wo dir der Satz "Das Ding will ich haben" durch den Kopf schießt ^^


    g%l

    Ich dachte die kommt beim Supra rein - was immer das auch ist: ?(


    Zitat

    Ich selber bin mit einer ebenfalls 89er Toyota Supra unterwegs. Im Moment bin ich gerade am Umbau auf Servolenkung, da sie ohne kaum fahren kann.

    So Leute dann haut mal in die Tasten - noch 4 Tage - wie viele Sitzgelegenheiten werde ich aufbauen lassen müssen ? :)


    Das Wetter könnte wie immer besser sein aber immerhin ist es ja "erst noch" April :clown:


    Lasst uns froh sein das es zumindest "trocken" bleiben soll :überz:



    Samstag gehe ich mit DjLouis105 einkaufen - das Übliche halt. Harry Bo, Stalzsangen, Gebäckmischungen, Bratswürste, Nackend-Steaks, Bauchscheiben, Trostbrot, Kräuterfutter, das ganze kalorienarme Zeugs eben. Das ganze Leergut werde ich ebenfalls mal wieder gegen Vollgut eintauschen. :lal:


    Da es sich um eine automobile Veranstaltung handelt wird es wie immer keinerlei Alkohol geben. Wer nicht auf sein Radler verzichten möchte darf es sich selbstverständlich gerne mitbringen :thumbup:


    Gerne dürfen auch Grillsachen oder Ähnliches mitgebracht werden - es wird alles kollektiv vernichtet werden :hihi:


    Einen offenen Corso wage ich kategorisch auszuschließen - soooooooo schön wird es wohl leider nicht werden. 8)


    Gibt es Freiwillige für einen Salat ? :saint:

    Die Rückenlehne braucht mal ein neues Polster und wenn der Sattler keinen passenden Stoff findet tauscht er alle Wangen aus und schon ist die Optik wieder stimmig ! Einzig eine Frage der Barmittel aber gehen tut alles :thumbup:


    Warum hattest du das komplette Zündschloß raus ? Hattest du das Lenkrohr zerlegt oder repariert ?

    Prinzipiell ist es so das die Originalradios genormte ISO-Stecker mögen. Bei Zubehör-Radios ist das aber nur MANCHMAL der Fall - kommt auf den Einzelfall an - es gibt zig Radiohersteller mit genau so vielen hauseigenen Kabelvorbereitungen. Erlebt habe ich schon alle Kombinationen von "falsch verkabelt". Norm hin oder her - ohne zu messen wo an den "genormten" ISO-Steckern welches Potential anliegt - das ist alles nur Theorie - ohne messen kommt man da nicht weiter - oder man nimmt das Risiko in Kauf das es irgendwo "pitsch" macht - blindes Vertrauen in die Kabelkunst des Vorsünders habe ich mir jedoch abgewöhnt.


    Für mich ist es vollkommen egal welches Radio eingebaut werden soll - die Arbeit ist immer die Gleiche. Bewaffnet mit den passenden Kabelschuhen und (Aus)crimpzangen ist es kein Problem die vom Werk aus verbauten ISO-Stecker wieder original herzurichten. Oft muß man auch die Kabel im Auto verlängern weil schon zu viel dran rumgeknipst wurde. 3 mal abgeschnitten - immer noch zu kurz...


    Keiner weiß ob nicht einer der Vorbesitzer die "Norm" für sich selbst umgestrickt hat. Sehen tut man das nicht - das kann man nur messen. Insbesondere ist darauf zu achten Zündung- und Dauerplus korrekt zu verdrahten sonst kommt nach dem Wochenende der Fred "Akku leer nach Radio-Umbau - warum nur ?" ;)


    Hier mehr Details:


    ISO 10487 – Wikipedia
    de.wikipedia.org


    Wenn du zum Beispiel sowas kaufst und "schnipp" machst dann kannst du daran ohne den Original-Kabelbaum am Auto zu manipulieren jedes x-beliebige Radio anschließen:


    1pcs 16 Pin ISO Standard Kabelbaum Kunststoff Stecker Adapter Autoradio Radio | eBay
    Entdecken Sie 1pcs 16 Pin ISO Standard Kabelbaum Kunststoff Stecker Adapter Autoradio Radio in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…
    www.ebay.de


    Das Prinzip ist immer gleich. Remote für Endstufe und/oder elektrische Antenne - Dauersaft - Zündungsplus - Masse - Beleuchtung (GALA) - darüber verfügen alle Radios. Sollen Endstufen oder Verstärker betrieben werden sind Cinch-Ausgänge (Low-Level) einfach ein muß. Die alternativen High-Low-Adapter-Kompromissdinger verstärken meist nur Störgeräusche und fördern somit das charakteristische "Pfeifen" bei niedrigen Pegeln in den Lautsprechern - meiner Meinung nach sind die alle für die Tonne. Selbst Massetrennfilter (auch Mantelstromfilter) stoßen dabei oft an ihre Grenzen und es kommt immer noch was durch. Wichtig ist auch das man Lautsprecherkabel nach Amplifikation auf die eine Seite des Autos von vorne nach hinten legt und die Stromversorgung auf die andere. Meist entscheiden schon ein paar cm über Erfolg oder Niederlage - das ist im Einzelfall zu bewerten. Ich selbst brauchte 4 Anläufe bis jetzt und sehe immer noch Verbesserungspotential :saint:


    Ohne mein Multimeter fange ich gar nicht erst an irgendein Radio anzuschließen :saint:


    Um deine Frage zu beantworten:

    wovon sollte ich die Finger lassen, wenn ich das Originale Radio gegen eins mit mehr Funktionalität austauschen möchte?

    Du sollst von NIX die Finger lassen - alles geht !


    Das Radio muß nur dir gefallen und sonst niemandem.


    Das ist alles nur Elektrik - sonst nix - paßt in jedes Auto - bau ein was dir gefällt :thumbup: