Hallo Neuling und willkommen bei uns 
Grüße von Bochum nach Mettmann - war neulich bei dir inner Gegend: *KLICK*
Nun startet er nur noch mit Starthilfe, obwohl neue Batterie verbaut (das sollte der Verursacher gewesen sein laut der "Fachleute")
Verstehe schon 
Zunächst: wenn die Generatorleuchte während der Fahrt ab und zu glimmt oder sogar durchgängig leuchtet baut man zuerst den Spannungsregler aus der Lichmaschine aus. Sind 2 Kreuzschlitzschrauben...
Mach das mal und zeig uns ein Bild davon 
Ich gehe davon aus das der / die Keilriemen stramm ist / sind und nicht quietschen bzw. druchrutschen 
Es gibt da 2 Bauformen von Lichtmaschinen: Bosch und Valeo - es gibt somit auch 2 unterschiedliche Spannungsregler
Wenn die Schleifkohlen sehr kurz sind hast du den Fehler zu 90% schon gefunden
Danach philisophieren wir weiter 
NAch dem Abstellen ist ein erneuter Startversuch erfolglos.
Beim Startversucht hört man ein Klacken
Dein Akku entlädt sich während der Fahrt - Der Saft geht verloren durch die Benzinpumpen, die Zündfunken, Bremslichter, Radio etc...
Hilfreich für weitere Analysen wäre es wenn du uns verrätst was du da für einen Motor hast - ein Bild davon reicht auch aus - es gibt viele 1,8er 
Dieses "Klack" hat bei deinem beschriebenen Problem die Ursache das der Akku zu sehr entladen ist und nicht mehr genug Saft für den Anlasser vorhanden ist. Für´s Radio reicht es meist noch.
Wenn der Akku VOLL ist und es macht "Klack" dann gehen wir in Richtung Magnetschalter - aber so weit sind wir noch nicht.
Besitzt du ein Ladegerät ? Dann häng den Akku dran. Das beliebteste Modell ist zugleich der mehrfache Testsieger:
*CTEK MSX 5.0*
Da ich (noch) nix über dich weiß: Für weitere Tests: Besitzt du ein Multimeter ? Hast du schon mal damit hantiert ? 
Das kommt dann als nächstes dran... 