Er soll möglichst fahrtauglich verkauft werden. Allerdings ist der Brief noch nicht gefunden.
Versorge uns bitte mit guten Fotos und einer Preisvorstellung - wir lieben sowas !
Hier erreichst du die richtigen Leute für dein Vorhaben
Er soll möglichst fahrtauglich verkauft werden. Allerdings ist der Brief noch nicht gefunden.
Versorge uns bitte mit guten Fotos und einer Preisvorstellung - wir lieben sowas !
Hier erreichst du die richtigen Leute für dein Vorhaben
Bestehen die Märkte bei euch auch fast ausschließlich aus Fressbuden? Ich denke, wenn man den Markt aufs wesentliche reduziert, würde ein halbes Fußball Feld ausreichen
Vollkommen korrekt - Fressbuden sind das Herz des Weihnachtsmarktes
Ich persönlich gehe nicht dort hin um mir Anis-Duftkerzen, Zipfelklatscher, Räuchermännchen, Lama-Alpaka-Felle, selbstgebaute Rückenkratzer, Gesäß-Seife, Bergsteiger-Hanföl, handgefertigte Hornhautraspeln oder diesen Stinkewein anzutun
1 Meter lange Spieße vom Mittelaltermarkt, Chinanudeln mit Ente, Nutella-Mandeln, Riesen-Steaks vom Schwenk-Grill, Knoblauch-Champignons, Dönninghauser Zwiebel-Wurst - das sind so meine Haupt-Anziehungspunkte
Der Rest ist nur Deko - schön bunt muss alles sein und glitzern
ne, die sind nicht Senkkopf
Stimmt
Ich habe sie bestimmt auch in der Hand gehabt. Aber wo
Da schließe ich mich an.
Was ist ein Vakuum ? Habs im Kopf aber komm nicht drauf
Mal weitergrübeln
Wenn er möchte kann ich euch den aktuellen Baufortschritt mal Zeigen
Nix da. Erst wenner fertig ist
EIne der besten Arbeiten die man sich vorstellen kann
Glückwunsch
Herzlich willkommen bei uns kapprio
Auf diesem EINEN Bild sehen wir schon 3 kapitale Fehler
Ich behaupte somit das dieses Fahrzeug über viele weitere Defekte verfügt
Wo wohnt dein Haus ?
Sicher kann sich ein Sachkundiger von uns dieses Fahrzeug mal unverbindlich ansehen und dir auflisten was unbedingt gemacht werden MUSS und was KANN
Solltest du in der Nähe von Dortmund Witten oder Bochum wohnen dann werde ich das kostenlos übernehmen
Sicher möchtest du es als fahrtauglich verkaufen oder gar selbst fahren
Allzeit gute Fahrt
Eine der 3 ewig langen Lenkstock-Schrauben ?
Das Ding kommt an die Fensterheber Mechanik an der hinteren Schiene der vorderen Fenster
Korrekt
Noch was gefunden was eventüll nicht jeder kennt:
Gut hier ist was neues zum raten
Ich schliesse mich dem Hartmuth an
Persönliche Nachricht
Drück mal auf die Sprechblase oben rechts:
solle ich mich an den Phönix wenden
Ich weiss wer das war
Hallo und willkommen bei uns - hier biste goldrichtig
Hast ne PN
Viel Spass und auf gute offene Zusammenarbeit
Hinweis: Beachte, sie ist leicht verformt!
Bist du draufgetreten ?
Gib mal nen Tipp ob Innenraum Aussenraum Motorraum Unterraum Kofferraum...
Wieder ein EFH-Schalterrahmen ?
dass ich kaum dazu komme, mir ein weiteres Teil herauszusuchen
Zack zack - das hält fit
Ich rede von der Achse die vom Antriebsstrang angrtrieben wird. Die "angetriebene Achse" eben
Das war keine Frage meinerseits sondern nur eine Metapher
Du warst zu schnell, bei so leichten Dingen geht das hier um Sekunden
Dann war ich höchstens zu LANGSAM
Augenschraube Servoriemen-Spann-Mechanik
Heute ging es dem trägen Fahrergurt an den Kragen
Vorsorglich hatte ich mir Ersatz-Aggregate von @Mr. Moon mitgenommen die eventuell später noch zum Einsatz kommen
Zunächst ausgebaut - alles was man dafür braucht sind 5 Minuten Zeit und einen 17er Schlüssel
Ein Tutorial hierzu gibt es nicht und im Selbsthilfebuch wird das auch nicht weiter beschrieben weil "das ist gefährlich" und "da fummelt man nicht dran rum" sowie "wenden Sie sich an die Werkstatt Ihres Vertrauens". Die Aussage "das geht nicht" schwebt auch im Raum
Und ich war ja bereits in der Werkstatt meines Vertrauens - also Action
Aufgerollt:
Und abgerollt - wenn man ganz genau hinsieht kann man ein klein wenig Staub erkennen:
Die Technikseite demontiert - sieht alles unspektakulär aus - da gibt es nix zu fummeln. Mach zu und gut is.
Die Entfernung des Deckels ist durch das Durchdrücken von 2 Mini-Stiften einfach zu bewerkstelligen:
Die Feder-Seite. Hier ist Vorsicht geboten - wenn man auch nur eine Millisekunde nicht aufpaßt und losläßt macht es "Sproing" und die Feder mutiert zum Metall-Bandmaß. Der Deckel ist durch vorsichtiges Verbiegen der 4 kleinen Kunststoff-Nasen sehr einfach aufzuhebeln:
Man darf den Deckel erst entfernen wenn man etwas drunter geschoben hat um die Feder zu fixieren:
Nun löst man die Feder: (das geht problemlos mit einem Finger - wenn die Rolle aufgerollt ist dann ist die Spannung sehr gering):
Die schwarze Stelle an meinem Meinungs-Finger stammt von einem Spurstangenkopf den ich vor 2 Monaten gelöst habe. Das tat merkwürdiger Weise noch nicht einmal weh. In 3 Monaten sollte das schwarze Loch endlich rausgewachsen sein...
Nun habe ich die Feder 4 mal rumgedreht um somit die Spannkraft zu erhöhen und wieder in ihre Rast-Stellung eingehangen.
Warum nur 4 mal ? Reicht das ? --> Ja ! Das reicht absolut aus ! Warum ? --> weil man sonst den Gurt nicht mehr komplett herausziehen kann. Das könnte dann bei etwas fülligeren Menschen zu Performance-Problemen führen: (ich warte schon sehnsüchtig auf den ersten blöden Spruch zu dieser Aussage)
Am Ende habe ich den Gurt noch mit Cockpitpflege behandelt - alles wieder zusammengebaut und dem Gurt-Ende eine neue unkaputtierte Kunststoff-Hülle drübergeschoben:
Ein erster Test zeigte das ich bereits Erfolg hatte. Vorher blieb der Gurt nach dem Abschnallen bewußtlos neben dem Sitz liegen.
Nun habe ich mich in den Sitz gesetzt - angeschnallt - Gurt losgelassen - ich konnte miterleben wie die Mechanik ihn nach und nach reinzog
Ich lasse das jetzt erstmal so...
Ok dann sitzt dieser "Putzlappen" in der Gümmihülle zur Befestigung des Bremssattels
BINGO
Hier ist die Teflonbuchse mal aufgeschnitten zu bewundern:
Jeder der schon mal Sattelführungen erneuert hat weiß wie "lustig" die Arbeit ist