Beiträge von PHÖNIX

    Ich auch :thumbup:


    Pro Finger :hihi:


    ----------------------------------


    Aber BTT mit mir:


    Das frisch lackierte Lenkgetriebe ist doch echt gut gelungen :love:


    Wird Zeit das der Zwickauer feddich wird :überz:


    Dann treffen wir uns mal Sonntags auf halber Strecke mit ein paar Autos bei Kassel oder am Werretalsee oder so zum Brunch oder nem Eisbecher ²³


    Was haste da mit den Schametten gemacht ? Wollteste gucken wann die reißen ? :/


    Bei meinem 2er hab ich die Servo ausgebaut und verkloppt


    Wieder was (für mich) nutzloses weg was eh nur kaputt und undicht gehen tut :saint:


    Wenn ich so schwach bin das ich sowas wirklich BRAUCHE dann bitte --> :sarg:


    Für die Kohle hab ich nen Tempomaten und neue Dachleisten reingekloppt 8)


    Phönix hatte leider eine drin - die darf auch drinbleiben - hab ja nagelneue Schläuche von Ulridos bekommen und ne neue Pumpe liegt auch auf Halde :love:

    Nur eine Sekunde später hatte ich den Sheriff im Nacken:



    Mein Borgward war allerdings schneller und ich konnte ihn abhängen...


    Schnell rein in den Käfer - vielleicht nehme ich den für Jürgen mit - dieses Sondermodell kennt der bestimmt noch nicht:



    Vielleicht hat er Lust ihn mal zu putzen...


    Plötzlich mußte ich Platz machen weil die Feuerwehr kam:



    Leider übersah ich den Sheriff der mich von vorhin erkannte - er sperrte mich ein:



    Der Ghostrider war zum Glück auch vor Ort und holte mich da schnell wieder raus:



    In lauter Hektik noch schnell im Fluß gebadet:



    Mit dem T1 dann noch eben zur Pommesbude...



    Und zum Abschluß noch ein Eis:



    Dann schnell rein ins Fluchtauto:



    Und quer über die Wiesen flog ich wieder zurück:



    Das war´s 8)

    Heute hat mich die Tour ins Neandertal erfreut :op10:


    *KLICK* und *KLOCK*


    Zuerst sind wir mit dem hier ein Rennen gefahren - das Bild entstand kurz nach dem Zeileinlauf:



    Ich belegte sogar den zweiten Platz. Vor Freude wollte ich sofort den Hermann anrufen aber der Apparat war kaputt:



    Dann dachte ich das ich den Todi zur Feier des Tages mit dem Rolls abhole - aber der sprang nicht an:



    Egal - dann halt ein solides Stück Hightech aus der DDR - die Dinger laufen immer - so dachte ich zumindest:



    Der Tank war allerdings leer. Also Plan B: ich nehme einfach das Mopped aber der Schlüssel war weg:



    Nun gut. Mal sehen was ich sonst noch so finde. Ich hielt Ausschau nach einem Golf oder Polo "Harlekin" - fand aber keine - sind ja auch seltene Sondermodelle die keiner wollte - schade. Ein netter Bauer aus dem Nebenort wollte mir seinen Trecker Harlekin borgen aber der war mir einfach zu langsam:



    Schneller wäre es mit dem Flugzeug gewesen - aber den müßte ich ersma freischaufeln:



    Der Künstler vor Ort hatte meinem Phönix zur Ehre eine Skulptur entworfen - sie war gerade fertig geworden:



    Der alte Borgward war entgegen aller Erwartungen fahrbereit und hatte auch Sprit im Tank - also nahm ich ihn:



    Leider gab es eine Geschwindigkeitsbegrenzung die ich übersah:


    "Artefakt" ist witzig :hihi:


    Das gehört zur "Zwangsentlüftung" des Fahrzeugs


    Wenn du die Scheiben oben hast und das Gebläse auf Stufe max läuft geht unter anderem darüber der Druck weg damit du keinen Überdruck im Gehörgang kriegst - sonst musst du immer schlucken :saint:


    Oben neu - unten alt:



    So sieht das montiert aus:



    Wie man sieht geht die Luft dort aus der Fahrgastzelle RAUS aber nicht REIN


    Schön das du den Balken mit den 4 Nasen noch hast :op10:

    Lambdasonde gibt einen spannungswert zwischen 0,3 und 0,45 V ab.

    Wenn die nicht höher kommt dann ist sie bereits gestorben :sarg:


    Lambdasonde prüfen mit Multimeter ▷ Ausführliche Anleitung
    lll➤ So lässt sich die Lambdasonde mithilfe eines Multimeters prüfen. Erfahren Sie hier, was beim Messen mit dem Multimeter beachtet werden muss.
    multimetertests.de


    Ich nehme nur noch Sonden von Bosch oder NGK

    Für mich auch nur Bosch :thumbup:


    Die war nach 5 Jahren an meinem Schwarzen noch elektrisch einwandfrei 8)

    kann mir jemand auf die Sprünge helfen ?

    Ist doch ganz einfach. Diese Dose wiegt in Meereshöhe 1000 Gramm. Oben auf dem Mount Everest ist diese Dose leichter - dort wiegt sie viel weniger - weil sie dann weiter von der Schwerkraft des Planeten weg ist. Der Preis wird je nach Höhenverkaufsmeter errechnet. Das war schon immer so. Darum ist der Kaffee in den Anden auch günstiger.


    Du hast aber auch GAR keine Ahnung vom modernen Marketing ?(

    Heute mal die ollen Schrauben der Nummernschildbeleuchtung gegen hübsche ersetzt - das ging ja gar nicht <X



    Den Heckklappendämpfer von Werk34 verbaut - endlich geht die Klappe mal ohne Fremdeinwirkung bis oben hin auf :hihi:


    Und endlich leuchtet auch zum ersten mal der Lichtschalter bei "Zündung an" :op10:



    Die Scheibe in der Fahretür wurde nun auch endlich mal fast perfekt entklappert:



    @Mr. Moon brachte mir eine neue gebrauchte Persenning mit die endlich mal die dummen Haken hat damit ich die in die Dachschlaufen einschieben kann - da gab sich mein Sattler so viel Mühe mit den Schlaufen und die Persenning hatte gar keine Haken - das ging mir schon ewig auf die Nerven - nur etwas Gutes zu finden ist schwer...


    Als nächstes steht eine Prüfung des Leerlaufschaters an - der geht mir irgendwie zu ruckartig aus dem Leerlauf raus und auch etwas zu ruckartig rein :/


    Dazu muß ich noch rausfinden wo der Stecker genau ist - der ist ganz schön versteckt :eye: