Wenne mal zum Stammtisch rumkommst kauf ich dir den kaputten ab...
Ich baue die Dinger hin und wieder um und brauche dafür die Plättchen
Wenne mal zum Stammtisch rumkommst kauf ich dir den kaputten ab...
Ich baue die Dinger hin und wieder um und brauche dafür die Plättchen
Schon klar - aber wenn mein Radio-Strom dafür sorgt das die Karre nicht anspringt dann hab ich zunächst völlig andere Probleme...
Bis das Radio dann wieder an ist und der CD-Wechsler die Scheibe dann neu gefunden hat würde mich das persönlich tierisch nerven
Ersetz das Ding und gut ist
Das kann doch schliesslich jeder
Ich habe den Eindruck das der Neo mehr Potential hat
Guten Abend nochmal. Klopfsensor ist eingebaut. Leerlauf unverändert unrund.
Schade
ich sag mal minimal Aussetzer. Fehlzündungen vielleicht? Es knallt auf jeden Fall nicht aber man hört halt diese kleinen Aussetzer.
Hast du wie oben mal erwähnt schon Zündkabel / Verteilerkappe / Finger probeweise ausgetauscht ?
Wie alt sind die Teile ?
Den Finger den du oben abgebildet hattest lässt schon mal vermuten das der Rest der Zündungs-relevanten Teile ebenfalls nicht "gerade eben eingebaut" wurde
Da kannst du den ZZP anblitzen bis der Arzt kommt und unter Umständen nie eine Verbesserung bemerken
Hast du alles mal auf Nebenluft abgesprüht ?
Fahren bei dir die "Verschlussnasen" nicht aus und ein wenn du den Schlüssel drehst ?
TANDECKEL ZERLEGEN UND SCHLOSS UMBAUEN - DAS KRIEGT MAN HIN...
Dann geht das Radio ja jedes mal aus wenn man startet
Ob das "an aus an aus an" so gesund für das Radio ist ?
Ich persönlich würde G2 vorziehen
Am Zündungplus liegen jedoch nur 4,5V an
Das ist in der Tat merkwürdig und könnte deine beschriebenen Symptome erklären
Um das Problem "mal eben schnell" ungeachtet der Ursache vorübergehend zu umgehen kannst du dir das Zündungsplus von woanders holen
Nicht selten sind auch zu schwere Schlüsselbunde Ursache für das Ableben des Zünd-Anlass-Schalters
1) Feder vorne links knackt fies
BR = Bremse for Hand
C = Control for da Anhänga
31 = Masse
15 = Zündung
Damit wäre das geklärt
Ah ok - danke für den Hinweis
Aktuell bevorzuge ich die Version wo die 2 Kabel direkt aus dem Relais kommen
Meine Vorstellung ist: wenn ich die 2 NOCH leeren Pins am Stecker vom Hartmuth´s Relais damit belege leuchtet die Lampe
Wenn du mir genau sag’s wonach ich schauen soll. Mache ich es
Danke für das Angebot - ist nicht unbedingt nötig - hab im Netz was gefunden
Keine Ahnung, wie das Original mit der AHK Leuchte war.
Der Stecker scheint der gleiche zu sein - eventüll mit 2 Strippen mehr - hab ich aber da...
Da sind 4 Adern dran - anscheinend 2 für die eine Lampe und 2 für die Andere - kann man ja am Netzteil antesten
Ich werde das ja am Dienstag sehen - Steckerle habe ich genug
Frohe Ostern!
Frohe Oktan
Frohe Ostern!
Noch 20 Minuten
Kannst eins von den beiden haben
Ich nehme gerne letzteres
Und die folgende Dose:
https://www.ebay.de/itm/384661376155
Nun habe ich den Input den ich brauchte
Danke Leute
Du brauchst kein weiteres Relais, Du ersetzt das bisherige.
Dieses erkennt, ob da 42 oder 63W blinken und schaltet entsprechend die Kontrolllampe mit.
Das ist gute alte, funzende Technik aus den 60ern
.
Prima - genau mein Ding
Also KEIN Kabel mehr nach hinten ziehen ?
Kann also auch akustisch sein
Das schwachsinnige Gesülze von Navigationsgeräten und/oder piepsende/klingelnde Kontroll-Gizmos sind mir ein absolut rotes Tuch - bei mir darf nur das Blinkrelais klicken und sonst NIX
Habe ich doch im ersten Post geschrieben das ich das gelesen habe
Habe ich nicht gelesen das du das im ersten Post geschrieben hast
Während meiner aktiven Zeit in der Autoelektrik (lang ist es her), haben wir Blinkrelais mit einem seperaten Ausgang für die Anhängerkontrollleuchte verbaut.
Heisst das das ich das originale 3-polige Relais rauswerfe und das 4-polige Ibäh-Relais einbaue ?
Ist das so korrekt ?
Sorry aber ich muß zwischen den Zeilen lesen
Über die Qualität dieses Einbausatzes möchte ich mich an dieser Stelle nicht äußern
Ich bin mir sicher das wir da einer Meinung sind. Ich habe den Warenkorb noch leer...
Die Kabelkiller gehen mal GAR nicht und werden natürlich auch nicht benutzt...