Hätte ich vorher mal genauer geschaut. Den Dreck am Flansch, den ich für Dreck hielt, ist Dichtungsmasse. Das Teil ist total im Eimer.
Bingo
Hätte ich vorher mal genauer geschaut. Den Dreck am Flansch, den ich für Dreck hielt, ist Dichtungsmasse. Das Teil ist total im Eimer.
Bingo
Früher hab ich das mit den Fensterhebern so gemacht:
Da hatte ich noch nicht so viel Ahnung von Elektrik
Heute hat mich mein völlig fauler Tag erfreut:
Nach Schichtende 2 Stunden Mittags-Schlaf gehalten und dann nix anderes im Kopf gehabt als ne Galerie zu basteln:
Jetzt ist draußen alles nass nach einem Wolkenbruch - ich fahre wohl gleich wieder zurück in die Zuflucht
Das ist eine 08/15 Haus-Feldwespe - ein sogenanntes Wald-und Wiesen-Flipflop - und sie ist pazifistisch:
Königinnen sind dicker und größer:
Kannste straffrei plattkloppen
Ich hab ne Prinzessin und du ne Lady und ne Königin - wir sind schon Weiberhelden
Bestimmt
Eher nehme ich den Stufenbohrer und bau mir die mal eben die Faltenbälge vom 2er ein - feddich aus
Wenn Du noch genug Platz dadrin hast könntest Du ja auch noch el. verstellbare und beheizte Außenspiegel nachrüsten wenn Du die Türen gerade offen hast
Alter was ne Idee
Passen die Spiegel vom 2er (natürlich alte Bauform) 1:1 an die Tür ?
Dann gebe ich die mitsamt dem Grillspoiler zum Lacker und gut is
Die Spiegelgläser zu erneuern ist ja pillepalle
Schalter und Stecker hab ich auch noch rumliegen
Den hochkomplizierten Kabelbaum kann ich mir selbst bauen
"OPEL FAAHN IS WIE WENNZE KRIECHST" war mein Lieblingsaufkleber
Im Ernst der Klopfsensor ?! Erklär mir das mal bitte...bzw meinst Du, der ist defekt ?
Der hat bei mir zu einem lustigen Leistungsverlust und heftigem Teillastruckeln geführt
Er war bei mir allerdings komplett ausgefallen
Es gibt auch Klopfer die nur "halb" kaputt sind - die verwirren das Steuergerät das es kurz mal Blödsinn macht wie bei dir
Hallgeber im Zündverteiler kenne ich nur das sie bei Betriebstemperatur plötzlich den Dienst komplett quittieren und wenn sie abgekühlt sind wieder reibungslos funktionieren
Was Besseres fällt mir jetzt nicht ein
Ja die dummen Abkürzungen immer
Sorry dafür - mußte schnell gehen
Letztens hab ich über "ZMS" gegrübelt
Klopf-Sensor oder ZAS
Der Faltenbalg ist groß genug - da gehen bis jetzt erst 4 Adern durch. 2 für die Leisesprecher und 2 für die ZV
Oder hält dann der CAN Bus Einzug ins 1er Cabrio?
Mein CAN-Bus hält nur hier:
Hast du eigentlich vorne die originalen E-Fensterheber drin mit dem Komfortsteuergerät oder Fensterheber aus dem Zubehör?
Vorne habe ich noch die manuellen drin. Nachrüsten werde ich original-Nachbauten (siehe erster Beitrag)
und wie öffnest du dann die hinteren Fenster? Nur mit der Fernbedienung? Oder gekoppelt an die vorderen Fensterheber?
Mit einem 4-er Panel das ich noch finden werde - welches mir natürlich gefallen muß
Die Fernbedienung (Klappschlüssel) sendet ein Signal - das ZV-Modul schließt die Türen und macht gleichzeitig den Alarm scharf. Das Komfortmodul schließt ein Fenster nach dem anderen. Funktioniert so in meinem 2er seit 2008...
Wer will findet Wege - wer nicht will findet Gründe
Zwei für vorne und ein Schalter für hinten
Die beiden hinteren zu koppeln ist echt keine schlechte Idee
Warum sollten die auch nicht synchron laufen ? Wer macht hinten schon eine Seite hoch und eine Seite runter
Mal sehen ob das in Konflikt mit dem Komfortmodul kommt welches durch den plötzlichen Anstieg der Stromstärke erkennt das die Fenster oben sind. Wenn beide Synchron laufen denkt der eventuell das sie schon oben sind weil die Stromstärke schon sehr hoch ist. Kommt auf einen Versuch an...
Da sitzt keiner
Das ist ein Cabrio und kein Truppentransporter
Ein Golf 1 Cabrio ist so notwendig wie ein Kühlschrank in der Arktis oder ein Sandkasten in der Wüste Gobi
Dieses Spaßmobil darf somit auch 4 elektrische Fensterheber haben
Was soll ich denn mit 2 EFH´s ? Entweder ganz oder gar nicht
Diese halben Sachen hab ich noch nie verstanden
Hab die bei meinem DAF schließlich auch problemlos in die Türen bekommen
Ich denke ich werde sowas bestellen:
Dazu Microschalter und eine Relais-Box...
4 Schalter in den Türgriff auf der Fahrerseite und einen auf die Beifahrerseite
Audi hat da so ein wundeschönes Panel für...
Mal sehen...
Ich wollte das natürlich ALLEINE wegschnüffeln - die Dope-Preise ham hier ganz schön angezogen
Umweltschutz tangiert mich nur in so fern das ich die Kaugummis ins Alupapier zurück einwickeln tu bevor ich sie auf der Bahn nach oben schnippse
Heute einen DX ohne Kat inner Werke bei laufendem Motor auf Undichtigkeiten an der Abgasanlage überprüft
Ich hatte ihn rückwärts reingefahren und das Tor zugelassen damit der Gestank nicht ins Freie zieht - das war wohl ein Fehler
Nun mal in dem Ernst: als Forumsjunkie auf 4 Seiten gleichzeitig zu tippseln ist schon anstrengend - da kann man schon mal vergessen auf welcher Seite man wann und wen wo warum zitiert hat
Seite 2 ? Kann man das hier wie eine Zeitung umblättern ?
Da fehlen die Nabenkappen - geht mal GAR nicht
Sind das Balkenwischer ? Neumoderner Krimskrams
Die Chromabdeckung von der Antenne kommt mit der großen Seite nach vorne - um 180° gedreht sozusagen
udo, alles in ordnung mit dir??
ich war mit dem 1er cabrio da. hab sogar zeugen dafür
Ja - alles ok soweit
Bei mir kommen so viele Autos an - da komme ich schon mal durcheinander. Ich gehe schließlich stark auf die Fuffzich zu
Ja ist nur wenn er warm ist <-- ok
Klar höhere Drehzahl bei motorstart kalt <-- Selbstverständlich ist das nicht aber schon mal gut
Ich habe bis jetzt nur: Öl,Filter ,Zahnriemen mit Wasserpumpe machen lassen <-- prima
Kerzen und neue Zündkabeln NGK habe ich bestellt …. Denke schadet nix <-- niemals
Spritfilter habe ich nix gewechselt <-- Wenn das Alter unbekannt ist: wechseln !
Benzinpumpe +druckspeicher sehen noch richtig Original alt aus <-- die Pumpen halten schon extrem lange und wenn der Druckspeicher dicht ist wechselt man den auch nicht
Hmmmmmmmmm
Da du ja 2 Beiträge bezüglich dieser Problematik am Laufen hast warte ich erst mal ab was weiter passiert
Man kann den Haltedruck messen und diverse andere Sachen auch noch
Ein absoluter Experte in K-Jetronics bin ich nicht gerade - ich kann vieles aber sicher nicht alles - da sind andere erfahrener mit
Bau den Kat zurück auf Auslieferungszustand , denn nur die haben gesehen das der 1997 nachgerüstet wurde.
Wenn der nachgerüstet wurde heißt das das er im Auslieferungszustand keinen hatte. Das ist ja ok.
Was nicht ok wäre das ist die Tatsache das dein Gutachter das wieder austragen MUSS und es nicht getan hat oder diese "Ausbaumaßnahme" NACH der H-Abnahme passiert ist. Das MUSS in den Papieren stehen
Aufpassen - nicht das du einen netten Brief der Finanzbehörden bekommst wegen - ich will das jetzt nicht laut sagen
Die Streifenhörnchen erkennen sowas
Alleine bei einem Unfall an dem du nicht mal unbedingt Schuld sein mußt - da können sie dir einen Strick draus drehen