Ja - aber so schrecklich gelb
Wenne nachts über die Grenze gefahren bist hasse gedacht du bist auf nem anderen Planeten
Ja - aber so schrecklich gelb
Wenne nachts über die Grenze gefahren bist hasse gedacht du bist auf nem anderen Planeten
Da kostet das Stück statt ~2 € satte ~13 € und hält auch nicht bedeutend länger. Die Geräuschkulisse die die Kette am Halter verursacht wenn sich das Gummi abgewetzt hat ist wirklich prickelnd. Meiner Meinung nach rausgeworfenes Geld.
Auch nicht schlecht...
Bei einem Firmennachbarn wurden am WE die Aussengeräte der Klimaanlagen mitsamt Halterungen geklaut.
Und ich habe tatsächlich seit längerer Zeit mal wieder ein Auto auf der Seite mit abgeflextem Kat bewundern dürfen
Zwar keine Kleinanzeige aber schräg auf jeden Fall
So lange du kein Cabrio fahren kannst wird dir das die Zeit versüßen
Dieser Monat hat 5 Sonntage
Das bedeutet das du statt 2 noch 3 Wochen bis zum Stammtisch hast
Das schafft der Dirk schon
Wenn nicht dann schubs ich ihn - sooo weit weg ist das nicht
Ich freue mich auf deine Übersetzung
Peut-être qu'Acki pourra le faire
Und was hat Acki jetzt damit zu tun
Merci beaucoup mon ami !
Neue Blu-Rays organisiert - Glotze, Surround und Ambientebeleuchtung auf "GO"
Der Heimkinoabend fängt gleich los
Der erste Kinoabend für mich seit die Kniescheibe wieder angewachsen ist - ich hatte vorübergehend zu viel davon
Kalorienfreie Genussmittel-Begleitnahrung habe ich natürlich auch besorgt
Ist nicht soooo viel aber wird wohl reichen wenn ich mir das einteile
Natürlich kann der das aber die Goggel-Übersetzung funktioniert bei den Bildern nicht und der übersetzte Text ist mehr zum fremdschämen und mitlachen geeignet
Das geht sicher besser
-persönliche Meinung-
Hallo und WIllkommen Michael !
Du meinst doch sicherlich den Zahnriemen. Für den Keilriemen brauch man nun wirklich keine Anleitung.
Für Anfänger oder/und Nicht-Schrauber ist das auch mit Hife des Selbsthilfebuches gar nicht mal sooooo einfach - besonders was den Servoriemen angeht !
Von abgerissenen Augenschrauben bis hin zu der vergessenen Pumpenschraube innerhalb des Halters oder Fehlversuchen die Riemenscheibe zu lösen oder zu befestigen weil man das Ding nicht weit genug entspannt bekommt habe ich alles schon gesehen
Aber abgesehen davon das "ma francais est katastrophe" der Wahrheit entspricht habe ich auch kein "tutoriel" gefunden
Aber das liegt sicher an meiner französischen Sprachinsuffizienz
auf http://www.passiongolfgti.com da ist auf dem Forum ein "tutoriel" das sehr gut beschrieben
Vielleicht bist du so nett und verlinkst uns netter Weise den betreffenden Beitrag
Fachkräftemangel bei der Sensationspresse
Gut das ich vorher da durchfuhr und nicht während oder danach - pünktlich aus dem Bett kommen kann das Leben verlängern
Wieder ein Unschuldiger um´s Leben gekommen
Hallo Neuling und willkommen bei uns
Das Problem ist bekannt
Schau mal hier:
Und das hat dich erfreut ?
100 Punkte
Sohn hat nen Golf 4 - allerdings kein Kombi
Die Innenlicht-Probleme waren aber vergleichbar - die Innenbeleuchtung und die ZV entwickelten ein "Eigenleben"
Die Probleme waren gegessen als ich mich mit einem Lötkolben bewaffnete und die Faltenbälge der Heckklappenkabel wegschob und die blanken Kabel "überarbeitete"
Irgendwie wollten die Komfortfunktionen dann wieder funktionieren
Mach mal die Klappe auf und schau nach wie es in den Bälgen aussieht
Ebenso die Bälge in den 4 Türen optisch in Augenschein nehmen
Wenn du blanke Kabel siehst kannst du Steuergeräte tauschen bis die Finger bluten
Hoffe das Beste aber erwarte ein Massaker
Also wie geschildert mit Überdruck ist ok?
Ja.
Entweder durch 2. Person am Bremspedal oder mit nem Überdrucksystem über den Behälterdeckeladapter
Das funktioniert immer.
Er hatte schon gebrauchte Teile - ist damit auf die Schnüss gefallen - hat daraus gelernt - und möchte nun keine mehr
Er möchte es orignal halten - was keine Sünde ist
Wenn nun noch mehr Leute ankommen die ihm sagen wie er zur Lösung kommen soll wird er sein Ziel nie erreichen und die Geschichte noch unendlicher werden
ZitatDie kannst Du verbauen, wenns funzt zahlst Du was es Dir Wert ist, wenn nicht zahlst Du nur das Porto und gibst die Sachen ins Altmetall.
So weit war er schon. Wer zahlt ihm diesmal den Arbeitslohn zurück wenn die Teile nicht funktionieren die ihm seine Werkstatt ein- und wieder ausbaut ?
Da hast du recht - wie die Opelteile aussehen weiss ich (noch) nicht
Adaptieren geht bestimmt - hoffentlich reicht die Länge der Bremsleitungen noch